Zugspitzrace unattraktiv ?

Registriert
14. Juni 2004
Reaktionspunkte
35
Bis heute sind lt. br-timing zum Zugspitzrace nur 35 Teilnehmer über alle Klassen angemeldet. :confused:

Woran liegt das ? Für mich sieht die Strecke eigentilch ganz interessant aus.

Ist das Rennen so unattraktiv ?

Auch zum Zugspitzmarathon am Sonntag sind nur 98 Teilnehmer aufgeführt.

Kann mich jemand aufklären worans liegt ?

Spenglerextrem
 
Versteh ich auch nicht.

Ich werd auf jeden Fall dabei sein und n Kumpel is die Strecke vom Vorfeld schon mal ein wenig abgefahren und meinte schon das die recht interessant ist.
 
Ja, Beragab solls wohl etwas steinig sein meinte er, aber nur an einer Stelle, der Rest war annehmbar.
Mal sehen.
 
na, mal abwarten, sind ja noch drei Wochen hin. Da es ja genügend Startplätze gibt, melden sich viele erst kurz vorher an.

Ist halt immer so eine Sache, da ja gleich danach der Marathon am Tegernsee ist. Der hat doch mehrere tausend Teilnehmer, oder? Viele "Ich-fahre-nur-1-oder-2-Marathons-pro-Jahr"-Teilnehmer aus der Region starten halt da. Die fehlen dann eben in GAP.
 
Ich glaub ich fahre Garmisch dieses Jahr auch nicht. Schon wieder andere Strecke, schon wieder kürzer und weniger Höhenmeter (was OK wäre, wenn sie deutlich technischer wäre) - Startgeld mal wieder erhöht. Und dann noch die gloreiche Zeitnahme durch BR-Timing, da kommt man schon ins Grübeln ob man fährt. Die DM war auch nicht grad der Brüller, ausgeschriebene Klassen wurden nicht gewertet (sondern mit anderen zusammengeworfen) - Plätze waren falsch, bei klasklarem Betrug wurde auch nichts unternommen - irgendwie alles nicht so richtig toll...
 
Ich glaub ich fahre Garmisch dieses Jahr auch nicht. Schon wieder andere Strecke, schon wieder kürzer und weniger Höhenmeter (was OK wäre, wenn sie deutlich technischer wäre) - Startgeld mal wieder erhöht. Und dann noch die gloreiche Zeitnahme durch BR-Timing, da kommt man schon ins Grübeln ob man fährt. Die DM war auch nicht grad der Brüller, ausgeschriebene Klassen wurden nicht gewertet (sondern mit anderen zusammengeworfen) - Plätze waren falsch, bei klasklarem Betrug wurde auch nichts unternommen - irgendwie alles nicht so richtig toll...

Hallo klaus
deutlich technischer ist sie leider nicht . Ich finde sie nicht schlecht.
nur um mal etwas zuverdeutlichen was es hier für schwierigkeiten gibt. ein Streckenteil der neu ist und recht schön zufahren ist ein alter Holzweg . da fährt sonst niemand mehr aber ein netter Zeitgenossen hat ein ein paar bäume umgeschnitten mitten über den weg und fein zerlegt.

br -timing finde ich auch nicht prickelnd.
Aber heimrennen sind plicht.
Wenn du nicht startest bin ich einen platz weiter vorne:D
wie geht es dem daumen von diana?


ach ja ich hab grad mal die Strecke vom Der langen am Sonntag abgeklickt und komme auf 2700hm bei knapp 82 km
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo klaus
deutlich technischer ist sie leider nicht . Ich finde sie nicht schlecht.
nur um mal etwas zuverdeutlichen was es hier für schwierigkeiten gibt. ein Streckenteil der neu ist und recht schön zufahren ist ein alter Holzweg . da fährt sonst niemand mehr aber ein netter Zeitgenossen hat ein ein paar bäume umgeschnitten mitten über den weg und fein zerlegt.

br -timing finde ich auch nicht prickelnd.
Aber heimrennen sind plicht.
Wenn du nicht startest bin ich einen platz weiter vorne:D
wie geht es dem daumen von diana?

Schade! Das hätte mich dann schon gereizt. Als ich Garmisch das 1. mal gefahren bin warns noch 130km und 3800Hm - zwar auch nicht grad extrem technisch aber landschaftlich reizvoll und auf jeden Fall konditionell nicht ohne. Warum wurde die Strecke denn schon wieder umgebaut und verkürzt?
Naja, das sehe ich auch so, Wildbad wurde eigentlich auch "kastriert" aber da bin ich halt in 40min hingefahren, da nimmt man dann auch einiges drumrum in Kauf. Mal sehen, kommt auch etwas aufs Wetter an und was die Teamkollegen so machen. Ansonsten gönne ich Dir den Platz natürlich! :D

Naja, ist wieder ganz gut geworden, die Saison war halt etwas verkorxt - vor allem die Transschwarzwald war hinüber, aber inzwischen hat sie keine Probleme mehr. Man muss das positiv sehen, so sind wir zum Tandem gekommen :D
 
