Zerstörte Trails im Deister !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So jungs...
Also meines erachtens, kann man fast alle aspekte die gegen uns sind widerlegen:

Erosion - Na darüber müssen wir ja wohl nicht weiter sprechen. Die haben jetzt deutlich mehr schaden angerichtet.

Störung des Wilds - Die netten Herren, fahren regelmäßig mit ihren knatternenden Dieselfahrzeugen und auch Trecker hoch "um mal zu gucken"
oder um unter der Woche und am Wochenende Holz aus dem Unterholz zu holen. Dabei noch der Kettensägenlärm..nunja. Wenn die Jagdsaison wieder beginnt, ist auf jedenfall ein Schuss bzw. sogar noch ein Anschuss des Wildes störender als ein Biker der mit einer leise klappernden Kette vorbeizieht. Ich hab es selbst erlebt, dass wir gebikt haben und nebenan ca. 20 meter entfernt Wild stand und es wirklich sich nen scheiss um ums gescheert hat.

Meines erachtens waren wir schon lange im Visier und durch die stollenaktion haben sie einen handfesten grund gegen uns gehabt und haben es folglich abgerissen.
 
Hallo Danno,
du als alter Wennigser (ich vermute auch das du aus einer alteingesessenen Wennigser Familie kommst) kannst beurteilen was in einigen Wennigser "Betonköpfen" passieren wird wenn plötzlich eine Gruppe von Bikern das Samstagsmorgenchaos in Wennigsen durch eine Demo potenziert (wie ja im NBC Forum geworben wird) . Da haben dann plötzlich noch mehr Leute die "Hasskappe" auf und das Vorurteil der "wilden Mountainbiker aus Hannover" die "unseren Deister" kaputtmachen und jetzt noch in "unserer Hauptstr" demonstrieren und ein Verkerschaos in "unserem Dorf" verursachen.
glaubst du das das für uns Biker gut ist? Heitere Gelassenheit wird das meiner Meinung nach nicht auslösen. das kann sogar in Handgreiflichkeiten enden so emotionalisiert wie beide Parteien gerade sind.
Und in dem Spiel "haust du mein Schwein- hau ich dein Schwein" haben die Bauern einige hundert Jahre mehr Berufserfahrung.

Ich plädiere hier an dieser Stelle ausdrücklich für "heitere Gelassenheit"
Das ist meiner Meinung nach die einzige "Waffe" die wir zur Zeit haben.

Bis bald im Wald
Schappi
 
wenn die diese aktion unter Umweltschutz verstehen haben wir bald keinen wald mehr! Die Sprünge sind jetzt zwar kaputt, aber auch ihr Wald.
Das mit dem Wild ist zwar richtig, aber wenn wir mal ehrlich sind dürften dann auch keine Wanderer und Waldarbeiter und Hunde in die "Schongebiete".(Ausser natürlich mit der G-klasse zum Tiere morden aber vielleicht ja jetzt mit Schalldämpfer damit die armen Kreaturen nicht gestört werden ;-))
Mit ihrem Bagger haben "die" uns so richtig gezeigt wer den länsten und den Stärksten hat! Gut gemacht! Schade um den schönen Wald, so etwas nennt man in Fachkreisen Kolateralschaden, und ist bei solchen Feldzügen leider nicht zu vermeiden.
Nur, liebe Baggerfahrer, habe ich gestern schon wieder einen Neuen Trail gefunden und wenn ihr den mit eurem Kettenfahrzeug zerstört werden wieder neue da sein!
Und ich dachte mit denen kann man reden lol
 
( ich schreibe als nichtjurist , dies nur mal vorab )

wie wäre denn folgende these:

durch jahrelange duldung ist ein nutzungsrecht entstanden.
durch die jetzt erfolgte mutwillige zerstörung der bauten , bzw, der trails
und die dauerhafte schädigung des waldbodens ist ein größerer schaden entstanden.
könnte man(n) nicht die "mutwilligen zerstörer" anzeigen auf grund der jahrelangen duldung und zur wiederherrichtung gerichtlich zwingen ?

wie gesagt, bin kein jurist, aber der gedanke und der dann folgende artikel in der zeitung würde mich zum herzlichen lachen verleiten :D

@ taxi : du als alter rechtverdreher, wär da nix machbar ?

oder auch nur ne anzeige wg. baumfällung , vandalismus oder zerstörung der natur ?

das wär doch der bringer schlechthin .
vllt. auch auf den jugendaspekt eingehen usw.
 
wie sauber der artikel inner zeitung recherchiert ist, zeigt nachfolgender link der region hannover, in welchem niedersachsens NATURSCHUTZGEBIETE!!!eingezeichnet sind....:eek: :lol:

http://www.nlwkn.niedersachsen.de/master.jsp?C=11806612&L=20&I=5231158&D=0

der große deister bei barsinghausen und wennigsen entspricht nach paragraph
24 NNatG den Vorgaben eines NSG nicht.
OH mann, lieber redakteur FRANK HERMANN, setzen 6! :daumen:
 
