Zu lauter Freilauf

Registriert
25. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich weiß, dass es bereits mehrere Beiträge zu diesem Thema gibt, aber da ich mich kein bißchen auskenne, fällt es mir schwer, die richtigen Infos für mich da rauszuziehen. Also muss ich wohl selbst nochmal neu fragen ;-)

Mein Freilauf ist irgendwie ziemlich laut, das kenne ich von anderen Fahrrädern nicht. Ich würde da gerne was dran machen, was nach Möglichkeit keine riesen Kosten mit sich bringt. Ich habe die Freilaufnabe FH-M535 / FH-M530. Kann man die tauschen (gegen was) und wie aufwendig ist das? Und was müsste man zahlen?

Danke für Eure Antworten!
 
Wie gesagt, ich kenne mich überhaupt nicht aus. Kann ein Laie ohne Weiteres den Freilauf demontieren? Und wenn da mehr Öl reinkommt, kommt es dann zum "durchrutschen" bei Antreten??
 
ich glaube du wirst schon bei der demontage deine probleme bekommen.und das knifflige kommt erst ganz am schluss...wenn du das lagerspiel wieder einstellen musst.
falls du es dennoch probieren willst...suchfunktion und da dann "konuslager einstellen" eingeben.
viel glück
 
Fährst du einen Carbon-Rahmen? Erfahrungsgemäß sind die im Freilauf sehr laut, weil der Rahmen als Resonanzkörper Vibrationen verstärkt...
 
Mal was anderes, sonst gibt es ja immer Threads, wo Leute fragen, wie sie den Freilauf lauter bekommen. Als technischer Noob würde ich aber die Finger davon lassen, ruckzuck ist mal ein Federchen weg, oder das Lager zu stramm eingestellt und man verliert unnötig Leistung. Eine anständige Werkstatt sollte den Freilauf in 10-15min. nachfetten können, wenn du denen das ausgebaute Rad bringst. Lange hält das aber dann auch nicht, und der Freilauf wird wieder lauter, weil die Lautstärke letztlich auch konstruktionsbedingt ist.
 
Schon, nur wird der neue Freilauf nach kurzer Zeit wieder klingen wie der alte.

Die einzige Möglichkeit ist, eine ganze Hinterradnabe zu nehmen, die von Haus aus leiser ist. LX Silent Clutch war z.B. so eine.
XTR ist auch sehr leise.
Deine Deore gehört aber auch nicht gerade zur Krawall-Fraktion.
 
mein vor kurzem erneuerter xt freilauf ist sogar so leise dass ich erst mal genauer hinhören musste ob der überhaupt richtig funktioniert.
meinen alten hingegen hat man seeehr deutlich gehört...der wurde aber auch regelmäßig mit WD 40 gequält :lol:
 
Deore 525 sowie Mavic Crossride habe ich als fast lautlos erlebt. Bin schon neugierig, wie sich die Hope-Laufräder anhören werden und ob man sich an den Blattfedern-Krawall gewöhnt.
 
Der Freilauf meines neuen Rades ist auch relativ laut. Jedenfalls lauter als meine bisherigen Räder.

Stört mich nicht wirklich aber könnte es eventuell sein das der Hersteller zu wenig Fett verwendet hat oder ist das normal und unbedenklich?
 
Zurück