Zu hoher Puls für G1 Training

  • Ersteller Ersteller Badischer
  • Erstellt am Erstellt am
B

Badischer

Guest
Hallo,

kurz zu meiner Person:
Alter: 40
BMI: 28 - 29 (ich weiss, zu hoch)
Ich habe früher sehr viel Sport getrieben und war ziemlich fit. Die letzen 10 Jahre war jedoch aus beruflichen Gründen kaum Sport angesagt.
Das soll sich jetzt ändern.
Zielsetzung: Alpencross im Spätjahr.

Ich habe seit 3 Wochen relativ konsequent das Training aufgenommen. Z.Zt. jogge ich 3-4 mal die Woche und kann mittlerweile 45 - 60 Minuten ohne Unterbrechung zurücklegen. Das Tempo ist selbstverständlich relativ langsam - mehr ein lockeres Traben.

Heute wollte ich mein Training etwas professioneller gestalten und bin mit Pulsmesser gelaufen. Leider musste ich feststellen, dass trotz meines geringen Tempos der Puls fast ständig über 160 lag, obwohl ich auch nach 60 Minuten nicht übermässig erschöpft war. Hätte ich meinen Puls zwischen 130 - 140 halten wollen, also im G1 Trainingsbereich, hätte ich wohl gehen müssen.

Was mache ich falsch ?
Kann man erst im G1 Bereich trainieren, wenn man eine gewisse Grundfitness hat ?
Muss man tatsächlich zunächst einen etwas schnelleren Spaziergang einlegen, um im G1 Bereich zu trainieren ?

Für Tips wäre ich euch auf ewig ;) dankbar !

Grüsse !
 
Interessant wäre dein Maximalpulswert.. dann könnte man feststellen, in welchem Bereich du GA1 trainieren sollst. Werte aus den Tabellen herzunehmen finde ich unsinnig, da es von Mensch zu Mensch völlig verschieden ist.

Aja, und den Maximalpuls solltest du für jede Sportart ermitteln. Beim Laufen habe ich z.B. einen Anderen, als beim Radfahren.
 
nach (nur) drei wochen wird noch kein effekt zu spüren sein.
wenn du mal zwei monate dranbleibst, sollte der puls sich beruhigen.
 
Interessant wäre dein Maximalpulswert.. dann könnte man feststellen, in welchem Bereich du GA1 trainieren sollst. Werte aus den Tabellen herzunehmen finde ich unsinnig, da es von Mensch zu Mensch völlig verschieden ist.

Wie funktioniert das denn :confused: ? Mir ist nur die Festlegung mit Tabellen (220-Alter) bekannt.
 
Was mache ich falsch ?
Kann man erst im G1 Bereich trainieren, wenn man eine gewisse Grundfitness hat ?
Muss man tatsächlich zunächst einen etwas schnelleren Spaziergang einlegen, um im G1 Bereich zu trainieren ?
ga1 wird in jeder sportart auch ga1 bleiben und hat mit dem pulsbereich primär nichts zu tun.

gefühlstechnisch heißt das: laufen oder radfahren ohne roten kopf. ausserdem musst du in der lage sein, große mengen an luft ohne probleme ein und aus zu atmen. wenn das nicht geht und dein kopf rot leuchtet, bist du schon weit über ga2.

in deinem fall heißt das also, langsam anfangen. egal auf die, die gucken. denn dein weg ist das ziel und am ende hast du den spaß.

Interessant wäre dein Maximalpulswert.. dann könnte man feststellen, in welchem Bereich du GA1 trainieren sollst. Werte aus den Tabellen herzunehmen finde ich unsinnig, da es von Mensch zu Mensch völlig verschieden ist.

Aja, und den Maximalpuls solltest du für jede Sportart ermitteln. Beim Laufen habe ich z.B. einen Anderen, als beim Radfahren.
der maximalpuls zur ermittlung der trainingsbereiche ist irrelevant.

mein max-puls z-b. war gestern an einer schlüsselstelle 181. wenn oben 2 pralle mädels auf einem himmelbett gewartet hätten, wären wahrscheinlich noch 5-10 schläge mehr drin gewesen. waren aber keine da, also egal jetzt: 181. (das schrieb ich jetzt nur zur verdeutlichung der tatsache, dass der max-puls reine motivationssache ist. und sebst bei 10 schlägen mehr würde ich meinen ga1-bereich nicht erreichen)

ga1 sind laut toller faustformel 60-70% von hf-max. in meinem fall wären das dann also 108-126 schläge.

nach der letzten leistungsdiagnostik weiß ich aber, dass mein ga1-bereich zwischen 125 und 140 liegt. also deutlich höher, als nach der formel. etliche trainingskilometer wären somit ein gutes stück ineffektiv. naja, das nicht unbedingt, denn kilometer bleiben kilometer ... aber es würde deutlich weniger leistung aufgebaut werden.

jetzt du wieder.
 
