Zugverlegung Jekyll 26" Alu

Registriert
15. Juni 2008
Reaktionspunkte
53
Ort
CH "auf" dem Albis
Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee, wo man ein Loch für eine innenliegende Leitung einer absenkbaren Sattelstütze bei einem Cannondale Jekyll 26" Alu bohren könnte.

Bitte aber jetzt keine Grundsatzdiskussion über "ob", "Garantie" etc.

Ich suche eine Antwort, ob es eine machbare Lösung gibt, die vielleicht schon jemand ausprobiert hat.

Vielen Dank,
Knut
 
@kuka.berlin: was macht eigentlich der RK am RZ140? :p (komm mir nicht mit sandiger Heimat ;))

edit: hab auf den anderen Pics den Baron schon gesehen - passt :D ist das ein 2.3er? Probiere gerade den RQ 2.2 UST am RZ120...
 
Zuletzt bearbeitet:
@kuka.berlin: was macht eigentlich der RK am RZ140? :p (komm mir nicht mit sandiger Heimat ;))

edit: hab auf den anderen Pics den Baron schon gesehen - passt :D ist das ein 2.3er? Probiere gerade den RQ 2.2 UST am RZ120...
Zu dem Zeitpunkt mein Arbeitsrad 13km Asphalt.

Seit einiger Zeit lebe ich jetzt 900km südlich von Berlin. In einer anderen 'Landeshauptstadt' mit B und der Untergrund sowie mein Gesichtsausdruck hat sich geändert :D



:winken: Kuka

edit: der 2.3" Baron ist über die Stollen so Breit/hoch wie der 2,2" Trail King, die Karkasse ist aber deutlich kleiner.
Aktuell fahre ich 2,4 und 2,2 Trail King
 
Zurück