zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tip zum thema Radius bei manuellem Drehen... :D

War mal auf dem flohmarkt und hab beim Werzeugfutzi ein paar Viertelkreis-Schaftfräser in recht "gebrauchtem" Zustand geholt...aber ein paar Schneiden waren mindestens noch ok und so pack ich se einfach in die alte Drehmaschine :daumen:

zB.:
15461_2.jpg
 
Ich hab vor mir ne Kefü aus Alu selbst zu bauen. Da ich aber noch nie eine Kefü an meinen Bikes hatte hab ich da nen paar Fragen.

Als Schrauben für die ISCG-Aufnahme wollte ich Senkkopfschrauben verwenden. Ist da aus Stabilitätsgründen Titan notwendig oder reichen da welche aus Alu?
Dann wäre da noch das Maß der Schrauben für die ISCG-Aufnahme. Sind da M6x10mm die richtigen?
Jetzt noch zur Dicke der Alubleche für die Führung. Wie dick müssen die mindestens für die Grundplatte und die Führungsschienen sein? Die Führungsschienen können ja denke ich etwas dünner sein als die Grundplatte. Reichen 2mm für die Grundplatte und 1,5mm für die Führungen oder sind 3mm für die Grundplatte und 2mm für die Führungen besser?


Gezeichnet hab ich die Führung schon. Jetzt brauch ich nur die Antworten auf meine Fragen um bestellen zu können und dann kanns losgehen sobald das Material da ist.
 
Hier mal meine Selbstbaukefü (hab ich nicht selbst gebaut sonder Fräsen lassen). Die Rolle habe ich als Ersatzteil von Shaman Racing. Das Teil wiegt ca.22g mit Rolle 64.

 
Hey, ich bin die Rolle auch an einer Selbstbauführung gefahren. Da sie aus Metall ist, gibt das eine recht nervige Geräuschentwicklung. Sieh dich lieber nach einer Kunststoffrolle um. (Meine Empfehlung.)
 
Ja die Rolle geht auch bei 3 Fachkurbeln.
So stehts in der Website
Funktioniert sowohl mit 2 als auch 3 Kettenblättern. Maximale Größe des großen Kettenblatts beträgt hier 46 Zähne, jedoch wird eine bessere Funktion mit kleineren Kettenblättern in Kombination mit einem Rockring erreicht (Empfehlung: 22 und 32Zähne).

Wenn du Glück hast bekommst du die Ersatzrolle auch bei BMO. (Ist zur Zeit aber ausverkaut) http://www.bike-mailorder.de/shop/M...zrolle-fuer-Enduro-Kettenfuehrung::10309.html

Bestellt hab ich die Rolle hier: www.sports-nut.de / http://webshop.sports-nut.de/ItemView.action?number=SH-CHD-9030

Bei mir ist die Rolle aus harten Plastik. Ist totzdem ganz schön laut. Man kann ja noch einen Schrumpfschlauch drüber machen.
 
So hier meine Version vom Durolux Travel-Adjuster. Erstmal aus Plastik und leider mit nicht so schönen Schrauben weil die Originalen zu wenig Gewinde hatten.

 
moin.
wie funktioniert die federwegs verstellung an der durolux eig. genau?ähnlich u-turn oder "knopf drücken rein drücken und da bleibt sie"?
und ist sie dan ähnlich wie u-turn auch im eingefahrenen zustand noch komplett nutzbar oder nur zum reinen uphillen gedacht?
welchen federwegs bereich deckt sie ab?
kann man sie auch hartstellen oder "lock-outen"?
danke schonmal.
sry für ot.
gruss der kalle
 
Sie funktioniert durch Knopfdruck. Der Knopf hat einen bestimmten Federweg, anhand dessen man den Knopf längen muss. Drücken und belasten senkt sie ab. Erneutes drücken und Entlasten hebt sie wieder raus.
Ja sie sind abgesenkt auch voll belastbar / nutzbar, was meinst du denn? :D
 
er meint ob die federwegs verstellung sich nicht auf die federkennlinie auswirkt, weil das der clou an ner u turn war
es nutzt einem ne gabel nicht, die man absenken kann und die dann aber bock hart wird
 
achso meinteste das. ne klar die verhärtet nicht. hat die gleichen feder und dämpfungseigenschaften wie mit 160mm. :daumen:
 
Gut geraten aber leider hab ich eine schlechte Nachricht! Zu wenig Luft um einen Tubeless DH Reifen aufzupumpen. Muss das alles noch irgendwie überarbeiten.

@gabs: Selbstbauten?

MfG Stefan

PS: Geländereifen aufziehen ist "etwas" schwerer als DH-Reifen.
 
Der Seitenschneider ist echt kacke, hab den selben aus som Set noch hier welches ich mal vor 6-7 Jahren geschenkt bekommen habe ;)

Halten die Kettenblätter auch?
 
sonst würde ich sie hier nicht posten.

kumpel von mir ist die ersten blätter jetzt über nen monat regelmäßig gefahren. die blätter selber haben gehalten, nur ist er irgendwann voll aufn koping geknallt dann sind 3 zähne abgebrochen. da hab ich etz aber aber durch die diverse änderungen abhilfe geschafft.

ich selber fahrs etz seit gestern intensiv und es sieht immernoch top aus. ich bin guter dinge.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück