Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

ja, optisch passt die Thomsen gut, keine Frage.
mir hats nur schonmal so ne Thomsenstütze zerlegt. Die Klemmung find ich alles andere als ausgereift. Da hat die Schraube eiskalt das Gewinde der gegenhaltenden Mutter rausgezogen. War natürlich auch noch an einem Samstag mittag in den Alpen wo es weit und breit keinen Ersatz gab :mad:

Davon abgesehn würd michs stören, wenn ich die Stütze net komplett versenken könnte.
 

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
Nu aber Bilder :-)

Hier nochmal mein Trance, leicht verändert. Ach ja, es sucht ein neues zu Hause, Liebe und Geborgenheit und vielleicht ab und zu mal ein Schlückchen Öl. Bietet dafür Grinsen ins Gesicht zaubernde Ausritte zu zweit an :-)

Tance22007.jpg
 
da schließ ich mich an, sieht echt gut aus
kleiner kritkpunkt wäre nur die vordere bremsleitung, die sieht auf dem bild recht überlang aus, aber das mindert nicht die sonst geile optik

fahrtechnisch kann ich ja leider nichts aussagen, hab son ding noch nie gefahren :-/

aber sonst, dufte :-D

thomas
 
Die Bremsleitung ist in der Tat noch zu lang und wird auf jeden Fall noch gekürzt. ;)

Es ist eine Truvativ Boxguide-Kettenführung mit ISCG-Aufnahme verbaut. Das eine Kettenblatt hat 36 Zähne. Es stellte sich allerdings heraus, dass die untere Führungsrolle der Boxguide mit dem Race Face-Bashguard kollidierte. Mittlerweile habe ich auf einen etwas kleineren FSA-Bashguard umgerüstet und jetzt passt alles prima. Werde davon noch ein Foto einstellen.

Edit:
Glory_Kettenfhrung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich bin gerade dabei mir ein GIANT AC2 aufzubauen...

AC2.jpg


Es fehlt jetzt noch ne Gabel, entweder kommt ne Lyrik U-Turn rein die bestellt ist oder die Suntour Durolux aus nem 41.5 von mir, das weiss ich noch nicht...

Die Sattelstütze soll ne automatisch absenkbare werden, könnt ihr die KS 900i in 30,9 empfehlen? Leider könnte es mit der 400mm eng werden nach unten, die 125mm Absenkung sollten schon sein oder reicht die 300er auch aus?

Bin dankbar für Tips wegen der Sattelstütze...

Tommy
 
das reign eins drüber hat auch so nen knick drin. denke mal das da die ks i900 schon reingeht... die ksi900 (-r) ist auf jeden fall einen kauf wert. für mich die beste stütze im preis leistungsverhältnis...
 
Also ich habe die KS 900 mit dem großen Hub verbaut (125mm), weil sonst der Verstellbereich der Sattelhöhe mit normaler Stütze, eben durch den Knick im Rahmen, nur magere 5cm betragen hätte. So habe ich 125mm und noch die gute Funktion der Stütze dazu. Kann ich nur empfehlen. Ob es in einem anderen Bike Sinn macht kann ich pauschal natürlich nicht sagen. Meins hat ja auch nur den kleinen 16,5" Frame. Bei größeren Rahmen ist die 400mm Variante vielleicht zu lang.. da die Stütze ja nicht gekürzt werden kann.. Man muß halt genau messen und wissen was man will. :daumen:
 
hallo. hab da auch noch ein älteres modell rumliegen! ;)
bin gerade am überlegen ob ich es mir nochmal aufbaue! liegen ja noch genug sachen rum! ;)
attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_1150.jpg
    IMG_1150.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 642
So, heute ein Trance bestellt, nächste Woche solls da sein, omg freu ich mich schon. Gibt dann natürlich sofort Bilder.
 
Hier mal mein Reign X2 :love:
Wie kann ich Bilder ohne Anhang hier rein stellen ??
 

Anhänge

  • P1120110.jpg
    P1120110.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 88
  • P1120104.jpg
    P1120104.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 41
  • P1120103.jpg
    P1120103.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Zurück