zyankali Xi vs cube ltd pro vs cube acid

Registriert
23. März 2007
Reaktionspunkte
5
Hallo mal wieder!
Bin etwas von transalp abgekommen, nachdem ich ein cube race ltd probegefahren bin und mir der 18" Rahmen sehr zugesagt hat. Da mir das besagte Rad aber leider etwas zu teuer ist, schwanke ich momentan zwischen folgenden Modellen und hoffe, dass mir jemand bei der Entscheidung helfen kann:
1. Cube LTD Pro pearl white 2006 749.-
2. Cube LTD Team pearl black 2006 849. beide bei H&S
3. Cube Acid LTD Disc 699.- http://www.lucky-bike.de/.cms/151-1-745
4. Zyankali Xi 799.- http://www.poison-bikes.de/shopart/1741.htm

1. Sattel angeblich schlecht, Laufraeder ebenso, Gabel mittelmass, Bremsen auch, hauptsaechlich Deore
2. aehnlich 1., aber vermutlich besserer Sattel, Reifen, andere Bremsen (ka ob besser)
3. Sattel wohl auch nicht so toll, ebenfalls keine so tollen Komponenten, schlechte Gabel, muesste ich selber austauschen, bessere Bremsen, Laufraeder wohl auch schlecht
4. beste Ausstattung?!, LX/XT, Gute Gabel, HS33 statt Scheibe.

Sind die Laufraeder bei 1 und 2 wirklich so schlecht?
Ist das Poison-Rahmen schlechter als die die Cubes?
Wieviel tun sich Deore und Deore LX?
Welche Felge ist besser: Rigida Taurus oder Mach 1 2.30?
Hayes HF-X 9 oder Magura Julie?

Welches wuerdet ihr nehmen? Irgendwelche Aenderungen vornehmen? Oder doch gleich ein anderes Rad?
Danke!
 
kann keiner was dazu sagen? Speziell wuerde mich mal interessieren, warum man nie irgendwas ueber das poison zyankali xi liest (forum, bike), obwohl es doch offenbar recht gut ausgestattet ist.
inzwischen ueberleg ich sogar, ob ich nicht gleich das cube cc nehmen soll fuer 1000 (oder gebrauchtes vorjahresmodell fuer 830).
Urspruenglich wollt ich ja nur um die 600 ausgeben, aber dann steigert man sich da immer weiter rein :(
 
Ich kann Dir von dem Poison jedenfalls nicht abraten. ;)
Hab mir letztes Jahr das Zyankali Xt geholt , aber statt mit der Hayes HFX9 mit der HS33.
Mit dem Rahmen bin ich sehr zufrieden, mit dem Rest aber auch.
Der Zusammenbau war auch ok und über die Beratung konnte ich mich auch nicht beklagen.
Bin es damals aber auch in Mayen probegefahren und hab mir die Frirma mal angeguckt.
 
Welches ist denn das Xt? Meinst du das T+ (wie in deinem Profil)
Konntest du die Ausstattung aendern? Weil mir hat man am Telefon gesagt, man muss die Raeder so nehmen, wie sie angeboten werden.
 
Sorry, meinte natürlich T+. ;)

Letztes Jahr konnte ich ohne Probleme Teile tauschen, wobei ich aber dazusagen muss, dass ich das alles vor Ort besprochen habe und mir das Angebot mit nachhause genommen habe und ein paar Tage später dann die Bestellung gemailt habe.
Hat alles wunderbar geklappt, ausser dass ich dann auf einmal beim abholen XT statt Sram X9 dran hatte, aber das haben die sofort geändert.
 
Haben eigentlich alle Zyankali-Modelle den gleichen Rahmen?
Wie ist denn die Qualitaet des Rahmens so?
Das Zyankali T ist fuer 999 natuerlich auch ein Ausstattungswunder.. koennte man grad schwach werden, wenn mir nicht optisch die Cubes besser gefallen wuerden..
Von der Geometrie sind die Raeder doch recht aehnlich, oder?
 
kann keiner was dazu sagen?
inzwischen ueberleg ich sogar, ob ich nicht gleich das cube cc nehmen soll fuer 1000 :(

Dazu kann ich was sagen :)

Vor ca. 3 Wochen habe ich mich nach langer Suche für das Cube LTD CC 2007 entschieden. Aus meiner Sicht ein hervorragendes Bike mit tollem Fahrverhalten. In den letzten zwei Wochen bin ich 300 km damit gefahren.

Entscheidend war die Beratung hier im Forum bzgl. der Reba Gabel, da ich mir nicht sicher war ob Fox 80 RL oder die besagte Reba. Letztendlich würde ich mich aufgrund der Gabelleistung wiederholt für die Reba und damit für das Cube CC entscheiden, da sie sehr gut anspricht und diese auch leicht selbst zu Warten ist. Fox knebelt Käufer extrem mit ihren AGBs und Garantieverlust bei Selbstwartung. Darauf kann ich verzichten.

Kaufbericht:

Mit 1,80m Grösse habe ich mich für die 18" Ausführung entschieden, um im Gelände auch noch ausreichend Spielraum zu haben.

Folgende Punkte habe ich nach Erhalt geändert:

Reifen: Schwalbe Racing Ralph demontiert, da ich ausreichend gebrauchte Sätze im Keller habe. Bisher fahre ich das Bike jetzt mit einem Conti Goliath 1.6
Sattel: Selle Ledersattel ist ok, habe ich jedoch nicht montiert, sondern meinen bisherigen Sattel verwendet.
Pedale: Hier wird üblicher Einheitsschrott mitgeliefert. Schlecht gelagert und sicher bald defekt. Da ich nur mit Plattform fahre, auch diese sofort ummontiert.
Lenker: Die Riser Bar mit 18mm Aufbau ist in Ordnung, ich bevorzuge jedoch einen höher aufbauenden Lenker, so das auch der noch getauscht wird.

Der Preis:

Bei Neon-Radsport für 950,- erhältlich, allerdings alle bis auf 16" ausverkauft.

Preisvorteil bei H&S nutzen. Vorher telefonisch anfragen, danach mit BestPreisGarantie bestellen und auf den Neonpreis hinweisen. Damit sind dann 49,- Euro gespart :D

Insofern man wie ich die Reifen nicht braucht, diese unbenutzt bei ebay für 40-50 Euro verkaufen.

Auf diese Weise reduziert sich der Preis für das Rad auf ca. 900,- Euro :daumen:

Die Lieferung:

Vorbildhafte Lieferung von H&S (auch auf die Gefahr das es wie Werbung klingt, ist natürlich schmarrn, weil ich äusserst zufrieden war). Sauber und ordentlich verpackt. Kein einziger Kratzer im Rahmen oder sonstigen Komponenten. Schaltung und Bremse voreingestellt, insofern man damit zufrieden ist ;) Die Gabel wird wohl auf ein Mittelgewicht von ca. 70 kg ausgerichtet mit Luft versehen, wie ich nach Prüfung feststellen konnte.

Fazit:
Laufräder, Pedale, Lenker und Sattel montieren, Schrauben prüfen und losfahren :daumen:

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Viele Grüße Andi
 
ja auf jeden Fall!
Vielen Dank fuer den ausfuerlichen Bericht!
Den Trick mit Neon und H&S hat ich aber eh vor :)
Hoff mal, dass es klappt, falls ich mich fuer das CC entscheide.
Wobei das Zyankali T auch schoen ist. Hat auch die Reba, ist 1 kg leichter und komplett XT...
 
Zurück