Zukunft des HSSP MTB TREFF

Moose

Fatbike Verleih in Norwegen
Registriert
29. Juli 2003
Reaktionspunkte
7
Ort
Geilo, Norwegen
Hallo Ihr Lieben!
Mit Moose sollte ja eigentlich nicht gleich der Uni MTB-Treff verschwinden.
Ich hatte ja an Limit als direkten Nachfolger gedacht - und Limit hätte damit wohl auch gar kein Problem ;)

Nach dem offiziellen Gespräch über die offizielle Nachfolge heute steht aber leider fest: der HSSP kürzt seine Mittel und der MTB Treff wird von nächstem Semester an keinen offiziellen Übungsleiter mehr haben. Wohl aber würde der HSSP es begrüssen, wenn sich in dessen Namen trotzdem interessierte Studierende treffen würden (das ist ja logisch ...).
Auf deutsch: man könnte trotzdem einen HSSP Termin vereinbaren, der würde auch über das Hochschulsport-Programm publik gemacht, es wird aber niemand dafür vom HSSP abbeordert. Alles auf unverbindlicher freiwilliger Basis.
Ich frage mich, ob es auch so entschieden worden wäre, wäre ich geblieben :( , aber ändern lässt sich da wohl momentan nichts.

Mein Aufruf an alle MTB-Studenten: organisiert Euch, macht das Biken an der Uni populär! Dann wird es auch wieder offizielle Abgeordnete geben.

Ich hoffe, dass Limit weiterhin Ansprechpartner sein wird.

Der Saarland-Forum-Link wird von mir persönlich an den HSSP weitergeleitet, damit auch neue Uni-Biker den Anschluss finden.
Da die meisten von Euch sowieso externe Mit-Biker sind, ändert sich eigentlich gar nichts!!!

Ich jedenfalls freue mich jetzt schon auf den nächsten Ausritt/ Marathon mit Euch und auf Euren Besuch in Norwegen!!!
Bis bald (Ende April),
Moose.
 
*sigh*

Ich habe mal einen Routenplaner bemüht ... wenn der das richtige Geilo gefunden hat, dann müsste man mit dem Auto ca. 1800km fahren :cool:
Fliegen und Bahn ist da stressfreier.

Da der Termin ja jetzt offiziell inoffiziell ist, plädiere ich dafür den Treffpunkt näher zu mir zu legen, dass ich nicht immer so weit fahren muss :lol:

Ich bin der Meinung, dass die Kommunikation über das Forum schon ganz gut funktioniert und es wohl nicht zu einem "Aussterben" des Termins kommen wird.

Grüße,
Wiseman
 
Wiseman schrieb:
*sigh*

Ich habe mal einen Routenplaner bemüht ... wenn der das richtige Geilo gefunden hat, dann müsste man mit dem Auto ca. 1800km fahren :cool:
Fliegen und Bahn ist da stressfreier.

Da der Termin ja jetzt offiziell inoffiziell ist, plädiere ich dafür den Treffpunkt näher zu mir zu legen, dass ich nicht immer so weit fahren muss :lol:

Ich bin der Meinung, dass die Kommunikation über das Forum schon ganz gut funktioniert und es wohl nicht zu einem "Aussterben" des Termins kommen wird.

Grüße,
Wiseman

1800 km hört sich nach dem richtigen Geilo an.
Wir könnten den Treffpunkt nach Kopenhagen verlegen, dann hätten wir ungefähr den gleichen Anfahrtsweg!

Der Uni-MTB-Treff wird NIEMALS aussterben - dafür sorge ich persönlich!!!

Wünsch Euch was!
Bin ab morgen wieder weg, komme aber immer wieder!
 
Moose schrieb:
1800 km hört sich nach dem richtigen Geilo an.
Wir könnten den Treffpunkt nach Kopenhagen verlegen, dann hätten wir ungefähr den gleichen Anfahrtsweg!

Der Uni-MTB-Treff wird NIEMALS aussterben - dafür sorge ich persönlich!!!

Wünsch Euch was!
Bin ab morgen wieder weg, komme aber immer wieder!

Keine Angst der Uni-MTB-Treff wird nicht sterben.
Dann machs mal gut in deiner neuen Heimat und lass dich bald wieder blicken!

