zurück zu den Anfängen - Kona Hei Hei '94

wg. den Ausfallenden - wer weiß schon genau, wo Kona seinerzeit die Hei Hei's bruzzeln ließ ?

Die ersten sind bei Merlin (hieß da aber Kona Titanium), die mittleren bei TST und die meisten bei Sandvik gebraten worden. Ob die Trennung zwischen Bullit und "alten" Ausfallern auch mit dem Schwenk von TST zu Sandvik zeitlich zusammenfällt wäre mal interessant.
 
@chouca, bin nach Weihnachten wieder in Deutschland, da kostet der Versand ja kaum was, und du hättest noch Bedenkzeit bzgl. der XC51 ;)

(ps: das mit dem @ Zeichen vor dem Namen funktioniert nur, wenn du ihn dann auch richtig schreibst)
 
so langsam tut sich was. Die bestellten Teile und die SID sind jetzt beim gelben Versender, mal schauen wann ich mit dem Zusammenbau anfangen kann.
War am Neujahrstag das erstemal seit einer gefühlten Ewigkeit mit dem Juchem FS im Wald unterwegs. Macht schon Laune. Aber irgendwie brauche ich ein etwas wendigeres Bike.
und ein passendes Trikot wäre auch noch schön. Hat jemand zufällig ein Kona Team Trikot in S oder M übrig? Wenn ja -> bitte pn an mich...

6535643262646466.jpg
 
danke nochmal an Horst Link und newsboy für die Tipps wegen des Alters. Mein Rahmen scheint nach den Ausfallenden zu urteilen ein 94er zu sein. Hab jetzt auch den Titel des Threads angepasst.

Was mich verwirrt hat, ist der Rahmenaufkleber, der sieht aus wie bei den 93er Konas.

3135353038383236.jpg
 
Danke für den Link. Aber gerade der '93 Aufkleber ist nicht im Angebot...

Glaube fast der ist noch der Originale. Zumal der Rahmen wenig bewegt wurde.

Ich bau erstmal das Bike zusammen und entscheide dann, ob überhaupt Decals draufkommen.
 
Danke für den Link. Aber gerade der '93 Aufkleber ist nicht im Angebot...

Glaube fast der ist noch der Originale. Zumal der Rahmen wenig bewegt wurde.

Ich bau erstmal das Bike zusammen und entscheide dann, ob überhaupt Decals draufkommen.

HeiHei Decals hat er nur für 94-95iger,habe damals welche für ein 92-93iger Kilauea oder Explosif gekauft und es waren aber die Titanium Sticker mit im Paket:daumen:. Kann den nur sehr empfehlen,er verkauft auch über ebay.uk....
 
hier mal meins ohne Decals:

und mit Decals:

und so kommen sie(unvollständig nur was ich verklebt habe):


VG

Simon
 
sehr schicker Aufbau mit Velocity Stem und Titangabel!

:daumen:

wenn ich das so sehe, komm ich fast ins Grübeln, ob ich nicht doch besser in klassische Komponenten investiert hätte...
 
hier nochmal etwas mehr in Szene gesetzt:D



sehr schicker Aufbau mit Velocity Stem und Titangabel!

:daumen:

wenn ich das so sehe, komm ich fast ins Grübeln, ob ich nicht doch besser in klassische Komponenten investiert hätte...

wenn Du fahren willst dann biste auf dem richtigen Weg,ich nutze es mit diesem Setup mehr zum spazieren fahren,besonders in die 530g Titangabel habe ich kein großes Vertrauen:rolleyes:naja vielleicht werde ich ja mal "Hans im Glück" und kann eine Kona P2 Titangabel ergattern....
 
Clickpedale habe ich vor langen Jahren schon mal ausprobiert, damit komme ich nicht klar. Ursprünglich hatte ich Haken und Riemen im Einsatz, bis ich es dann mal ganz ohne ausprobiert habe, geht auch! Seit drei Jahren fahre ich an einem anderen Bike mit Körbchen, sind auch o.k., müssen aber nicht sein.

Grüße, Armin!
 
@ atze: ja es geht mir ums fahren. Bin kein Sammler.

Ich würde mir an Deiner Stelle noch einmal Gedanken machen, ob Du das Hei Hei dann wirklich dafür aufbauen willst. Einerseits wertest Du den Rahmen mit dem aktuellen Zeug ab, andererseits hast Du dann trotzdem kein modernes MTB, mit dem Du einfach nur und viel fahren kannst. Schon alleine die Sorge, dass man den Rahmen zersemmelt bzw. durch Beulen/Umfaller etc. verschandelt.

Ich würde das trennen: Die Retros's für's Herz und schönes Wetter mit originalen Teilen und zum Fahren aktuelles Zeug, bei dem man nicht gleich einen Herzinfarkt bekommt, wenn was kaputt ist – zumal man die Verschleissteile auch dann einfach neu kaufen kann und nicht wochenlang rumsuchen muss.

Daneben gab es seit den 90iger schon einige Evolutionsstufen in der Entwicklung, die das Material einfach besser gemacht haben, z. B. breite Felgen/breite Reifen/niedrige Drücke, die Entwicklung der Gabeln, Steuersätze, Steckachsen usw..

Wenn Du das Hei Hei halb aktuell aufbaust, hast Du trotzdem nichts richtiges zum Fahren und nichts richtiges zum Angeben ;), das wäre schade.
 
Zurück