? zum Tausch des Schaltungsröllchen

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Habe hinten ein XTR-Schaltwerk.
Das obere Röllchen hat seitlich ziemlich viel Spiel.
Das ist der Grund weshalb beim die Kette gern zwischen 1,2,3 Gang wechselt und bei Druck plötzlich das Ritzel wechselt möchte, was ziemlich knackt. Vermute ich zumindest als Ursache.
Ein XTR-Röllchen kostet irgendwas um die 45,-- . Da war ich platt.
Habe ein XT-Röllchen gekauft.
Ist das ein normales Gewinde? rechts zu, links auf?
Das neue Röllchen hatte Innen zwei Keramikbuchsen.
Kommt da auch Fett rein? Oder ist das bei Keramik anders?
Oder kommt Fett nur um die Dichtungsgummis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein XTR Röllchen-Set (2 Stk) kostet im Netz 25 Euro.

Leitröllchen hat ebenfalls Spiel.

"Normales" Gewinde.

Keramikbuchsen nicht schmieren.
 
Also keinerlei Fett in das Röllchen.
Auch nicht für die Gummis? Denn das würde ja eh irgendwann sonst auf die Keramikflächen laufen.

Aber irgendwann kommt Öl drauf. Entweder von der Kette oder wenn ich alles nachöle was sich dreht, zumindest von außen. Oder seh ich das falsch?


Das Neue hat ebenso seitliches Spiel wie ihr schon geschrieben habt.
Dann kann das nicht der Fehler sein, das die Kette rauf und runterlief. Hmmmm
 
Was will man da schon groß Einstellen?
2 Schrauben für den Anschlag links und rechts.
1 x Schaltwerksneigung
und Bowdenzug.
Hab das Schaltwerk ausgebaut, gereinigt und die Lasche für die Schaltwerkneigung nachgebogen !!!
 
Zurück