Zweifach am dreinulleins

Registriert
6. Oktober 2007
Reaktionspunkte
256
... Wer hat welche 2-Fach Kurbel am 301 schon ausprobiert, und was passt!

Also ich habe schon die KCNC probiert, passt aber nicht , da die Kettenstreben zu breit sind.

(Bitte nicht die Zweifachkurbel am LV diskutieren)
 
Alle dreifach Kurbeln von Shimano auf zweifach umgebaut sollten doch passen.

Bei mir waren das bisher die alte Hone (baugleich LX) und die aktuelle XT.

Beide anstelle des großen Blatts mit nem Bash versehen, mittleres Blatt auf 38 vergrößert, passt perfekt. :daumen:
 
Darf man fragen warum so ein "teures" Teil.
Vom Hören-sagen gehörst Du ja nicht zu den Material schonensten Fahrern.


gruß

Michele

Meine Meinung dazu:
Wenn Alex etwas länger als 6 Monate fährt, taugt es was!
Darum fährt er die XTR Kurbel
Von Shimano gibt es kaum andere Parts, die so perfekt sind, wie die XTR-Kurbel
Sauleicht, stabil und ich finde sie hübsch...
 
was kostet so ne xtr mit bash? wird da komplett was angeboten? warum gibts kaum gebrauchte. die XC profis sollen gefälligst alle auf XX umsteigen und den markt mit gut eingekurbelten XTR´s überschwemmen.
resetinnenlager mit xtr kurbel, 22-32 und alubash. all time wunschkandidat.
 
Meine Meinung dazu:
Wenn Alex etwas länger als 6 Monate fährt, taugt es was!
Darum fährt er die XTR Kurbel
Von Shimano gibt es kaum andere Parts, die so perfekt sind, wie die XTR-Kurbel
Sauleicht, stabil und ich finde sie hübsch...

Heißt im Umkehrschluss:

Die Hammerschmidt taugt ihm nicht und es kommt wieder XTR dran?

@Kompostman

Haste die 2te auch geschrottet?
 
Ich bin die Shimano Saint samt Kettenführung eine Zeit lang ohne Probleme an meinem 301 gefahren:

CIMG0002_1260706036.JPG


Zufälligerweise verkaufe ich die Kurbel gerade im Bikemarkt. :)
(Kettenführung liegt hier auch noch rum.)
Falls also Interesse besteht!?
 
... Wer hat welche 2-Fach Kurbel am 301 schon ausprobiert, und was passt!

Also ich habe schon die KCNC probiert, passt aber nicht , da die Kettenstreben zu breit sind.

(Bitte nicht die Zweifachkurbel am LV diskutieren)

Da bist Du auich einer von jenen Armen, die leider das neue Model erwischt haben. Die 2008er Kurbel passt PERFEKT.

Man hat bei KCNC offensichtlich erstens da Lager etwas gekürzt und dann den Q-Faktor um mindestens 7mm Veringert. Ich frag mich zwar, wo das passen soll, aber was solls.

Lg
Qia:)
 
@paradox ist das ein 36 'er als großes KB? Funktioniert das mit dem 20'er oder fehlen dann Übersetzungen in der Mitte?

funzt ohne probleme,

da ich ein shimano xt 36t blatt fahre funktioniert das sehr gut, wie es mit einem 11gr leichterem TA funzt kann ich nicht genau sagen,
aber in einer früheren kombi (24t-38t) haben die TA problemlos gefunzt!

ride on chris
 
Also die XTR Kurbel ist eine der Sachen die ich seit 2006 durchgehend am Bike habe. Weder das Lager noch die Kurbel macht irgendwelche Probleme. Von daher wüsste ich nicht, warum nicht. Sie ist zwar relativ teuer, aber sie tut einfach ihren Job und das jetzt schon im dritten Rahmen.

Die HS ist eine sehr Kurbel mit viel Potential, aber bei mir hat die erste Kurbel leider keine 2 Wochen gehalten bis sich das Getriebe verabschiedet hat. Leider ist der Bash auch nicht der stabilste. Ich habe von SI sofort eine neue bekommen, aber kurz vorher von Syntace die Kettenführung zum testen bekommen. Daher fahre ich jetzt klassisch 2-Fach. BTW: Bei mir funzt die Führung sehr gut und problemlos. Das Kettenschlagen hat ein Ende und die Kette fällt fast nie mehr. Auch in Bad Wildbad tut sie klaglos ihren Dienst.
Am neuen 301 bin ich mir noch unschlüssig was ich montieren werde. Tendiere zur Zeit aber wieder zu XTR mit Bash, wegen des Gewichts. Bei der HS wird auch interessant, wie sich die Lager im deutschen Winter schlagen werden.....