Ich an deiner stelle würde erst ein paar Wochen ganz ruhig trainnieren.
Allso locker fahren ohne zu hohen druck auf die Pedale. Puls nicht höher
als 130. Nach einigen Wochen wirst du es selber merken das du schon
mit intervall trainnig weiter machen kannst. Den Puls kannst du dann schon
für 1-2 minuten auf 160 erhöhen. Der normale Puls wir sich ohne hohe belast-
ung bei 120 -130 einpenden. Wenn es so weit ist wird es auch nichts aus machen den Puls kurz bis 180 zu erhöhen. Wenn du aber Probleme hast sprech
dich mit deinen Hausartz ab und mach doch mal ein Belastungs EKG.
Viel Glück, spass beim trainnig und bleib Gesund .
 
Puls nicht höher als 130. Nach einigen Wochen wirst du es selber merken das du schon mit intervall trainnig weiter machen kannst. Den Puls kannst du dann schon für 1-2 minuten auf 160 erhöhen.
warum 130, 160 und 180?

warum nicht: lauf anfangs so, dass du wirklich sehr viel atmen kannst, nach zwei wochen machst du intervalle, dass du ein bisschen schneller atmest und irgendwann machst du kurze spitzenbelastungen von maximal 20-30 sekunden, bei den du kurz vorm japsen bist (betonung: kurz davor!)?

warum nicht so?
 
Ich würde trotzdem eine Leistungsdiagnostik bei einem Sportmediziner empfehlen.
Aber finde auch das man sich von Pulsmessern nicht zu abhängig machen soll, in seinen Körper hineinhören zu können ist auch eine wichtige Fähigkeit beim Sport.

LG
 
nicht jeder hört gleich. und manche sind ihr leben lang taub.

aber man kann das hineinhören durchaus schulen, nachdem man sich einer leistungsdiagnostik unterzogen hat und dann mal streng 12.000 km nach trainingsplan fährt.

aber es bringt nichts zu wissen wo die bereiche sind, wenn man nicht in der lage ist an den richtigen stellen intensität, umfang und regeneration zu setzen.

da muss man schon ein bisschen talent mitbringen. guter wille alleine ist da eher kontraproduktiv. der gute wille ist nämlich immer ein wenig bissiger, als die erfahrung. und erfahrung braucht nun mal ein paar zyklen, um sich zu etablieren.
 
hast du den Pulsmesser vielleicht nicht auf die richtige Größe Gewicht Alter... eingestellt?:D

Ne spaß?? Ich würd dir mal raten so ca. ein Monat im Grundlagenbereich zu trainieren das regt die Fettverbrennung an und wenn alles in schwung gekommen ist wirst du merken dass der körper wieder "normal" arbeitet;) Villeicht brauchst du auch nur eine Ruhewoche zur regeneration, probier mal verschiedere Sport- drinks und riegel aus die könnte dir während dem Training auch wieter helfen;) :daumen:
 
Hallo Badischer,

das hät ich ja schreiben können (außer dass mein BMI weng niedriger ist *g*)

Mein Puls ist immer irre hoch, obwohl ich recht viel Sport mache. Glaube, hab die ganze Zeit viel zu intensiev trainiert und null Grundlagenausdauer.

Also schraub ich jetzt zurück, jogg in GA1 und lass mich von allen Walkern überholen...

Wo kommst her? Können ja gemeinsam durch die Wälder "kriechen"

Grüße
Astrid
 
Wer sagt dir denn das den GA1 Wert bei 130 liegt?
Richtig klug macht nur ein Leistungstest. Wahrscheinlich sinnvoller sind die Tipps der anderen hier. Sprich nicht so schnell das du dich anspeibst und nicht so langsam das du einschläfst. :)
 
Sich als (Wieder-)Einsteiger mit Traningsplanung zu belasten,
halte ich für fragwürdig.
Viele Trainer und Sportmediziner übrigens auch.

Mach doch erst mal Spaß. :daumen:
und melde Dich in 6 Monaten wieder.
 
GA1=GA1

jedoch wird ein sportler in verschiedenen sportarten seine x mmol laktat nicht in ein und dem selben pulsbereich produzieren können.

obwohl, ausnahmen gibts ja immer.
 
GA1=GA1

jedoch wird ein sportler in verschiedenen sportarten seine x mmol laktat nicht in ein und dem selben pulsbereich produzieren können.

obwohl, ausnahmen gibts ja immer.

Und du benötigst bei allen Sportarten die selben Muskeln, und v.a. die selbe Masse an Muskeln.

Hab mich evtl. falsch ausgedrückt. Der GA1 Pulsbereich beim Laufen ist höher als der beim Biken.
 
Hallo Badischer,

das hät ich ja schreiben können (außer dass mein BMI weng niedriger ist *g*)

Mein Puls ist immer irre hoch, obwohl ich recht viel Sport mache. Glaube, hab die ganze Zeit viel zu intensiev trainiert und null Grundlagenausdauer.

Also schraub ich jetzt zurück, jogg in GA1 und lass mich von allen Walkern überholen...

Wo kommst her? Können ja gemeinsam durch die Wälder "kriechen"

Grüße
Astrid

...aber Astrid das ist doch hoffentlich kein unmoralisches Angebot. Da werde ich ja ganz rot!!;) ;)
 
es gibt keinen maximalpuls (ich dachte das auch immer aber das ist ein trugschluss). es gibt pulsbereiche, die man nur durch eine leistungsdiagnostik herausfinden kann. das kostet ca. 70-120 euro und kann ich jedem nur empfehlen.
 
Zurück