( ich schreibe als nichtjurist , dies nur mal vorab )

wie wäre denn folgende these:

durch jahrelange duldung ist ein nutzungsrecht entstanden.
durch die jetzt erfolgte mutwillige zerstörung der bauten , bzw, der trails
und die dauerhafte schädigung des waldbodens ist ein größerer schaden entstanden.
könnte man(n) nicht die "mutwilligen zerstörer" anzeigen auf grund der jahrelangen duldung und zur wiederherrichtung gerichtlich zwingen ?

wie gesagt, bin kein jurist, aber der gedanke und der dann folgende artikel in der zeitung würde mich zum herzlichen lachen verleiten :D

@ taxi : du als alter rechtverdreher, wär da nix machbar ?

oder auch nur ne anzeige wg. baumfällung , vandalismus oder zerstörung der natur ?

das wär doch der bringer schlechthin .
vllt. auch auf den jugendaspekt eingehen usw.

So rein juristisch würd ich sagen: "a bisserl wos geht ollaweil" :D Aber was soll's? Das wär' n bisschen wie "Möschndrohtzaun".

1. Könni hat recht, es wird immer einen Trail mehr geben als es Bagger gibt.
2. Vielleicht sollte man diese Saison einfach die Pausensnacs mal in nem anderen Gebirglein einnehmen.
3. Ich werd ab jetzt jeden Grünrock, den ich treffe sowas von nett anlächeln und grüßen. Besser kann man die Burschen net ärgern.

Diskussionen sind da eh zwecklos. Guckst du:

 
Einer geht noch:

WENNIGSEN/DEISTER:Wie uns unser Undercover-Hinterwaldreporter Mister "H" aktuell berichtet, spielen sich zur Zeit im dunklen Deister dramatische Szenen ab.
Nachdem die örtliche Waldrettungsaktivistengruppe unter Einsatz aller Kräfte und diverser geistiger Getränke die umweltzerstörenden Machwerke gefährlich verwirrter, randständiger Irrer dem Erdboden gleich gemacht haben, nutzt das undankbare Freiwild die Ermattung seiner selbstlosen Retter schamlos aus.
Einer der räudigen Rotröcke konnte in flagranti abgelichtet werden, als er einem entkräftet dahingesunkenen Forstgenossen den letzten Proviant aus dem hirschledernen Beutel entwendete.



Ob der heldenhafte Waldschützer inzwischen von den mit schwerem Gerät ausgerüsteten Suchtruppen gerettet werden konnte ist nicht bekannt.
Wir werden weiter berichten...
 
Einer geht noch:

WENNIGSEN/DEISTER:Wie uns unser Undercover-Hinterwaldreporter Mister "H" aktuell berichtet, spielen sich zur Zeit im dunklen Deister dramatische Szenen ab.
Nachdem die örtliche Waldrettungsaktivistengruppe unter Einsatz aller Kräfte und diverser geistiger Getränke die umweltzerstörenden Machwerke gefährlich verwirrter, randständiger Irrer dem Erdboden gleich gemacht haben, nutzt das undankbare Freiwild die Ermattung seiner selbstlosen Retter schamlos aus.
Einer der räudigen Rotröcke konnte in flagranti abgelichtet werden, als er einem entkräftet dahingesunkenen Forstgenossen den letzten Proviant aus dem hirschledernen Beutel entwendete.



Ob der heldenhafte Waldschützer inzwischen von den mit schwerem Gerät ausgerüsteten Suchtruppen gerettet werden konnte ist nicht bekannt.
Wir werden weiter berichten...

Exto,
nimmst du irgendwelche Medikamente zur Unterdrückung der Schmerzen im Sprunggelenk und Knie?

Gruß
Schappi
 
Das du mir ständig irgendwelchen Drogenkonsum unterstellst, macht mich schon ein bisschen betroffen...:(
 
3. Ich werd ab jetzt jeden Grünrock, den ich treffe sowas von nett anlächeln und grüßen. Besser kann man die Burschen net ärgern.
Ich will ja nicht schlauschnacken, aber Feindbilder sind z. T. auch bei uns hartnäckig/eingefahren. Die Jungs, die die Trails abgerissen haben sind lt. Zeitungsbericht Mitglieder der Forstgenossen (= oft Bauern mit Waldteil) das hat nichts mit Förstern oder Jägern zu tun. Das sind 3 verschiedene Paar Schuhe!
 
Na ja, zumindest eine gewisse Interessenüberschneidung ist ja gegeben, oder? Zumindest gibt es massive wirtschaftliche Zusammenhänge zwischen Wald (sei er nun im Besitz von genossenschaftlich organisierten Bauern oder -durch "den Förster" vertreten- in öffentlichen Besitz) und Jagd.
Wenn man sich mal informiert, welches Geld mit der Vergabe von Jagdrechten zu machen ist, wird schnell klar, dass es nicht mal nötig ist, das Wild real zu stören, sondern schon der "Verdacht", es könne in einem Revier zu Abwanderungen kommen zu nem sehr realen Wertverlust führen kann.
Sehr verständlich, dass man sich (als Waldbesitzer) da aufregt.

