Ich Danke Dir für Deine ausführliche Antwort. Ich habe ja noch ein bisschen Zeit mir darüber mehr Gedanken zu machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bist du sicher, dass ein 72mm Hinterbau geeignet ist für einen B+-Versuch? Da wirst du selbst mit dem WTB kaum klar kommen.
Denke auch, dass 35mm innen Sinn machen, da sollte auch ein Trax Fatty stabil drauf sitzen und zur Not geht auch ein breiter Normalreifen noch drauf.
Ich denke man darf hier keinesfalls B+ mit 29+ vergleichen!
29+ ist ein kpl. eigenständiges Format, welches i.d.R. spezielle Rahmen, Gabel, angepasste Tretlagerbreite, ... voraussetzt. Die Zielrichtung ist hier XXL auf 29er Basis.
B+ hingegen ist aus einer völlig anderen Idee geboren!!! Nämlich vorhandenes Material (Rahmen, Gabel) mit einer sehr speziellen(!) Reifengeometrie zu mehr Potential zu verhelfen. Mehr nicht, that's it! Superbreite Felgen sind hier gar nicht angedacht. Nach allem was man bisher hier und in USA so liest, scheint - zumindest für den Trailblazer - die optimale Felgenbreite im Bereich von 30-35 mm zu liegen. Das überrascht nicht, da es mit der Grundidee zu 100% korreliert.
Scraper und Hugo folgen nicht diesem Ansatz: hier wird nämlich der speziell breite Hinterbau eines extra darauf angepassten Rahmens vorausgesetzt - also 29+ "in klein". Ich denke, dass man da dann auch keinen 2.8er aufzieht, sondern eher Trax Fatty und noch kommende Reifen mit mehr Breite.
Edit: Als weiteren B+ Reifen (im Sinne der o.g. Grundidee) sehe ich momentan nur den kommenden 'Panaracer Fat B Nimble in 27.5 x 3.0'.
Der Reifen ist doch genau mit den Scraper-Felgen entwickelt worden und hat nur damit die volle breite von 2.8"=71mm. Allerdings wird das schon eng, wenn der Hinterbau nur 75mm lichte Weite hat. Oder meinen die, dass Reifen mit 75mm gut durchpassen??Interessant finde ich, was die Männer von VPace schreiben, die haben ihr T1LT auf B+ gestellt, und zwar auf die breiten Scraper (also 45mm innen)
Zitat:
"Die WTB B+ i45 Felge mit einer Größe von 27,5″ und einer Maulweite von 45 mm machen den WTB TrailblazerReifen mit 2.8 mächtig breit und bieten maximales Volumen fürs Gelände. Unser longtravel 29er Titanrahmen T1LT(Abbildungen zeigen den XL Rahmen), bietet dem neuen Format ausreichend Raum, dank 75 mm Reifenfreiheit an den Kettenstreben."
Also ich hätte da jetzt erwartet, dass es für die Felge breiter sein muss....
Gruß
Roman

Hi, ja die P35 waren auf Platz 2 meiner Favoritenliste.@toni_galama das sieht ja schon sehr vielversprechend aus. Hast du schon Reifen?
Von Velocity gibts auch die P35 in 27,5, hat 570gr. http://store.velocityusa.com/p/blunt-35-27-5
Gruß
Roman
p.s. find das Rahmendesign sehr inspirierend![]()
Sorry, da hatte ich mich vertippt. Aber der Tippfehler macht nur 10g aus.Hi, hatten die echt nur 510gr.? Hab was von 545 gelesen....

Leider nein, die sind erst für KW 2 angekündigt. Aber wenn's so läuft wie bei der Bahn...@toni_galama das sieht ja schon sehr vielversprechend aus. Hast du schon Reifen?

... bin doch schon dabei ;-)Das dreifache Oberrohr finde ich weniger störend als den Megaknick im Sitzrohr. Irgendjemand soll endlich ein schönes B+ Trailfully bauen.
... bin doch schon dabei ;-)
Via Tapatalk.