zum Xten: Federgabel Marathon S vs SL

Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Bin immer noch auf der Suche nach einer passenden Gabel und recherchiere schon seit einiger Zeit hier im Forum. Zu der Marathon SL habe ich schon etliches gefunden, zu der Marathon S aber noch nix. Der Unterschied besrteht soweit ich weiß darin, dass die S mit Stahl federt, die SL mit Luft.
Welche der beiden Gabeln ist empfehlenswerter für mich (78kg, Waldtrailfahrer)?
Sorry, dass ich wieder einen Federgabelfred aufmache, aber ich suche schon seit eineinhalbstunden Forum und Google ab:-((

p.s. und für eine andere Einschätzung wäre ich euch auch noch dankbar.
Wenns mit der Marathon S nix ist, lieber eine neue Reba Race Poplock für 344€ oder eine 50km gefahrene F 80 RL für 300€?

DANKE :-)
 
Servus.
Schau doch einfachmal bei der MArzocchi HP vorbei da stehen alle unterscheide zu den drei verschiedenen Marathon Gabeln die Marzocchi im angebot hat.
Untrerschiede sind in Gewicht Federweg und Federart vorhanden:

http://marzocchi.com/template/listS...113&IDAnno=8357&OEM=&Forcella=&IDIntendedUse=
das sollt vorerst die fragen über die Marathonisti beantworten :daumen:

UNd wenn ich die Wahl hätte zwischen Fox,MZ und RS dann würd ich:
1. die MZ Marathon Race
2. Fox F80
und
3. die RockShox
..nehmen. Ich will keiner Gabel unterstellen das sie schlecht wäre aber da ich keiner dieser Gabel fahre begründet sich meine Entscheidung über Ästhetik/ Design und Qualität...und natürlich über Exklusivität.
Gruß JEndo
 
Hi,
danke für die Antwort. Aber auf der HP war ich auch schon und habe nix über die Marathon S gefunden (wohl schon zu alt).
Was fährst Du denn für eine Gabel?
Die Marathon Race wäre auch mein Favorit, aber doch etwas über meinem Budge, dann lieber die Fox 80Rl für 300 Schleifen:-)
Richard
 
Hey,
schönes Rad!
Auf der HP ist leider nur noch die 04er Marathon S. Habe mir jetzt die 03er gebraucht gekauft und müsste morgen da sein:-)
Mal sehen, wie die so ist.
Gruß,
Richard
 
Nöö,
ist ne schwarze ohne Aufkleber (poste gleich mal ein Bild).
Bin leider echt enttäuscht von der Gabel. Hatte vorher bei Weight Weenies nach dem Gewicht gesehen und da stand was von 1550g oder so- meine wiegt 2000!
Kann es sein, dass es gar keine MArathon S ist, sondern eine MX Comp Eta? Habe leider keinen Schimmer, wie ich die Gabeln auseinander halten kann.
Die Gabel ist schon recht sensibel, allerdings spricht die Psylo C von einem Freund noch sensibler an, und das beim weichesten Setup der Marathon.
Ist außerdem ein etwas raues oder kratziges Eintauchgeräusch normal, oder muss da dringend mal wieder ein Ölwechsel her? Fragen über Fragen. Leider ist der Verkäufer bis zum 4.10 weg und vorher hatte ich ihn nicht nach dem letzten Ölwechsel gefragt:-((
Hier mal ein Bild.
p.s. wie poste ich ein großes Bild direkt im Text??
 

Anhänge

  • gabel1.JPG
    gabel1.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 52
mmmh.
Also die Marathon S ist bis jetzt eigentlich immer das Spitzen Race/Marathon Modell gewesen! Mein Bruder fuhr eine von 2002. Das war der erste Jahrgang wo es die Marathons gab. Meines erqchtens gab es das Modell Marathon S 2002 sowie auch 2003 in weiß. Aber es gibt auch die Marathon SL (ab Jahrgang 2003) da kann es gut möglich sein, das es sich um dieses Modell handelt, weil es mit Stahlfedern anstatt mit Luft federt :rolleyes: (kann auch sein das mein Hirn jetzt wqas vertauscht hat, bin mir also nicht 100% sicher)