Ich wünsch dir auch was!
 
wollte mir gerade ne alternativsportart raussuchen, aber die hssp-seite ist down. moose ? :( :lol:
ich tendiere zu boule, ponyreiten oder jazzdance. wer kommt mit ?

@moose: schade, hat gestern zeitlich einfach nicht mehr geklappt. aber bis zu deinem nächsten stelldichein ist garnicht soooo lange. bis dahin sind wir auch alle fitter und können mithalten :rolleyes:

@wiseman: wie mit dem auto ? das sind 6 etappen mit dem rad. ist doch alles flach ! :daumen:
 
leeqwar schrieb:
wollte mir gerade ne alternativsportart raussuchen, aber die hssp-seite ist down. moose ? :( :lol:
:
Klar unsere Moose hat den Stöpsel gezogen bevor sie nach
Geilo ist :)

leeqwar schrieb:
ich tendiere zu boule, ponyreiten oder jazzdance. wer kommt mit ?
:

Also ich bin beim Ponyreiten dabei :D

leeqwar schrieb:
@moose: bis dahin sind wir auch alle fitter und können mithalten :rolleyes:
:

Meinst Du ?? Bei Moose kann man doch eigentlich nur mithalten wenn Sie
die zweite Rudereinheit hinter sich hat :eek:

leeqwar schrieb:
@wiseman: wie mit dem auto ? das sind 6 etappen mit dem rad. ist doch alles flach ! :daumen:

Stimmt ab Köln kann mans rollen lassen :D

ciao

scotty23
 
:eek: :eek: :eek:
Wie ich schonmal sagte: Freitag wird MTB gefahren! Schade, dass es nichts offizielles mehr geben wird. Dass der HSSP kürzen muss war mir klar, aber warum immer bei uns MTBlern? *jammer* Aber was solls, wir werden weiter in seinem Namen fahren und im Sommer mit Horden von Mountainbikern vor der Halle 6 stehen. - Ob wir dann Platkate mitnehmen bleibt jedem selbst überlassen... ;) ;) ;)

Aber im Ernst: Der MTB Treffpunkt darf nicht aussterben! Was mich verwundert, dass sie es gerade im Sommersemester kürzen??? :confused:
 
Ja, lasst ihn nicht aussterben. Rolf hat auch gesagt, dass es evtl. bald wieder einen HSSP Uebungsleiter geben kønnte.

An anderen Unis gibt es auch inoffizielle Treffs, also los!

Bin letzte Woche in Spanien in kurzen Hosen geradelt. Die haben da viele Strassen ausgebessert, so dass es sich als TL echt anbietet.
Jetzt bin ich wieder in Norwegen, jetzt ist wieder Langlauf angesagt.

Gaaaaanz liebe Gruesse,
Moose.
 
So, es hat sich eine Kleinigkeit geändert: http://web.swi.uni-saarland.de/swi/...oking_pi1[mode]=2&tx_cbooking_pi1[showUid]=71

Diese Woche noch 14 Uhr. Wer kommt? Aber ab nächste Woche 14.30 Uhr, da ich dann Freitags länger Uni habe, wird es mir sonst zu stressig. Ich hoffe ihr seid dabei und jeder Neuling ist herzlich willkommen! Für weitere Vorschläge bin ich natürlich immer zu haben!


Zitiert nach Einheimischer: Wir haben noch keinen im Wald zurück gelassen (oder doch, wo is eigentlich Christina? ), also nur Mut!
Ich bin ja nun auch noch nicht sooo lange dabei, jedenfalls kann ich mich noch sehr gut an die erste Ausfahrt mit der HSSP Gruppe erinnern, ohje ich war sowas von unfit und musste mich in meiner Not an Wisemans Schutzplastik festklammern, wenn ich daran denke muss ich immer noch lachen.
Was ich damit eigentlich sagen will ist, wäre ich damals nicht einfach mitgefahren, würde ich wohl heute kaum mehr als einen Halbmarathon im Jahr fahren und würde gar nicht wissen das CC-Rennen auch Spass machen können und man dort nicht nur ausgelacht wird.
Versuchs doch einfach mal, ein Anfang ist ja die CTF in Bexbach, wenn du Spass am biken hast, wirst du ohnehin rel. schnell fit werden und dann kommt auch das Bedürfniss sich mit anderen zu messen und ehe du dich versiehst kennst du fast jeden der im Saarland Rennen und Marathons fährt, weil du selbst auf jeder Veranstaltung bist um deine Sucht zu befriedigen

Grüße.