@ Klaus
freut mich zu hören
warum umgebaut wird weiss ich auch nicht .finde sie so ganz gut vorallem den langen Anstieg zur Kreuzalm. Da ich beide rennen fahre hoffe ich nicht ganz einzugehen am sonntag . denn am Mittwoch startet die germany in Gap. naja ich hab urlaub und in 2 tagen sind die beinchen wieder okay hoffe ich..
na dann gute Saison Klaus
Riva war ganz okay für den anfang
 
@ Klaus
freut mich zu hören
warum umgebaut wird weiss ich auch nicht .finde sie so ganz gut vorallem den langen Anstieg zur Kreuzalm. Da ich beide rennen fahre hoffe ich nicht ganz einzugehen am sonntag . denn am Mittwoch startet die germany in Gap. naja ich hab urlaub und in 2 tagen sind die beinchen wieder okay hoffe ich..
na dann gute Saison Klaus
Riva war ganz okay für den anfang

Ja, sie ist wieder topfit - passt!
Na, da hast Du einiges vor, da ist es natürlich nicht so schlecht wenns was einfacher ist! :D. Ist die Kreuzalm der lange Anstieg der schon immer drin ist?
 
Ja, sie ist wieder topfit - passt!
Na, da hast Du einiges vor, da ist es natürlich nicht so schlecht wenns was einfacher ist! :D. Ist die Kreuzalm der lange Anstieg der schon immer drin ist?

der war 2007 drin da kommt ein serpentinen fussweg wo geschoben wird und dann geht an der tröglhütte vorbei über ein paar rampen zur kreuzalm....dann über mittleren schiweg wieder runter an der trögel vorbei antoniwald laubhütte klamm eckbauer wie letztes jahr
 
der war 2007 drin da kommt ein serpentinen fussweg wo geschoben wird und dann geht an der tröglhütte vorbei über ein paar rampen zur kreuzalm....dann über mittleren schiweg wieder runter an der trögel vorbei antoniwald laubhütte klamm eckbauer wie letztes jahr

Ja, ich glaub so ungefähr weiß ich das, es gab Leute die da versucht haben zu fahren - ich nicht, war mir zu steil, das geht über meine (Bein-) Kräfte :lol:
 
sehe gerade, dass die Strecken gekürzt wurden. Die ehemalige Langstrecke, früher ja würdige 100km, wurde zuerst auf 85km und jetzt auf 75km runter gekürzt. Bei den Wetteraussichten vielleicht nicht so tragisch, aber irgendwie ist das jetzt kein richtiger Marathon mehr.

Sei's drum, Sealskinz Socken und Klebeband liegen schon bereit. Schlimmer wie Oberammergau 2008 kann's nicht werden.
 
sehe gerade, dass die Strecken gekürzt wurden. Die ehemalige Langstrecke, früher ja würdige 100km, wurde zuerst auf 85km und jetzt auf 75km runter gekürzt. Bei den Wetteraussichten vielleicht nicht so tragisch, aber irgendwie ist das jetzt kein richtiger Marathon mehr.

Sei's drum, Sealskinz Socken und Klebeband liegen schon bereit. Schlimmer wie Oberammergau 2008 kann's nicht werden.

erst fahren dann meckern....bin am we es abgefahren und war ganz froh dass es kürzer war...es wird nichts geschenkt........bei den wetteraussichten wirds den eckbauer runter wieder sehr rutschig auf den hölzern
 
wo meckere ich denn? Das war jetzt einfach nur eine Feststellung. 75km und unter 2000hm ist für eine Langstrecke in den Bergen schon ziemlich kurz. Das für sich alleine ist nun mal Fakt.

Nun ja, wenn man sich die Historie betrachtet wirds definitv kürzer - ob das dann einfacher ist, ist immer ne Sache des Untergrundes und der Streckenwahl, aber gegenüber 2006 (126km und 3700Hm) ist es definitiv einfacher, damals hatte ich die letzten 2 Stunden das Vergnügen von strömendem Regen und ca. 8 Grad am höchsten Punkt der Strecke - und netterweise auch noch V-Brakes die man eigentlich nen Kilometer vor dem eigentlichen Bremspunkt ziehen musste :D.
Wobei das dann wirklich kein Vergnügen mehr war! Und generell sieht man eigentlich in den letzten Jahren dass viele Strecken gekürzt und entschärft werden...

Ich hoffe für Euch es wird am Sonntag nicht gar zu nass!!!
 
es gibt keine einfachen Rennen, wenn ja, dann hat man sich nicht genug angestrengt :D

ich finde das ganze eigentlich auch nicht so schlimm, das Rennen hat halt jetzt einen anderen Charakter. Die neue Streckenführung in diesem Jahr hat ihren Charme und zweimal diese eine kleine Runde da fahren, wäre auch irgendwie blöd gewesen. Mir liegen aber halt lange Rennen mehr. Zudem habe ich ja eine relativ lange Anreise, auch wenn ich das mit Heimatbesuch an der Isar verbinden kann.
 
Zurück