zeigt her eure stadtschlampen

Anzeige

Re: zeigt her eure stadtschlampen
danke, ich hoff mal, dass der käfig genug spannt, damit sie nicht ständig abspringt. werde mcih auf jeden fall noch nach einem hosenschutz umschauen, die jeans immer mit klettband zusammenzuhalten ist nicht das wahre. und irgendwann gibts vielleicht mal einen gepäckträger, auch wenn ich noch kein verlangen danach verspüre :D
 
danke, dann werd ihc mich wohl oder übelnach nem kompletten kettenschutz umsehen oder die klettband-ums-hosenbein-methode nehmen müssen.

damit es nciht ganz ins offtopic abdriftet:
bin grade mal dazu gekommen, das bike grob zusmmen zu stecken



nachtrag:
letzter zwischenstand. die bremsen sind das grauen und werden alsbald durch schwarze lx oder sowas ersetzt ...


Schickes Giant! Hab exakt das selbe ebenfalls zur Stadtschlampe umgebaut (Bilder bei nächster Gelegenheit.)
Welche Starrgabel mit Vorbau und Steuersatz hast du denn da verbaut?
1" Ahead?
 
das ist noch der originale 1 1/8"-steuersatz von '98, steht nur aheadset drauf. hab ihn auseinander genommen, gesäubert und neu gefettet. die gabel ist eine surly 1x1, der vorbau ist von concept und stammt von einem alten haibike.
 
das ist noch der originale 1 1/8"-steuersatz von '98, steht nur aheadset drauf. hab ihn auseinander genommen, gesäubert und neu gefettet. die gabel ist eine surly 1x1, der vorbau ist von concept und stammt von einem alten haibike.

Du Glückspilz! Bei mir ist es leider ein 1" Steuerrohr :heul:

Hätte auch lieber nen Ahead Steuersatz gefahren anstelle den ollen 1" Gewindesteuersatz, allein von der Gabelauswahl her hätte ich da mehr machen können...
 
Für den nächsten Sommer!:)

large_IMG_3984.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Fest verbautes Licht, aber kein Nabendynamo? Etwa noch mit Seitenläufer?

Sonst echt nettes Setup. Ich persönlich würde sicherlich versucht sein den Vorbau um zudrehen. (solange mein Rücken so was noch mitmacht :lol:)
 
@bikecruiser666, noch ein stabileres vorderes Schutzblech und wenn ein Nabendynamo kommt, dann mit Option ---Scheibenbremse---
...ansonsten alles stadttauglich :daumen:
festes schutzblech wollte ich ja montieren, geht aber nicht wegen der disc befestigung,okay mit nabendynamo hätte ich auch das problem mit schutzblech und scheibenbremse.. :(

Reifen hinten sind 28*1.75
Vorne 1.60
Läßt sich gut einlenken damit
 
festes schutzblech wollte ich ja montieren, geht aber nicht wegen der disc befestigung,okay mit nabendynamo hätte ich auch das problem mit schutzblech und scheibenbremse.. :(

Reifen hinten sind 28*1.75
Vorne 1.60
Läßt sich gut einlenken damit


Ich habe einfach zwei Schellen gebastelt :) , so klappert es nicht hin und her.


 
Ich wollte da keine disc dranschrauben, weil kein geld..
außerdem schauen die leute sonst zu viel

Ich habe einfach zwei Schellen gebastelt :) , so klappert es nicht hin und her.
Find deins ja echt süß, so ein mtb zum bordsteine droppen
Müßte sogar die selben Schutzbleche als Set noch hier rumfliegen haben.
Wenn eine Nabenschaltung drangepasst hättte, dann hätte ich´s längst dran, weil 8 gänge reichen mir auch aus.
Beim Rahmen passt´s aber net dran, wegen der fehlenden befestigung für rücktritt.

Gibt sogar eine Vorgeschichte weshalb ich auf Starrgabel umgebaut hab.
Hatte kurz eine Luftfedergabel NCX von Suntour montiert, die hat aber die Fahreigenschaften unschön verändert, wie auch die Geometrie war deutlich zu hoch, nun liegt das viel besser auf der Straße und das Steuerrohr kommt nicht so hoch.
Die Federgabel war nur als Ersatz gedacht für eine glaub ich irgendwie (NEX 4610 oder etwas älteres modell) die aber durchgerostet war.
Das Gute an Starrgabeln ist, das sie bei schlechten Wetter nicht so anfällig sind,wie offene Standrohre.
was ich noch mag ist der Druck den man ausüben kann auf das Vorderrad.
Also eine bessere Kraftübertragung.
Bei 28 zoll sehe ich mehr Gründe für eine Starrgabel als für 26 zoll, d.h. weil touren und gerade strecken besser 28 zoll liegen. Rollen einfach besser. Beim MTB passt einfach eine Federgabel viel besser, es sei denn es sind so ältere MTB wie ein Specialized Stumpjumper 1995/96 das ich mal gefahren hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der Alfine (meine hat 8 Gänge)gibt es kein Rücktritt und die Momentaufnahme geht über die Achsadapter direkt in den Ausfallenden.
Das Umrüsten war kein Problem.
Die Alfine ist toll, hab aber noch ein Nexus 8 28 zoll laufrad hier rumliegen.
Falls ich für Nabenschaltung einen schönen Stahl Rahmen hätte, dann würd ich es machen.
 
Bei 28 zoll sehe ich mehr Gründe für eine Starrgabel als für 26 zoll, d.h. weil touren und gerade strecken besser 28 zoll liegen. Rollen einfach besser. Beim MTB passt einfach eine Federgabel viel besser, es sei denn es sind so ältere MTB wie ein Specialized Stumpjumper 1995/96 das ich mal gefahren hatte.

Meine Gabel ist eigentlich auch keine Federgabel mehr, gut ein bisschen bewegt sie sich noch durch ständiges auffüllen der Rohre mit Altöl .:D
...aber ganz ohne möchte ich nicht auf unseren Straßen rumhoppeln...wie Du schon sagst, es ist ein 26er.
Das Rad fahre ich jetzt schon um die 4 o. 5 Jahre und es läuft.
Im Sommer mit Smart Sam und im Winter mit Spikes :daumen:, durch die Scheibenbremse sind die Felgen auch noch wie neu.
Wenn es mir nicht geklaut wird .....fahre ich noch ewig damit :)
 
Hallo Leute,

hier mal mein City Flash.



Damit fahre ich zur Arbeit (teils durch den Wald), ich hole Pakete aus der Packstation ab und bringe natürlich auch Bikemarkt-Pakete ZUR Post oder Packstation ;-). Der Gepäckträger ist jedenfalls supernützlich und dient auch als Schutzblech.
 
Ein Schloss hängt bei der Arbeit am Fahrradständer oder in einer SKS Cage Box am Bike. Der Gepäckträger soll 9 kg vertragen und hat 16,90 € gekostet. Ich packe nur relativ leichte Sachen drauf, sonst ist mir das doch etwas zu heikel mit der Belastung der Sattelstütze und des Rahmens.

Ich nehme einfach mal an das mit dem klauen war ironisch gemeint :lol:.

@Al_Borland: Was genau willst du damit sagen? ;)
 
Ach, der Stütze und dem Rahmen dürfte das am wenigsten ausmachen. Überleg mal mit welchem Hebel wesentlich weiter oben dein Körpergewicht wirkt.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Gewichtsangaben bei solchen Gepäckträgern gerne mal optimistisch sind, also weitermachen. :D
 
Zurück