mmmmh.
Hab grad mal auf MZ Hompage( http://marzocchi.com/template/detai...DQG#LGWhpsodwhIlhog@#793,&mCJ=&IDOggetto=2611 ) geschaut und da hat sich anscheinend das ganze verschoben! Also MZ Marathon SL ist mit Luft und S ist mit Stahlfedern :(
das würde einiges erklären..
Wart auf jedenfall mal ab bis der Verkäufer wieder kontaktierbar ist und dann frag ihn mal nach der ganzen Sache.
EIn Ölwechsel würd ich machen, wenn der Verkäufer lange keinen gemacht hat und sonst einfach die Dichtungen reinigen und bissl fetten, damits besser flutsch.
Aber MZs sind ein bissl lauter durch die Zugstufe/Druckstufe hörst du wie das Öl schmatzt. baer das ist eigentlich kein Problem.

Wenn du die Bilder in Groß einfügen willst einfach _Meine Fotos öffnen_ drücken;rechts oben steht dann _Einfüge Tools_ drücken und Orginalfoto(Groß)_ klicken... Der PC läd schnell die Bilder im Großformat in den Speicher und sobald du ein Bild anklickst wird es bei Vorschau oder halt beim Senden Groß angezeit.Das ganze Basiert auf dem imagecode (img). Beispiel:
.
Gruß Jendo
 
Hi,
das mit dem Einfügen habe ich jetzt auf die Schnelle nicht kappiert, muss mal bei etwas mehr Zeit probieren:-))
Also hinten zwischen den Scheibenbremsaufnahmen ist eine 02 eingestanzt, also eine 02er Gabel.
Ist definitiv mit Stahlfedern, da kein Ventil zum Aufpumpen dran ist und man per Drehregler die Vorspannung einstellen kann.
Dieses Ölschmatzen hört man komischerweise nicht, das kenne ich auch von der Psylo C. Kann es sein, dass zu wenig Öl drin ist und daher dieses "Kratzen" kommt?
Weißt Du zufällig was vom Gewicht?
Meine Küchenwaage zeigt ERROR- die geht bis 2kg. Eine Federwaage zeigt ziemlich genau 2kg, also ist sie wohl etwas drüber.
Federweg ist 85mm, aber dazu passt nicht das Einbaumaß, welches im Manual angegeben ist. Sie hat genau das Einbaumaß einer 105er, aber die Tauchrohre sind ausgefedert nur 90mm lang.
Kannst Du mal Deinen Bruder fragen, ob er noch weiß, wie schwer seine ist?
Richard
 
servus zusammenl....

die marathon s von 2002 war ne luftfedergabel,
die marathon s von 2003 ist ne stahlfedergabel mit eta und hscv-dämpfung und federvorspannung (kein air-assist)
die marathon sl von 2003 ist ne luftfedergabel
die marathon s von 2004 ist ne stahlfedergabel mit air-assist

die stahlfedermodelle wiegen natürlich mehr, sollten aber auch wesentlich besser ansprechen, wobei die s von 2003 eigentlich die sensibelste sein sollte, da ihr der air-assist fehlt (weniger progession, nicht ganz so eng anliegende dichtungen). ich fahre die s von 2003 in bin recht zufrieden.... :daumen:

im vergleich zu ihrer vorgängerin (psylo sl) ist sie ne echte sänfte......, wiegt aber auch nicht weniger.....

schönen tach noch zusammen

Schluckspecht
 
Hi Schluckspecht.
Was heißt hier wiegt etwas mehr?
Laut weight weenies sollte sie 1570g wiegen und nicht 2000+!
Oder geht das Gewicht in Ordnung?
Eine Modellverwechslung mit MX Pro oder Comp mit Eta kann man glaube ich auschließen- habe gerade bei Google x Fotos angesehen.
Richard
 
Im Jahrgang 2002 gab es nur die Marathon S und nichts anderes! und die gabs nur mit Luftfederung. Falls ich mich nicht irren sollte ist das sonst ein FAKE! Auch wenn die Marathon mit Stahlfederndämpfen sollte dann sind nie und nimmer 2000g!
Also die 2005 Marathonis wiegen zwischen 1425g und 1825g.UNd da kann es nicht sein, das ne alte Marathon bei über 2000g liegt.
Hast du denn eine Serien nummer irgendwo stehen?
Sonst könntest du ja mal bei Cosmicsports anrufen und die mal fragen ob sie dir sagen können zuwelcher Baureihe die Gabel gehört...
 
