zeigt her eure stadtschlampen

son teil hab ich ja auch noch...

schnell ist es wenigstens
wird auch regelmäßig genutzt

IMG_2615.JPG
 

Anzeige

Re: zeigt her eure stadtschlampen
@stalker: schönes rad

Ich suche übrigens einen günstigen gebrauchten 26" MTB Hardtailrahmen mit der möglichkeit Singlespeed zu fahren. Gerne auch mit Steuersatz, Sattelstütze oder sonstigen Parts.

Falls jemand was rumliegen hat kann er mir ja mal eine PM schreiben.
 
hier nochmal ein besseres bild von meiner "schlampe"
die teile dafür stammen bis auf die griffe, alle aus der restekiste.
wenn das wetter besser ist, werden rahmen und gabel sandgestrahlt und neu lakiert...

Bild018.jpg
 
Hab noch kein Bild, baer Teile für die neue Stadtschlampe sind geordert:

Cube Acid Rahmen
Truvativ Five D Kurbel
Deore Shifter
Rigida Taurus mit deore Naben
Hayes Stroker Ryde
Rock Schrott Dart 2
Deore Kassette
XT Kette
XT Schaltwerk
SLX Umwerfer


Werd sie dann demnächst mal aufbauen, bilder folgen ;)
 
hi

besitz unter anderem ein Radon ZR LTD Team 2004 mit folgender ausstattung:

Manitou Black Elite RTWD
XT Schaltwerk
XT Umwerfer
LX Schaltgriffe
Magura Julie Bremsen
XT Disc Naben
XT Kassette
Rigida Taurus Felgen
LX Kurbeln

neue bilder folgen in den nächsten tagen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
des is meine ist aber eher eine Landschlampe.

Sehr beeindruckend auch der zustand der Kettenblätter rutscht aber noch nicht über!!!

Wenn die Kette überspringt wird das Rad umgerüstet auf Hollowtech II und Neunfach.
Vieleicht fährt canyon.biker ja auch einfach nur gerne in Canyons.?
 
des is meine ist aber eher eine Landschlampe.

Sehr beeindruckend auch der zustand der Kettenblätter rutscht aber noch nicht über!!!

Wenn die Kette überspringt wird das Rad umgerüstet auf Hollowtech II und Neunfach.
Vieleicht fährt canyon.biker ja auch einfach nur gerne in Canyons.?


oh da fährt einer auf trittfrequenz :daumen: wie viele km ?????
 
Ab Montag gehts mit dem Bock wieder täglich zur Arbeit.
Trittfrequenz ist eher niedrig. und wie viele km die Kettenblätter runter haben kann ich gar nicht genau sagen (Kein Tacho) aber einmal im Jahr wird alles getauscht Kette, Ritzelpaket und Kettenblätter bzw wegen diversen Sonderangeboten gleich nen neuen Kurbelsatz.
 
Mein 1954er Simson. Kostete mich beim großen E einen 10er plus Sprit.
Auf das Teil passe ich genauso sehr auf, wie auf meine Alu- und Carbonschleudern. 18kg wiegt's und hat einen guten Treffe am Ober- und Unterrohr. Die sind in Steuerrohrnähe ein paar schwindelerregende Grad abgeknickt. Ich hab Schiss, das wieder zu richten und lasse es so. Freihändig fahren geht so allerdings nur schlecht.
Leider hat der Vorbesitzer sich einen herben Schnitzer geleistet, als er den Pinsel mit schwarzer Farbe geschwungen hat. Den kompletten Rahmen samt Steuerkopfschild und die Felgen hat er überpinselt. :mad:
Ich werd's mir wenn Zeit ist mal vornehmen und neu lacken. Steuerkopfschild hab ich schon in Handarbeit aufbereitet. :cool:

attachment.php
attachment.php
 

Anhänge

  • 7eda_1.JPG
    7eda_1.JPG
    13,6 KB · Aufrufe: 1.352
  • 28.02.2010.jpg
    28.02.2010.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 1.365
Ich hab auch eine... Theoretisch... Es fehlt nur die Stadt...

Hier wars gerade fertig...

IMG_9590.jpg


Und nach der ersten Fahrt...

IMG_9600.jpg


Lenker und Vorbau werden noch geändert bzw. getestet...
 
Zurück