sp00n82
noob
Ich habe jetzt mal einen dedizierten Thread dazu erstellt, da das ganze in dem Locals Go Legal nicht mehr so ganz passend war. Und ich befürchte, dass wir in Zukunft öfters so einen Thread brauchen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Offiziell der "Alte Staubfreie Weg". Einer der freigegebenen (XC) Wege in Heidelberg.Wo ist der Nikolaustrail? Gruß rmfausi.
Vielen Dank, den Namen kannte ich nicht den Trail schon.Offiziell der "Alte Staubfreie Weg". Einer der freigegebenen (XC) Wege in Heidelberg.
Im Abschnitt mit der Gabelung bilden sich am Ende der rechten Linie gerade zwei Ausgänge. Der rechte lässt sich etwas schöner fahren.Update zum Jägerpfad. Die schlagen da jetzt tatsächlich Holz, das waren also nicht nur einfache Fickt-Euch-Schilder.Vielleicht räumen die sogar wieder hinter sich auf.
Auf der anderen Seite, Ist bei der Falknerei eigentlich noch was passiert? Es haben sich ja neue Ein- und Ausstiege gebildet, aber so flowig wie vorher ist das natürlich nicht mehr. Wobei das allererste relativ neue Stück direkt oben am Königstuhl meiner Meinung nach auch zu bleiben könnte. Oder eben besser angelegt. Die Bremsrinnen waren dort schon wirklich übel, und das sah dann auch ziemlich hässlich aus. Dass man sowas als Förster nicht haben will, kann ich sogar gut nachvollziehen.
Wobei es dort ja anscheinend auch schon neue Umfahrungen durchs Dickicht gibt.
Welche meinst du jetzt? Bei der ganz oben würde ich dir recht geben, die ganz unten war aber eigentlich ziemlich geil.kann man diese unnötige linie nicht ruhen lassen?! Der hang sieht wirklich uebel aus..man muss es mit den verantwortlichen vom forst ja nicht herrausfordern..
Der ältere unten ist ja auch weiterhin anscheinend kein Problem (außer, dass es da jetzt auch eine "geradeaus" Linie gibt ohne jegliche Features, die an einem Hochstand vorbeiführtajo..ganz oben das stueck auf den rodelweg..unten ist ja der klassische teil der ja auch jahrelang keine probleme gemacht hat.
Also wie schon geschrieben, vorletzten Sonntag hab ich den Einstieg zur Hardline frei geräumt und es war nur der linke Ausstieg zugeschmissen.Der ältere unten ist ja auch weiterhin anscheinend kein Problem (außer, dass es da jetzt auch eine "geradeaus" Linie gibt ohne jegliche Features, die an einem Hochstand vorbeiführt). Ich hatte den neuren letzten Abschnitt gemeint, um den es bei den letzten Postings ging, also wo man nicht zuerst noch das Stück Forstweg runter fahren muss, sondern direkt weiterfahren konnte. Der war schon relativ anspruchsvoll ("Hardline"), und ist jetzt eben beim Einstieg zugelegt, und wohl auch zwischendrin etwas(?).
Update zum Jägerpfad. Die schlagen da jetzt tatsächlich Holz, das waren also nicht nur einfache Fickt-Euch-Schilder.Vielleicht räumen die sogar wieder hinter sich auf.
Auf der anderen Seite, Ist bei der Falknerei eigentlich noch was passiert? Es haben sich ja neue Ein- und Ausstiege gebildet, aber so flowig wie vorher ist das natürlich nicht mehr. Wobei das allererste relativ neue Stück direkt oben am Königstuhl meiner Meinung nach auch zu bleiben könnte. Oder eben besser angelegt. Die Bremsrinnen waren dort schon wirklich übel, und das sah dann auch ziemlich hässlich aus. Dass man sowas als Förster nicht haben will, kann ich sogar gut nachvollziehen.
Wobei es dort ja anscheinend auch schon neue Umfahrungen durchs Dickicht gibt.
Letzte Woche noch nicht. Die Zäune oben sind inzwischen weg, aber der Weg war immer noch zugelegt. Da standen teilweise auch noch ein paar Forstmaschinen im Wald.Warst du seitdem nochmal am Jägerpfad? Kann man den wieder befahren?
... und bis auf den einen umfahrbaren Baum ganz oben lag da auch nichts.
Dank Dir..Bin den letzte Woche hochgefahren, gehen tut es inzwischen wieder. Es hat sich da stellenweise eine neue Linie gebildet, und es gibt jetzt noch schönere, tiefere, und matschigere Bodenwellen durch die Forstmaschinen als zuvor.