zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
74g an einem Schaltwerk sparen zu können ist doch super! Und nicht so ein blingbling tuning bestehend aus bunten Alurollen und Schräubchen. Grad wenn Teile selbstgebaut werden müssen hörts doch bei den meisten auf.
 
evil ist gott.

jetzt hat er ein getuntes schaltwerk. das trotzdem noch schwerer ist als nen standard dura ace.

dann hat er hohlgebohrte titanschrauben für die schaltwerksröllchen :)
 
So ganz hab ich wohl den Sinn von Gewichtstuning noch nicht verstanden.

Wenn ich nen Stahlfeder- gegen einen Luftdämpfer tausche, dann merk ich das beim Fahren, aber 80 g am Schaltwerk, das merk ich doch nur auf der Waage, oder?

Aber nicht falsch verstehen: Handwerklich top, keine Frage! Mindestens genauso beeindruckt bin ich vom Umbau der Spinner, ganz große Klasse :daumen:
 
naja 10 mal 80g sind auch 800 und die merkst du am rad.
Stimmt schon, aber wenn ich in der Zeit trainier statt zu basteln, sind mir die 800g schnuppe ;)

Nicht böse sein, find die Selbst(um)bauten wirklich gut, aber für die "paar Gramm" wärs _mir persönlich_ zu aufwendig. (und ich wollte wirklich keine Diskussion vom Zaun brechen!)
 
Na wenn nach dem bisschen Feilen schon ne Blase hast, haste aber noch nich viel gefeilt. :D

Wenn ich da an meine ersten Monate als Azubi denk....bitter!

ich habe bei meinem dad inner schlosserei mal nen jährchen gearbeitet... ich weiß was du meinst... X-D

Der arme evil. Immer wird er gedisst. Gute Arbeit übrigens!

+

74g an einem Schaltwerk sparen zu können ist doch super! Und nicht so ein blingbling tuning bestehend aus bunten Alurollen und Schräubchen. Grad wenn Teile selbstgebaut werden müssen hörts doch bei den meisten auf.

danke!!! :-))))

evil ist gott.

jetzt hat er ein getuntes schaltwerk. das trotzdem noch schwerer ist als nen standard dura ace.

dann hat er hohlgebohrte titanschrauben für die schaltwerksröllchen :)

warum kaufen?! ich habe nen XTR(201g) und nen altes sachs quarz(215g) liegen... und hätte ja auch das ultegra(199g) mit nem alu-befestigungsbolzen und alu-zugklemmschraube versehen können, wäre sicher noch leichter, als das SLX jetzt ist....

macht aber nicht halb soviel spass... und wenn mans kann, warum sollte man es nicht umsetzen?!

:rolleyes:

btw: finde ich nen dura-ace aber auch unsäglich hässlich....
 
Top Sache, Back to Topfkick.

Sach mal das Gabelding da, die Spinner, das läuft? Ich hab einmal son Ding gefahren das war ja mal total bekackt.
Und sind 10mm Überlappung ausreichend? Ich weiss ja nich wie das mit dem hebel is, aber das klingt knapp.
 
naja, 0mm überlappung wäre auch ok... sprich wenn das standrohr genau mit der unterkante an der unterkante der unteren buchse abschließt....

wegen hebel mache ich mir keine sorgen.... steuerrohr ist unten ausreichend dimensioniert, und die krone macht auch nicht den eindruck als wöre sie aus papier... zumal die neue spinner 178(178mm hub halt), auf die gleichen tauchrohre, standrohre und krone setzt.

wird also alles passen... ;-))

und zum thema spinner und out-of-the-box --> gaannzzz bitter...
gabel muss man erstmal 100% zerlegen, grundreinigen(das originalfett erinnert eher an sirup so klebrig) die ventile aufbohren, flüssigeres öl rein, dichtungen mit silikonöl ertränken, und dann halt fett mit ner niedrigen viskosität, was aber dennoch hitze beständig ist.

dann funzen die gabeln top, aber wie gesagt, ur-zustand --> gruselig

und danke!
 
und zum thema spinner und out-of-the-box --> gaannzzz bitter...
gabel muss man erstmal 100% zerlegen, grundreinigen(das originalfett erinnert eher an sirup so klebrig) die ventile aufbohren, flüssigeres öl rein, dichtungen mit silikonöl ertränken, und dann halt fett mit ner niedrigen viskosität, was aber dennoch hitze beständig ist.

dann funzen die gabeln top, aber wie gesagt, ur-zustand --> gruselig
Schon mal gedacht, ein Ingenieurstudium anzufangen? Wie es aussieht, suchen einige Firmen noch gute ;).
 
paar aufkleber gebastelt. nur zu testtzwecken, das ist auch ein altes kaputtes casting.
das grau muss noch deutlich dunker (wie rahmenfarbe) und das gelb kräftiger (wie farbe der rahmen decals), dann könnt ichs mir sogar auf der richtigen gabel vorstellen. mal schauen.

 
ist für kugellager ganz nützlich.
brauch man zwar nicht oft, aber bevor ich irgendwas kaputt mache und die kugellager mit dem schraubenzieher rausballer
nehm ich lieber einen durchschläger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück