Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

Hallo,
federweg ist nicht alles, unterschiedliche Federwege kann man durch verschiedene Federraten ausgleichen.

Das heißt wenn die Gabel bei der gleichen Belastung 90mm eintaucht und der Hinterbau 50mm passt es doch wieder.
Und ich persönlich fahre eh lieber eine weiche Gabel und einen härteren hintern (ähnlich Hardtail)

Das ist aber leider nicht Sinn und Zweck der Geschichte. Man fährt in der Regel die Federhärte, die einem den optimalen Negativfederweg bei stationärer Bealastung und maximalen Federweg bei maximaler Bealstung bietet. Um den von Dir gewünschten Effekt zu erzielen, wird entweder Dein Dämpfer viel zu hart oder Deine Gabel viel zu weich abgestimmt sein.

Desweiteren gibts es für Rahmen auch maximale Einbauhöhen von Gabeln. Diese sollten eingehalten werden, wenn man nicht irgendwann unliebsamen Kontakt mit dem Boden machen will, weil der Rahmen auf Grund von viel zu großen Hebelräften die Grätsche macht. Vom Garantieverlust (der bei dem alter des Rahmens wohl keine Rolle mehr spielt) mal abgesehen.

Und die Geometrie, die das Rad mehr oder weniger auf dessen Einsatzbereich festlegt, wird durch die viel zu hoch bauende Gabel sicher auch nicht besser.

Das kannst Du Dir schönreden wie Du willst und man kann sich auch sicher an vieles gewöhnen, aber der Aufbau taugt mit der Gabel leider für keine 10 Pfennige. Fahr mal ein ordentlich abgestimmtes Bike mit angepassten Federwegen und Du wirst wissen wovon wir sprechen. Mit einer 100-120mm Forke wäre das sicher ein tolles Bike, welches man je nach Fahrkönnen und Gewicht der Fahrers auch etwas härter ran nehmen könnte. Aber so, ne, beim besten willen nicht.
 

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
das mit dem hebelverhältnissen wäre auch mein einwand gewesen... denn ich glaube nicht das der steuerrohr bereich für diese belastungen ausgelegt wurde.
aber trotzdem noch viel spaß mit deinem bike!
 
Das ist aber leider nicht Sinn und Zweck der Geschichte. Man fährt in der Regel die Federhärte, die einem den optimalen Negativfederweg bei stationärer Bealastung und maximalen Federweg bei maximaler Bealstung bietet. Um den von Dir gewünschten Effekt zu erzielen, wird entweder Dein Dämpfer viel zu hart oder Deine Gabel viel zu weich abgestimmt sein.

Desweiteren gibts es für Rahmen auch maximale Einbauhöhen von Gabeln. Diese sollten eingehalten werden, wenn man nicht irgendwann unliebsamen Kontakt mit dem Boden machen will, weil der Rahmen auf Grund von viel zu großen Hebelräften die Grätsche macht. Vom Garantieverlust (der bei dem alter des Rahmens wohl keine Rolle mehr spielt) mal abgesehen.

Und die Geometrie, die das Rad mehr oder weniger auf dessen Einsatzbereich festlegt, wird durch die viel zu hoch bauende Gabel sicher auch nicht besser.

Das kannst Du Dir schönreden wie Du willst und man kann sich auch sicher an vieles gewöhnen, aber der Aufbau taugt mit der Gabel leider für keine 10 Pfennige. Fahr mal ein ordentlich abgestimmtes Bike mit angepassten Federwegen und Du wirst wissen wovon wir sprechen. Mit einer 100-120mm Forke wäre das sicher ein tolles Bike, welches man je nach Fahrkönnen und Gewicht der Fahrers auch etwas härter ran nehmen könnte. Aber so, ne, beim besten willen nicht.


Es geht hier nicht um schön reden, habe das Bike seit 4 Jahren und fahre damit überwiegend Wald (nix Eisdiele) ich wiege über 90 kg und habe bisher am Rahmen keine Mängel feststellen können, so extrem ist der Winkel und die Hebelarmverstärkung jetzt auch nicht.
Und wie du schon schreibst "in der Regel", ich sehe das so, das ich mit dem Rad fahre und ich mich darauf und damit wohl fühlen muss, es gibt auch bestimmt nicht viele die mit 9 Gängen Touren fahren, aber auch das mache ich (wenn du den 27 Gang Hoschies sagst wie viele Übersetzungen sich überschneiden, würden sie sich heulend hinsetzen).
Ich finde mein Bike toll und wie man an der Bilderstrecke sieht baue ich es immer mal um (und zwar selber,nix Bikeshop).
Das Bike fährt sich mit der jetzigen Einstellung aus meiner sicht ideal.

Dann noch etwas, ich dachte dies wäre nur eine Gallerie zum Vorstellen und kein Steinigung.

Man darf auch nicht vergessen das ich für mein selbst zusammengestelltes Fully nur ca.1100 Euro ausgegeben habe und ausgeben konnte.

Wäre ich reich, wie die meisten hier anscheinend (oder hätte keine Familie und ein Haus) würde ich ein Cannondale Moto Carbon fahren.....