Gruß Limit!
 
Ich bin auf jeden Fall weiterhin dabei, leider am kommenden Freitag nicht, da ich diesesmal den Wasseruhrablesemann gegen 14:00 Uhr erwarte :rolleyes:

Würde mich auch über neue Gesichter freuen, auf die alten freue ich mich selbstverständlich auch!!!

Grüße.
 
Einheimischer schrieb:
Würde mich auch über neue Gesichter freuen, auf die alten freue ich mich selbstverständlich auch!!!

Grüße.

Mein Gesicht ist zwar nichtmehr so neu ;) , ich werde aber wenn das Aprilwetter vorbei ist auch mitfahren.
 
Hi Moose und die SB HSSP Biker,

Wir (uni KL) waren auch mal ne zeitlang fuehrerlos. Aber inzwischen haben wir wieder (ich glaube sogar zwei) Ü-Gruppenleiterstellen.

Klar war es fuer die Uni bestimmt ein "willkommener" Anlass, die Stelle unter den Tisch fallen zu lassen, als Moose ging.
Aber wenn sich genug Studenten beteiligen und fleissig mitfahren gibts ja vielleicht wieder was offizielles.

Schon komisch, dass das an ner Sport-Uni passiert. Und wir Technokraten hier haben ne Uni-MTB Gruppe ?!?!

Gruesse
martin
 
dieselmartin schrieb:
Hi Moose und die SB HSSP Biker,

Wir (uni KL) waren auch mal ne zeitlang fuehrerlos. Aber inzwischen haben wir wieder (ich glaube sogar zwei) Ü-Gruppenleiterstellen.

Klar war es fuer die Uni bestimmt ein "willkommener" Anlass, die Stelle unter den Tisch fallen zu lassen, als Moose ging.
Aber wenn sich genug Studenten beteiligen und fleissig mitfahren gibts ja vielleicht wieder was offizielles.

Schon komisch, dass das an ner Sport-Uni passiert. Und wir Technokraten hier haben ne Uni-MTB Gruppe ?!?!

Gruesse
martin
Hallo!
Freut mich für eure Uni! Da passier ja mittlerweile auch einiges in Bezug auf Sport. Aber bei uns ist auch alles wieder im Lot!
Gruß Limit
 
Limit83 schrieb:
Hallo!
Freut mich für eure Uni! Da passier ja mittlerweile auch einiges in Bezug auf Sport. Aber bei uns ist auch alles wieder im Lot!
Gruß Limit

jetzt weiss ich auch, warum ich gestern über den sportwissenschaften schwarzen rauch aufsteigen sah :lol:
 
die uni is ja keine sport-uni, und der hochschulsport is ja auch nicht direkt dem SWI zugeordnet.
das eine hat mit dem anderen eigentlich nix zu tun (ausser, dass sie sich ein gebäude teilen), oder täusch ich mich?
 
Schwarzer Rauch == es wird gewaehlt

Weisser Rauch == es wurde gewaehlt (Habemus papam)

Habt ihr also nach Mama Moose einen neuen ???

m;
der gerne nochmal ne Runde mit Euch drehen wuerde (Homburg oder so - muss noch Gruesse an Moose ausrichten)
 
Ja Limit83 is der/die Moose jetzt! :D
Morgen 14.30 Uhr Saarbrücken Uni Halle 6?
Homburg CTF 1.Mai

Such dir was aus!
oder kommt doch zur Vorfahrt des IGB Marathons!
 
[Morgen] Ich hab nen Job !!!

[1. Mai] Die Strecke sind wir ja mal zusammen gefahren, oder ?? Waer ne Idee. Wo muss ich mich eintragen ?

[Marathon] Ich bin ja noch fertig von Lemberg .... 2004 :lol:
 
Zurück