@ v-max:

die angaben von den ww kenn ich nicht, aber die 2kg +/- sollte mit schaft in etwa hinkommen, gewogen habe ich sie nicht. aber 1500g kommen auf keinen fall hin (die gabel wäre sonst ja ne sensation). mz verbaut wohl auch nicht so viel plastik, sondern eher metall in den gabeln, und die beiden federn haben natürlich auch ihr gewicht.

das gewicht kommt hin, da kann man nix machen..... dafür haste aber ne top-funktion und sensibles ansprechverhalten. ist mir viel wichtiger als die paar gramm unterschied.....

siehe auch hier unter biketests im forum (1920-2020g)
http://www.mtb-news.de/biketest/cen...7b970276945cd1f5b201d9&cmd=details&itemid=422
 
habe gerade bei den weightweenies nachgeschaut, da wiegt die 2003 marathons mit 105mm tatsächliche 1985g...........

da haste dich wohl in der zeile vertan........... :heul:
 
Also falls es tatsächlich ein 2002 Jahrgang ist, dann passt es definitiv farblich nicht siehe:
2002:
marzocchi-marathon-s.gif


und 2003:
marzocchi_4.jpg


irgendwas kann hier einfach nicht stimmen...
 
@ v-max:

farblich passt sie auch, die gabs entweder in cremeweiss oder in anthrazit. da konnte man frei wählen.
und wenn du oben links und rechts einen schwarzen aluknopf hast, bei denen man (beidseitig) die vorspannung verstellung kann, hast und wenn man bei dem linken in fahrerseite das eta aktivieren und bei dem rechten so ein stift mit schlitz rausschaut, mit dem man die dämpfung verstellen kann, sollte es auch eine 2003 marathon s sein.

zur not mach doch mal ein grösseres bild von der brücke mit knöpfen, auf dem kleinen ist nicht allzuviel zu erkennen.....
 
Hi,
danke für die vielen Antworten!
Also die Gabel hat die beiden schwarzen Alueinstellknöppe für die Federvorspannung, dazu links der ETAadjust und rechts den Pinökel mit Schlitz für die Zugstufe.
Demnach also eine 2003er. Hinten ist aber eine 02 eingraviert- komisch. Allerdings hat der Verkäufer gesagt er hätte sie 2003 gekauft, von daher kanns ja wieder stimmen.
Bei WW hatte ich nach der 2002 Marathon S gesehen, und da diese ja eine Luftfedergabel ist stimmt auch das dort angegebene Gewicht von 15xx.
Eine Seriennummer steht glaube ich drauf, denke aber das sollte jetzt geklärt sein mit dem Gewicht, der Schaft ist immerhin auch noch 22cm lang.
Komisch halt immer noch die 02 auf der Rückseite, aber kann ja auch was anderes sein.
Bezüglich der Funktion bin ich auch mitlerweile zufrieden- bei schneller Fahrt bügelt die ganz gut was weg:-)
Habe dazu noch eine Frage als Federgabelneuling: Ist es ratsam von Zeit zu Zeit die Tauchrohre mit Brunox o.Ä. einzusprühen oder bloß nicht?
Nochmals danke, hoffe die Gabel hält noch ein wenig:-)
Richard


p.s. @ Jendo bis zu den Einfügetools bin ich schon gekommen und habe auch schon auf Originalbild geklickt, aber dann passiert nix. Wo müssen denn die Fotos auf meiner Festplatte sein, damit sie hochgeladen werden?
Danke:-)
 
... fahre die 2003 sl (85mm) in weiß :love: mit blauen Bomberaufklebern, und die ist eigentlich ganz leicht an der fünfstufigen ECC-Einstellung (Drehknopf) an der rechten Seite und am Luftventil (unter Schraubkappe) links zu identifizieren. Gewogen hab ich das Teil mit 210mm Steuerrohr mit 1775 gr.
Die Gabel ist auch heute noch ein Hit. Besonders die Absenkung mittels ECC.
Innen am Rohr steht Bomber 03 drauf (Hinweis auf Baujahr???)
 
das klingt doch alles noch 2003er marathon s, mein glückwunsch :D

bei mir ist zwischen den scheibenbremsaufnahmen auch 02 oder SO eingraviert (sieht eher wie SO aus), und meine 2003er s ist direkt von cosmic-sports gekommen.....

viel spass damit noch....

Schluckspecht
 
Zurück