Gruß Tomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist dies hier eine Gallerie, aber zudem halt auch ein Forum in dem jeder seine eigene Meinung vertreten und äussern darf. Und wenn man nunmal sein Bike hier einstellt, muss man sich nunmal darauf einstellen, dass es auch mal Kritik geben kann. Erst recht wenn man selber weiß, dass das eigene Rad mitunter etwas aus dem Rahmen fällt.

Und letztendlich war dies auch nur konstruktive und gut gemeinte Kritik. Gesteinigt wurdest Du hier sicherlich nicht. ;)

Und an dem Budget gibt es auch nichts auszusetzen. Bis auf die Gabel gefällt mir das Trance sogar recht gut. Es muss ja auch nicht immer der 5000€ Hobel sein. Auch mit einem kleinem Budget kann man ein "stimmiges" Rad aufbauen / kaufen. Mein Ex-Reign hat auch nicht mehr gekostet.

Im Endeffekt soll aber jeder das fahren womit er/sie glücklich wird. In diesem Sinne. :daumen:


PS: Werde meine Hobel wohl mal sauber machen und Fotos nachreichen damit das hier nicht ganz OT wird.
 
Wenn es so aussieht oder so aufgefasst wurde dann bitte ich dies zu entschuldigen. Es war in keinster Weise so gemeint.

So, fertig geputzt. Darin bin ich wirklich weltklasse. Dafür bin ich beim fotografieren eine absolute Niete. Entweder dunkel wie die Nacht oder überbelichtet bis zu gehtnichtmehr :ka:

Seis drum, hier die halbwegs brauchbaren Bilder und somit wieder ontopic :D



 
749060
Sehr schöne Giant Bikes die ihr da habt!!! :eek::eek::eek:
Ich hab mir vor zwei Wochen ein Seek 1 geholt und bin bis auf die Sattelstütze seeeeehr zufrieden.:D

749060
 

Anhänge

  • Foto0331.jpg
    Foto0331.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es so aussieht oder so aufgefasst wurde dann bitte ich dies zu entschuldigen. Es war in keinster Weise so gemeint.

So, fertig geputzt. Darin bin ich wirklich weltklasse. Dafür bin ich beim fotografieren eine absolute Niete. Entweder dunkel wie die Nacht oder überbelichtet bis zu gehtnichtmehr :ka:

Seis drum, hier die halbwegs brauchbaren Bilder und somit wieder ontopic :D


Einfach stimmiges Bike ;)
 
Gibts hier auchn paar Bilder von XTC´s? Ich brauch nen neuen Rahmen weil mein 2009er verzogen ist, genauso wie die Gabel (Fox F32). Ich würde wieder zu nem XTC greifen hab aber bis jetzt kaum welche aus alu gesehen, die den aktuellen Rahmen hatten. Als neue Gabel würde ich ne Durin Race nehmen, gefällt mir besser als Fox und ist leichter.

Grüße InoX
 
Gibts hier auchn paar Bilder von XTC´s? Ich brauch nen neuen Rahmen weil mein 2009er verzogen ist, genauso wie die Gabel (Fox F32).
Wie schafft man denn sowas? 3er gesprungen? :) Oder war das schon von Werk aus?

Vom 2010er Rahmen hat Standrohr ja hier einige Fotos gepostet. Der 2011er hat die gleiche Form und die neuen Farben kannste ja auch nachschauen.

Was haben die nur dem neuen Trance angetan? :heul:
 
hier mein XTC im aktuellen stand
gabel nun schwarz - getauscht mit nem bekannten
truvativ noir stütze - thomson passte dann überhaupt nicht mehr
leitungen endlich mal gekürzt
vorbau ist inzwischen negativ gedreht...

(packe noch ein altes bild dazu, da kannst du den rahmen von der seite sehen...)

IMG_3461a.jpg

IMG_3311.JPG
 
Ich hab das Trance X erst eine Woche.War damit letztes Wochenende im Harz zum einreiten:love:
Ich hatte mal ein Reign 06,das war mir zu schwer und träge.
Mein Anthem passte mir letztes Jahr in den Alpen beim bergabheizen nicht so ganz.Zu instabil für meinen Fahrstil.
Deshalb jetzt das Trance.Das ist bergauf wie bergab einfach perfekt.
Darum auch die Magura.Die Fox ist an sich schon ganz okay,
aber die Magura mit ihrer stufenlosen Absenkung 100-140 mm viel variabler.
Steifigkeit und Federperformance sind auch super,und Gewicht + 100g sind wohl egal!
Ein paar Dinge sind noch um zu bauen dann ist es perfekt.
Grusse RiTTeR Sport

Ps:Falls jemand Intresse an ner Fox hat PN
 
Ah sehr schön, danke für die Fotos. meiner wird wohl der graue den es als Rahmenkit zu kaufen gibt.

Für den krummen Rahmen und Die schiefe Gabel musste ich gar nicht so viel machen...
war ne Autofahrerin die das übernommen hat und mir die Vorfahrt genommen hat.
Ich kriege jetzt den Schaden hoffenltich von ihrer Versicherung ersetzt, was eigentlich kein Problem sein dürfte da die Schuldfrage geklärt ist und sie dafür auch ihre Anzeige erhalten hat.

Mal schaun wie meins dann aussieht.

Grüße InoX
 
Zurück