Zugspitze-X - wie sich Max Schumann einen Traum verwirklicht

Für mich ist so eine Tour absolut egoistisch und EXTERM VERANTWORTUNGSLOS. Es wird grob fahrlässig in Kauf genommen, dass man andere durch einen Steinschlag schwer verletzt.
Fazit: total daneben

Ist in den Hochalpen bei jedem so. Wieviel Bergsteiger müssen immer wieder gerettet werden? Somit gefährden die Bergsteiger auch ihre Retter indirekt.
 
...bin schon jetzt gespannt wann der erste mal den Downhill Richtung Höllental runter oder den Jubiäumsgrat nimmt.....am besten mit Hütten-Übernachtung in der neuen Biwakschachtel, und mit Hubschrauber live-Aufnahmen in HD...

sorry, respekt vor der sportlichen Leistung, aber die Fragen hat er ja selbst an uns alle gestellt und absichtlich "veröffentlicht".
ich antworte mal rein aus meiner Sicht: Muss das sein? NEIN. Macht das Sinn: NEIN...oder doch, ja für die Sponsoren...
 
Ihr könntet ja so ein Fahrtechnik Special mit ihm bringen zum Thema hinterradumsetzten und könntet es so machen wie grad beim Klausi (Video der Woche)...ich würde mich sofort zu Verfügung stellen weil bis jetzt konnte es mir noch niemand beibrinegn -.-
 
Ihr könntet ja so ein Fahrtechnik Special mit ihm bringen zum Thema hinterradumsetzten und könntet es so machen wie grad beim Klausi (Video der Woche)...ich würde mich sofort zu Verfügung stellen weil bis jetzt konnte es mir noch niemand beibrinegn -.-
Das Fahrtechnik Spezial zum HR-Versetzen gabs schon mal. Aber mit Dir als Proband wäre es schon auch spannend... :)

Glückwunsch an Max und Colin für die schönen Bilder von der Zugspitze.

Gruß, Harald
 
Ich mein nen besseren Lehrer als dich lieber Harald oder den max glaub ich gibts fürs Hinterradumsetzten garnicht ;)
Von der Theorie könnte ichs auch, aber immer wenn ichs probiert komm ich mir wie ein sterbendes Hühnchen vor :D
 
Nettes "Rumgeeiere";)

Steinschlag ist bei sowas aber immer ein Riesenthema. Auch wenn man eine Zeit wähl wo mutmaßlich noch keiner Unterwegs ist kann man trotzdem nicht gänzlich ausschließen, dass jemand unterwegs ist. Als Wanderer kann man Steinschlag weitesgehend verhindern, mit blockiertem Hinterrad fliegen einem die Steine aber nur so um die Ohren auch wenn man versucht vorsichtig zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
herrje, der max hat aber auch ein großes neidpotential- jung, skills en masse und dann zu aller unverschämtheit noch nicht einmal auf dem teuersten material unterwegs- da könnte man wirklich glatt an die decke gehen!

fazit: schönes ding, weiter so!
 
Super Video. Und schön mal zu sehen, dass jemand nicht nur sein Radl hochschleppt, sondern auch das meiste (sofern man das vom Video beurteilen kann) wieder runterfährt.

Ob es Sinn macht? Mei, macht es Sinn zu Fuß auf diesen entstellten Berg zu steigen. Vielleicht einmal...
 
Jetzt mal ehrlich. Entweder darf da jeder hoch oder niemand, man kann doch net sagen, Wandere ja Biker nein, wäre für mich definitiv eine ungleichbehandlung von Menschen. Alle haben das Recht da hoch zu gehen und zu fahren, bei manchen scheitert es an der Kondition und am können das zu machen. Ich würde das persönlich nicht machen, weil ich es technisch nicht schaffen würde.
Und Steine können immer runterfallen, da reicht auch eine Windböe oder starker Regen und ich wette mit dir das es viele der Wanderes auch vollkommen egal ist ob sie nen Stein lostreten bzw nicht darauf achten. Und ich zweifel ebenfalls daran das durch so einen Bericht ein Massenansturm an Bikern auf die Zugspitze wollen. Es gibt so viele Berichte über den Mount Everest und trotzdem stürmen keine 50% der weltweiten Wanderer auf den Berg, also wird es hier wohl auch kaum zu einem Massenphänomen kommen.
 
Hej Max!

Sehr schönes Video, sieht nach viel Fun aus! Kannst du bitte den GPS-Track noch online stellen?

Danke, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh net, warum das grad jetz bei der zugspitze auf einmal ein problem is. so ne diskussion hab ich ja vorher noch bei keinem bikebergsteiger-bericht gesehen.

respekt vor eurer sportlichen leistung! mit der fahrtechnik würd ich auch gern mal da rauf!

ausserdem sind max. 20-30 biker im jahr auf der zugspitze und ca. 10000 Sandalen-Flachland-Heroes. bin kein hellseher, glaub aber, dass das verhältnis auch in der zukunft so bleibt, also: WO LIEGT EUER PROBLEM!?

Ride on und weiter so schöne fotos und videos machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
müßige diskussion.

solange mir nicht jemand das gegenteil beweist, gehe ich grundsätzlich erst mal davon aus, dass die, die solche aktionen planen und durchführen, wissen was sie tun und auch immer im hinterkopf haben, dass sie mit ihrem tun andere gefährden könnten und sich entsprechend verhalten.

deshalb freue ich mich über die schönen bilder und nehme mir vor, weiter an meiner fahrtechnik zu arbeiten, damit ich auch irgendwann mal in die nähe dessen kömme, was die beiden hier zeigen.
 
An alle, die hier diskutieren und keine Ahnung haben von was:
Das Gelände kann man fast schon als Wand bezeichnen. Jeder Stein, der oben losgetreten wird, bleibt erst 200hm weiter unten liegen. Der Weg geht zu ca. 2/3 zickzack in Falllinie.
Es melden sich viele zu Wort, die offensichtlich noch nie über Schotter gefahren sind. Es ist mit einem Bike nicht möglich so zu fahren, dass keine Steine zur Seite fliegen. Wenn man vorsichtig geht, geht das sehr wohl.
Wenn andere Leute auch zeitig unterwegs gewesen wären, hätte es mit Sicherheit einen Unfall gegeben. Dies hat der Fahrer einfach in Kauf genommen.
Deswegen finde ich diese Aktion grob fahrlässig.
 
Du sagst es doch gerade selbst: Wenn man vorsichtig geht.
Ich will sehen wie viele Leute da wirklich so bedacht vorgehen. Klar gibt es genug Bergsteiger die wirklich ahnung haben und mit Bedacht aggieren, aber ich würde behaupten da hüpfen täglich genug Leute rum die das auch noch lustig finden wenn sich steine bewegen.
Und man kann sehr wohl vorsichtig über schotter rollen, ohne dabei besonders viel zu bewegen, aber klar wenn du mit blockierendem Hinterrad jede Kurve nimmst fliegt dir das zeug um die Ohren.
 
naja wenn man schon nicht mit dem Bike da runter darf, dann sollte wir vielleicht die Wanderer auch aus unseren Wäldern verbannen. Ist doch viel zu gefährlich da auf nem Singletrail rum zu latschen. Die können ja dann alle auf die Zugspitze...
 
@thomas.h: "Max" nicht Maxi - Max Schumann ist der Kerl dem Ehre für die Befahrung und den Text gebührt.

@chexx: Interessant dass du uns, die deine Behauptungen mehr als in Frage stellen, einfach mal pauschal als Bergsport-Unerfahren bezeichnest. Ganz großes Kino...
 
Zurück