Zusammenstellung eines CC

Registriert
13. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo
Habe die letzten 2 Jahre viel spass mit meinem Steppenwolf gehabt ,leider hat den spass nun ein Langfinger:mad::heul:

Ich war leider nie der große Fahrrad Schrauber da erstrecken sich meine kenntnisse eher auf KFZ und PC .

Habe lange verschiedene Angebote zwecks Neuanschaffung studiert um dann zum Entschluss zu kommen selber zu bauen ,weil mir bei den meisten bikes nicht alle so zusagte.
Habe nun (vieleicht etwas überstürzt) einen Radon QLT Race gekauft und hoffe ihr könnt mir bei der zusammenstellung der Anbauteile helfen .

Der Rahmen ist ein 50er ich bin 179 groß und wiege 105 kilo (Reine Muskelmasse:lol:)

Die komponenten sollten relativ gut /günstig sein eine option wäre auch gebraucht zu kaufen .
Dämpfer schon vorhanden Manitou Swinger


Gabeln mit denen ich liebäugel sind :Rock Shox Recon 351/ Rock Shox Reba sl /Manitou R7 / Magura Thor
Welche taugen was bzw sind für mein Gewicht geeignet


Bremsen Hayes nine oder Magura Julie

Laufräder Kurbel Schaltung etc Wie gesagt günstig und für schwere jungs geeignet wäre nett wenn ihr mir tipps für eine zusammenstellung gebt

Danke
 
Gut und günstig steht immer so ein bisschen im Wiederspruch.

Vielleicht solltest doch mal sagen was am Ende so als preisliches Gesamtpaket rauskommen soll.
 
Dann sag ich mal 1000€ wobei das kein muss sein soll wie gesagt gut ehaltene sachen von 2007/8 smälern den preis bzw vileicht gibt es dann fürs selbe geld was hochwertigeres
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

für die Schaltung bist du für den Anfang eigentlich mit einer Deore gut genug ausgestattet. Ich habe ein bike mit Deore und eines mit XT- Ausstattung. Mir ist bisher kein Unterschied aufgefallen. Schalten beide gut - auch unter Last.
Allerdings gäbe es das QLT Race mit guter Ausstattung schon komplett für um die 1000,- Eu.
Warum haben dir denn die fertigen bikes nicht zugesagt?

Der größte Batzen deines Geldes wird wohl (und sollte auch) für Gabel und Bremsen weggehen. Die Gabel sollte an den Federweg des QLT angepasst sein (100mm). Und vom Kauf einer gebrauchten Gabel kann ich nur dringendst abraten. ´Zu schnell sind mal ein paar hundert Euro den Bach runter, weil du nicht den Schwachpunkt jeder Gabel kennen kannst. Die mag dann ein paar Wochen funktionieren, und dann fängt sie an Luft oder Öl zu verlieren, und du hast keine Garantie und kannst nochmal richtig investieren. Aber ich schweife ab.

Da du nicht gerade ein Leichtgewicht bist empfehle ich dir eine standfeste Bremse mit genügend Reserven. Z.B. die Magura Gustav M. - Auch genannt "Der Anker"

Laufradsatz mit mindestens Deore Nabe und natürlich Disc-Aufnahme.

Beim Vorbau kommt es auf die Länge und den Neigungswinkel an. Je bequemer du sitzen möchtest, desto kürzer und steiler der Vorbau.

Gruß, Thomas
 
Hallo Kräuterfee

warum keine Gustl?

Was würde dagegen sprechen? Ich spiele auch in der Ü100 Gewichtsklasse mit und finde auf längeren Abfahrten kann man nicht genug Reserven haben. Und auf ca. 100g kommts bei dem Fahrergewicht wirklich nicht an.

Gruß, Th.
 
die gustav m ist eine ultrahardcorebremse für donwhill. sowas schraubt man sich nicht mal an einen freerider. ausserdem: welche cc-gabel und vor allem welcher cc-rahmen hält der dieser bremse stand?

eine juicy ist auch bei 100kg dicke ausreichend.
 
Danke euch ,schon mal für die Tips
@ Schleichsemmel baue selber weil mir meist die gabel nicht zusagte Sun oder Fox kommt für mich glaube ich nicht in Frage ,aber nach dem was ich im Forum so gelesen hab tendiere ich zur Magura Thor.
Bremsen denke ich sollte es für mich keine Julie sein denke Hayes 9 . oder Magura Marta oder so wie ist eigentlich die Shimano slx bremse
Zur Kurbel hab ich nun gehört ich solle unbedingt Hollotech nehmen , Race Face nicht zu Raten??

Ach ja und ausserdem will ichn auch Optisch nen Hingucker draus basteln hatte als Laufrad schon [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]ZTR-Olympic-Felge und Messerspeichen von Frm in gold Carbon look im auge .Der Rahmen ist weiss
Weiss gold oder weiss rot Gabel/Räder sieht bestimmt nice aus aber Schwarz geht gar nich . Jetzt erklärt ihr mich bestimmt für verrückt
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die möglichkeit eine günstig zu bekommen ist nur einem monat alt mit garantie Wie sieht es eigentlich mit den Naben bei den Laufrädern aus .
Die Thor Gabel ist ja für steckachse ,kann man da auch schnellspanner verwenden sry ich hab keine ahnung bitte macht mich schlau
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Thema Laufräder würde ich dir zu den Shimano XT Systemlaufradsatz raten. Dieser hat keine Gewichtsbeschränkung, ist super Steif und macht einen sehr guten Eindruck. Auch wenn ich absolut kein Fan von solchen Systemlaufrädern bin.

XT Disc SytemLRS

Bremsen würde ich dir zu den SLX und XT raten. Beide haben ausreichend Power und bremsen einwandfrei. Bei deinem Gwicht musst du mal zwichen 180mm oder 203mm Vorn experimentieren.
 
Zurück