Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
Hier maln Bild von meinem Bike bei meinem Ausritt gestern bei -10 Grad. war ziemlich frisch an den Händen hat aber Spaß gemacht.
Bike ist auch schön sauber geblieben, weil alles vereist war,

Foto-0031.jpg
 
So hier mal meine kleine Giant-Sammlung. Leider hats Glory momentan keine Bremsen mehr. Eigentlich gehören die roten Clegs ans Glory. Sobald die neuen Clegs fürs Reign da sind, wird wieder umgebaut.



Achja, der Rocco WC Air im Glory ist erstmal zu testzwecken drin. Hab noch keine Ahnung, wie der sich da drin fährt.
 
Ja mach sie dreckig du Sau :D richtig so!

Könnte passieren, dass eins meiner Giants trächtig ist und alsbald wirft. Mal schauen was morgen wird ;)
 
Das Glory geht doch als gebrauchsfertig bzw gebrauchssauber locker durch. Mein Stadtradl sieht meistens so aus (das Gute muss ins Haus und darf deshalb immer ersteinmal duschen)
 
Wie lange hast du denn aufm Glory keine Bremsen?Wenn schon länger,dann pflegst du deine Bikes nicht so dolle,oder?

seit 2 Monaten. Ich bin kein Freund von hochschiebe-Aktionen. Wenn ich Touren fahre, dann mit dem ReignX. Und die Bikeparks haben halt momentan zu. Also passt das so ganz gut.

Und Räder putzen find ich meistens sinnlos, ich putz doch nicht nach jeder Radtour ne halbe Stunde am Rad rum. Nur damits in 2 Tagen wieder dreckig ist.:daumen:
 
2 gute Giants hast du da :daumen:

ist das ne 2010 66 im Glory?

finde aber das das alte Maestro mit Luftdämpfern nicht harmoniert... und viel performance des genialen hinterbaus flöten geht.
(die erfahrungen haben eigentlich viele fahrer gemacht... aber wenns dir taugt)

das neue maestro hingegen taugt auch mit luft hervorragend
 
2 gute Giants hast du da :daumen:

ist das ne 2010 66 im Glory?

finde aber das das alte Maestro mit Luftdämpfern nicht harmoniert... und viel performance des genialen hinterbaus flöten geht.
(die erfahrungen haben eigentlich viele fahrer gemacht... aber wenns dir taugt)

das neue maestro hingegen taugt auch mit luft hervorragend

Jein, das ist eine 2mal auf Garantie gewandelte 66 RC3. Aus welchen Produktionsjahr jetzt die einzelnen Teile stammen kann ich dir nicht sagen. Laut den eingeprägten Produktionsdaten müssten es aber alles 2010er Teile sein. Die Dämpfung ist noch die alte. Aber die hat ja damals auch schon funktioniert.

Bzgl. Luftdämpfer bin ich grad am experimentieren. Bisher war im Glory ein Stahlfederdämpfer drin, den Luftdämpfer hab ich sehr günstig bekommen. Also probier ich das jetzt mal aus. Anfühlen tut es sich im Stand schonmal nicht schlecht. Aber obs wirklich was taugt werden die ersten Tage im Bikepark zeigen.

Im ReignX finde ich den DHX4 Air ehrlich gesagt super. Er nutzt schon früh viel Federweg, das stimmt. Aber genau das finde ich auch gut so. Ich teile da eher die Meinung vom Mountainbike-Magazin und von dem Test auf Pinkbike. Beide haben genau diese Funktion des Hinterbaus hoch gelobt. Ich springe mit dem Rad eh keine großen Drops. Aber auf schnellen holprigen Passagen soll der Hinterbau gut gehen und das tut er.
 
Habe ich auch schon gesagt... da muss ein ganz großer Aufkleber drauf:

"Schneller geht nicht, ich benutz doch schon EPO!"

Aber nein der gute Herr will natürlich unbedingt die Rasierklinge schwingen und dem schönen Lack an den Kragen!!! - Ich würde es auch so fahren.
 
Rosa ist nicht mein Ding, aber an sich könnte man das Ding als Giant weiter fahren (auch mit dem neuem Lack) und statt TCR "EPO" als Typbeschreibung drauf schreiben
 
*klugscheißmodus* Das ist kein rosa, das ist magenta *klugscheißmodus*

Ich finds schick, kann aber durchaus nachvollziehen das es entlackt werden soll. Die blöden Sprüche wären dir sonst gewiss.
Ist das L?
 
Es wird noch gerätselt ob es ein ML oder L ist ich finde keine Geometrietabellen zu dem Ding und es steht halt nicht drauf. Ewinem hat das Ding zZ gebunkert (muss meine eltern schonen ;) ) und tut so als ob er für die uni lernen würde und kann deshalb nicht mal messen... *stichel*

Magenta-Rosa: Ich kenne x-tausende Arten an Normschrauben aber bei Farben gibts rot, grün, blau, gelb, rosa. violett und dann hörts langsam aus :D
 
ÄÄÄm das geht schon noch!

immer schön gewicht nach vorne, dann klappts auch mit den Kurven...

aber bei uns ist´s nicht mal mehr was mit Tiefschnee-DH bei nen halben meter schnee.

einzige vorteil: man kann nicht hinfallen..
 
Hier mal mein neues Glory 2010

Rahmen: Giant Glory DH 2010 Medium
Gabel: Marzocchi 888 RC3 WC 2008
Dämpfer: Fox RC4
Lenker: Race Face diabolus DH
Vorbau: Race Face Diabolus DH
Bremsen: Shimano Saint 203/180mm
Kurbel: Truvativ Holzfeller OCT 170mm
Innenlager: Truvativ Howitzer Team
Kettenführung: MRP G2
Schalthebel: Sram X.7
Schaltwerk: Sram X.9
Kette: Sram PC 951
Kassette: Shimano HG 80 11-28z
Sattelstütze: Race Face Ride
Sattel:
Naben: Shimano Saint
Felgen: Mavic EX 729
Reifen: Michelin DH 24
 

Anhänge

  • Giant 1.jpg
    Giant 1.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 120
  • Giant 2.jpg
    Giant 2.jpg
    56 KB · Aufrufe: 60


Aktuell mit Winterbereifung, vor allem der Hinterreifen ;)

wenn das jemandem bekannt vorkommen sollte, es stammt aus dem Bikemarkt im Forum ;)

Grüße,
Stefan
 
oh, bitte ein Pic vom Reign von der Seite. Schaut schonmal super aus.
Auch noch eine Frage an die ReignX-Fahrer. Wie groß ist L, d.h. verhältnismäßig groß oder eher nicht? Und wie gut kann man damit bergauf fahren?
 
Zurück