Was mich auf die Palme bringt, ist das elende "Wir wollen doch alle nur das Beste für die Umwelt Gesülze". Warum sagt nicht jeder, was sein Interesse ist:

Der Biker will durch den Wald shredden.
Der Jäger irgendwas abknallen.
Der Forstgenosse (bzw. das Land Niedersachsen) will dafür die Kohle vom Jäger.

So einfach wäre das alles, wenn nicht jede dieser drei Ansichten in letzter Konsequenz illegal wäre, weil der Wald nämlich per Gesetz "zum Wohle aller" dienen sollte. Also müsste man sich einigen.

Wenn allerdings die Herren (und ein Paar Damen) sich mit Camouparka, Rangerhut und aufgepflanster Mistgabel präsentieren, zeugt das von wenig Interesse an Einigung.

Vieleicht bringt das "in einen Topf werfen" den ein oder anderen dazu sich von solchen seltsamen Gestalten zu distanzieren. Funktioniert doch andersrum auch: Ich hab auch was dagegen in die "eyvollkrassbehindert" Truppe eingeordnet zu werden...




Aaaargh.... wird schonwieder zu ernst hier!!!
 
so so,
jetzt hab ich ja rausgefunden, warum der Deisterfred einsam und verlassen ist. hier seid ihr alle.

Ich muss ja nicht alles wiederholen, was hier schon steht.. -nur n bisl.. :D
Fakt ist, dass niemand alles zerstören kann, was man befahren kann und es ist ja nun auch Tatsache, dass es hier soooooooo viele schöne Gegenden gibt, in denen man prima biken kann. Hinter dem Deister hört es doch gar nicht mehr auf, vor sich hinzuhügeln und dann gibt's im Solling, der so weit ja nun auch nicht ist, sogar noch offiziell ausgeschilderte Trails -eine Menge- und geführte Touren.
also können wir getrost die anderen zahlreichen Möglichkeiten nutzen, dabei lernen wir neue Wege, Herausforderungen und Biker kennen und diese Gegend erst richtig zu schätzen.
uns wird bestimmt nicht langweilig -auch ohne bzw. mit weniger Sprüngen.
 
:D hehe
Ne das ist der Drop ohne Querbretter... Zu dem Gap im Fotoalbum fehlt noch die Landung. Die haben wir nich mehr geschafft. Bins allerdings schon gesprungen... geht auch so :P

Grüße
 
Hallo Danno,
du als alter Wennigser (ich vermute auch das du aus einer alteingesessenen Wennigser Familie kommst) kannst beurteilen was in einigen Wennigser "Betonköpfen" passieren wird wenn plötzlich eine Gruppe von Bikern das Samstagsmorgenchaos in Wennigsen durch eine Demo potenziert (wie ja im NBC Forum geworben wird) . Da haben dann plötzlich noch mehr Leute die "Hasskappe" auf und das Vorurteil der "wilden Mountainbiker aus Hannover" die "unseren Deister" kaputtmachen und jetzt noch in "unserer Hauptstr" demonstrieren und ein Verkerschaos in "unserem Dorf" verursachen.
glaubst du das das für uns Biker gut ist? Heitere Gelassenheit wird das meiner Meinung nach nicht auslösen. das kann sogar in Handgreiflichkeiten enden so emotionalisiert wie beide Parteien gerade sind.
Und in dem Spiel "haust du mein Schwein- hau ich dein Schwein" haben die Bauern einige hundert Jahre mehr Berufserfahrung.

Ich plädiere hier an dieser Stelle ausdrücklich für "heitere Gelassenheit"
Das ist meiner Meinung nach die einzige "Waffe" die wir zur Zeit haben.

Bis bald im Wald
Schappi

Ja ich bin alter Wennigser und meine Vorfahren ebenfalls ;)
Hier aufem Land geht das alles ein bisschen anders ab. Diese Straßendemo bzw. eher das Lahmlegen des Verkehrs, würde hier eher das "Rowdy und Inkompente Verhalten " unterstreichen. Auch Unterschriften sammeln ist sinnlos, da die meisten alt Wennigser eh auf den Meinungen von den Bauernforst leuten hören. Ich bekomme auch immer zu hören " du bist ja uach dabei " oder " ich würde an eurer stelle mal aufpassen, dass es keine anzeige gibt."
Und der Deister ist kein Naturschutzgebiet sondern ein Landschaftsschutzgebiet..lt.Presse.

Also irgendwie denen jetzt in form von einer DEMO oder einer fiesen aktion paroli zu bieten, wäre schwachsinnig, weil das völlig falsch aufgegriffen wird. Man könnten höchsten friedlich Demonstrieren ( vor dem rathaus) mit dem hintergedanken uns jetzt endlich einen platz zum Fahren anzubieten.
Aber Lahmlegen des Straßenverkehrs oder ähnliches wäre schwachsinnig. Das würde AUF JEDENFALL nach hinten losgehen..aber gewaltig.
Leider wird noch nicht gesehen, welches Potential in sportlicher und freizeitgestalender Hinsicht im Deister bzw. in Wennigsen steckt.
Das geld liegt auf der straße..man muss es halt nur finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
85
Aufrufe
56K
Deleted 217350
D
Zurück