Zwangspause

Registriert
23. Mai 2011
Reaktionspunkte
500
Ort
in der nähe vom Lake Red-Bull
Ich hatte am vergangenen Wochenende ein wenig Pech gehabt und mir beim Unfall die Rippen stark geprellt.
Mein Gegner ist bei ROT über die Ampel gebraust!
wut.gif
wut.gif
wut.gif
wut.gif
wut.gif

Dabei tut mir jede Bewegung und auch das Husten so weh. Wie lange dauert so ein Heilungsprozess?
 

Anhänge

  • 06012012414.jpg
    06012012414.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 267
Hallo

also bei mir wurde es nach ner woche besser sowohl bei der prellung als auch beim bruch.

ich habe aber auch schmerztableten genommen.

ich wünsche dir baldige besserung

lg herbert
 
Ist irgendjemand was schlimmeres passiert?

Als ich mir mal zwei Rippen angebrochen habe, konnte ich nach ca. 1,5 Wochen wieder biken. Allerdings hat ca. 6 Wochen später jemand einen guten Witz erzählt. Bei dem darauf folgenden KNACKS ist mir dann das Lachen im Halse stecken geblieben und es war wieder eine Woche Pause angesagt :)

Also nehm dich vor Menschen mit Humor in Acht! ;)
 
Das war meiner 4 Monate alt! Mit so einem Unfall hast du nur unnötige Arbeit, Ärger und Laufereien. :mad::mad::mad:

das ist echt wahr; wärend der Verursacher das einfach der Haftpflicht meldet und bestenfalls einen kurzen Schadenbericht ausfüllt, muss der Geschädigte von Pontius zu Pilatus und alle möglichen Nachweise beibringen. Ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Dingen...

Aber ich bin voller Zuversicht, dass ich bald wieder auf der Rolle sein werde.:daumen::daumen:

dann drücke ich mal mit :daumen:
 
Auf die Rolle konnte ich nach 1-2 Wochen schon wieder. Nach 2 Wochen war fast der ganze Schmerz weg. Wichtig ist aber, nicht zu früh anzufangen, da es gerne schlimmer wird, wenn es nicht richtig verheilt.
 
Geht es dir denn wieder besser?

Ja, habe bereits eine Std. am Rollentrainer verbracht. Werde morgen auch einen Versuch auf der Langlaufloipe machen.
Bin gespannt wie es geht! Nur sind die Versicherunswege ziemlich langwierig. Der Gegner war ein Führerscheinneuling und hat seine Aussage geändert. Aber ich bin voller Zuversicht und habe auch genügend Zeugen, die bestätigen das die Ampl für den Gegner rot war!
 
Moin !

Diverse Rippenbrüche habe ich hinter mir, also kenne ich das.
Die Heilung verläuft so, daß die akuten Schmerzen genau in dem Moment deutlich nachlassen, wenn die Bruchstellen wieder aneinander haften. Das ist aber auch ein gefährlicher Moment, denn die Anhaftung ist schwach und bereits bei einer heftigen Bewegung kann sich diese wieder lösen. Da reicht es schon aus, sich mal wieder zügiger im Bett umzudrehen. Als Folge kehren die stärkeren Schmerzen sofort zurück und Du stehst wieder am Anfang des Heilungsprozesses.
Mal vorausgesetzt, daß Du keinen Pneumotorax hattest und nicht so stark eingeschränkt bist, daß eine nicht ausreichende Versorgung des Körpers mit Sauerstoff zu befürchten ist, würde ich die Anwendung von Schmerzmitteln auf ein Minimum beschränken. Im besten Falle ganz darauf verzichten. Die Reduktion der Schmerzen vermindert die Schonmechanismen, die der Körper zur Eigensicherung annimmt. Das Risiko, sich die teilweise verheilten Rippen wieder zu brechen, steigt erheblich.

Die gute Nachricht: Gebrochene Rippen finden immer wieder von allein zusammen. Es hilft Geduld, aber um mehrere Wochen Schmerzen wirst Du nicht herumkommen.
Sportliche Betätigung ist ok, aber heftige Bewegungen oder Stürze sollten dabei ausschliesbar sein. Aber anderseits verzögert sich die Heilung auch nur ...

Gute Besserung
Sam

P.S.
Wundere Dich nicht ggf über ein wesentlich vermindertes Leistungsvermögen. Wenn man nicht tief durchatmen kann, fehlt es an einem Teil der Sauerstoffversorgung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die aufschlussreiche Erklärung.
Ich habe die Schmerztabletten :kotz:die 1. Woche verstärkt zu mir genommen. Seit ca. 10 Tagen keine mehr. Bei div. Bewegungen spürst du halt leichte Schmerzen. :heul:Wichtig für mich ist das Training aufzunehmen.

Ärgerlicher ist die Sache mit dem Unfallverursacher der bis dato keine Meldung bei seiner Versicherung gemacht hat.:wut::crash:
 
Ärgerlicher ist die Sache mit dem Unfallverursacher der bis dato keine Meldung bei seiner Versicherung gemacht hat.:wut::crash:

Auch da hilft nur Geduld.

Sei vorsichtig damit WIE Du das Training wieder aufnimmst. Wenn es dazu führen sollte, daß der Heilungsprozess verlängert wird, leidet auch Dein Training länger drunter. Fahre möglichst so, daß Du Stürze oder heftige Bewegungen weitgehend ausschließen kannst.

Gruß
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück