Zucker = Fett?

Hi,

aus einem Koch...*dingsbums*

Mythen und Meinungen zu Zucker und Fett

"Also, wenn schon Fett, dann "gutes" und nicht übermäßig viel --- und wenn schon Süßes, dann möglichst nicht in Verbindung mit viel Fett.
Zucker treibt den Blutzuckerspiegel in die Höhe und führt so über Umwege dazu, dass der Körper Fett besser einlagert bzw. eingelagertes schlechter wieder freigibt. Also wenn Süßes, dann eher Gummibärchen oder Weingummis oder Fruchteis usw., Russisch Brot hat auch nur Spuren von Fett. Nicht so gut ist alles mit Schoko (es sei denn 70%ige, die hat schon wieder weniger Zucker) oder Karamel, halt alles, wo Fett und Zucker zusammenkommen, wie Mars & Snickers & Co, Sahnecremespeisen, Sahneeis, etc.pp.
Die Erklärung aus dem Pfundskur-Buch, daß der Körper Kohlenhydrate erst nach einer Menge von 500g (reine Kohlenhydrate) über mehrere Tage in Fett umwandelt, bezieht sich immer auf "überzählige Mengen". Wenn Du also mehr Kohlenhydrate isst, als Dein Körper brauchen kann, wandelt er sie in Fett um. Überzähliges Fett lagert er natürlich direkt ein, geht für ihn auch einfacher. Du sagst, soviel Zucker kannst Du gar nicht essen? Unter Kohlenhydrate fallen ja auch Mehl und Stärke etc., also Brot, Spaghetti, Kartoffeln, ... Allerdings, je komplexer (länger) die Kohlenhydrate, desto mehr Energie muss der Körper aufwenden, sie zu knacken und zu nutzen und anzulagern, also muss er für Kartoffeln und dunkles Mehl mehr arbeiten als für weissen Zucker... (Also ja, Du kannst im Prinzip auch Fettpolster aufbauen, wenn Du überhaupt kein Fett, aber riesige Mengen an Kohlenhydraten isst.) "

Gruß Gadget-]TS[-
 
Zucker is ein Kohlenhydrat, kein Fett!
Wenn der Körper allerdings zu viel Zucker bekommt( der Zucker(KH) also nicht duch z.B. Sport verbrannt wird) speichert er die Energie des Zuckers in Form von Fett ab!

ciao
Peter
 
Es ist sogar noch schlimmer:

Alle Glukoseverbindungen, also auch die (guten) langkettigen, werden, wenn sie nicht veratmet werden, in Form von Fett eingelagert.

Mit Atmung ist hier, Ihr habt's längst gemerkt, nicht Respiration sondern die Atmungskette gemeint die in den Mitochondrien abläuft.

Vergleiche auch: Zitronensäurezyklus, Atmungskette, ...

Gruß Delgado
 
machen wir's einfach:
Alle (überschüssigen) Kalorien werden, wenn sie nicht verbraucht werden, in Form von Fett eingelagert.
 
@ Delgado

/BESSERWISSERMODUS ON

Fast richtig, aaaber wenn du schon mit der Atmungskette anfängst....
Korrekt wäre, 'alle Kohlenhydrate, die nicht über Atmungskette oder Laktatgärung verstoffwechselt, als Glykogen eingelagert, in strukturelle Kohlenhydrate eingebaut oder für den Aufbau von Aminosäuren, Nucleinsäuren, Hormonen, Pheromonen etc. verwendet werden, werden als Fett eingelagert.' Gilt übrigens nicht nur für Glucose sondern auch für andere Zucker, z.B. Fructose.

/BESSERWISSERMODUS OFF ;)


Fietser
 
Zurück