Gruß

Alex
 
@paradox ist das ein 36 'er als großes KB? Funktioniert das mit dem 20'er oder fehlen dann Übersetzungen in der Mitte?
Der Sprung mit 20/36 ist schon sehr groß und man muss sich daran gewöhnen auf dem kleinen KB hinten mehr Ritzel zu benutzen. Für hügeliges Gelände finde ich es nicht optimal, aber da braucht man auch das 20er nicht. In den Alpen mit langen Anstiegen und Abfahrten passt es dagegen sehr gut.

Ich habe von SI sofort eine neue bekommen, aber kurz vorher von Syntace die Kettenführung zum testen bekommen. Daher fahre ich jetzt klassisch 2-Fach. BTW: Bei mir funzt die Führung sehr gut und problemlos. Das Kettenschlagen hat ein Ende und die Kette fällt fast nie mehr.
Schraub mal die HS wieder dran, ich teste dann die Syntace KeFü für dich weiter ;).
 
Ich bin XTR+Bash auch 2 Jahre lang glücklich gefahren und hatte 0 Probleme, war super.
Aber mit dem 901 funzt das bei mir nicht mehr, da ich deutlich häufiger mit den Pedalen aufsetze/hängenbleibe/einschlage als vorher. Da war die Kurbel dann nach kurzer Zeit hinüber - Pedalgewinde ausgerissen. Und mittlerweile auch das nächste an der neuen Kurbel :rolleyes: Also soo superrobust ist sie nicht, wie ich vorher auch dachte. Aber fürs 301 absolut kein Problem denke ich, da es lange nicht so tief kommt wie das 901.
 
Ich hab ne Zeit lang LX und XT mit 22-36-Bash gefahren - unauffällig und problemlos.
Habe diese Kurbel aber jetzt am FR-HT verbaut. Da habe ich den SLX-2-fach Umwerfer drangemacht, der ist deutlich besser für so eine Kombi als die normalen Umwerfer.
Wer also dauerhaft auf 2-fach unsteigt sollte über die Anschaffung von dem
SLX Umwerfer E-Type FD-M665E nachdenken (spart außerdem Geld ;))
 
dann muss sich aber das pedal unbemerkt gelockert haben und deswegen ausgerissen sein. oder ist es dir beim aufsetzen mal rausgerissen. von dem her schmeiss ich den plan wieder um und bleib bei kurbeln mit stahlinserts.
 
Hatte bisher die alte XT, LX und Hone Kurbel als zweifach verbaut. Hat alles Problemlos funktioniert, einziger Grund warum ich mir keine XTR geholt habe war der doch recht hohe Preis von 250€.
 
Ich hab ne Zeit lang LX und XT mit 22-36-Bash gefahren - unauffällig und problemlos.
Habe diese Kurbel aber jetzt am FR-HT verbaut. Da habe ich den SLX-2-fach Umwerfer drangemacht, der ist deutlich besser für so eine Kombi als die normalen Umwerfer.
Wer also dauerhaft auf 2-fach unsteigt sollte über die Anschaffung von dem
SLX Umwerfer E-Type FD-M665E nachdenken (spart außerdem Geld ;))

Mal eine Verständnisfrage. Ich habe mich bis jetzt noch nie so richtig mit Zweifach-Kurbeln beschäftigt. Wenn ich eine Zweifach-Kurbel mit einem für Dreifach-Kurbeln geeigneten Umwerfer fahre, dann muss ich den Weg des Umwerfers begrenzen indem ich die äußere Anschlagschraube komplett zudrehe, oder?

Grüße
HellDriver
 
Fahre die SLX 22-36 mit normalem 970er Umwerfer, schaltet sehr sauber. Die Kurbel hat übrigens auch Stahlinserts für die Pedalgewinde. Hab das Loch in der Kunststoffplatte wo die Anschlagsschrauben drin sind einfach noch etwas tiefer gemacht, jetzt geht die Schraube so weit rein, dass man nicht mehr übers mittlere Blatt hinausschalten kann.
 
Zurück