.

Anzeige

Re: .
Schau mal hier:
. .
Hi,

das hat dann was vom 1. Mai - da zieht es ja auch all die Leute, die sonst niemals radfahren auf die Strasse. Da würde ich ja lieber mit dem Bike auf der Autobahn fahren, ist sicher ungefährlicher. So rücksichtslos wie diese Sonntagsradfahrer ist doch wirklich nichts auf der Welt. Was soll die Veranstaltung also?

Gruß
Ploughman
 
Ich bin doch nicht lebensmüde. Letztes Jahr bin ich von Hennef bis Betzdorf und zurück gefahren. War der reinste Horror. Da hat man Augen zuwenig. Dann noch lieber beim Trucker-Grand-Prix über den Nürburgring :D . Die Jungs können wenigstens fahren. Aber was gerade in solch traditionsbewußten Orten wie Dattenfeld abläuft, ist schon heftig. Once in a lifetime is enough! Aber hallo.

MfG,
Armin
 
ja autofreies siegtal ..immer wieder toll... man kann fahren , ohne zu überholen da man ja nie überholen kann , weil immer groß familien mit ihren 12 kinder + verwandschaft in ihren discount rädern vor einem fahren und auf der gegenfahrbahn mal wieder en auto durchgelassen wurde.
sietal pur ist meistens der reihnste horror ... außerdem geht doch mal nach dreisel auf die disco...dann werdet ihr euch freuen wieder im traditionsbewussten dattenfeld zu sein :D :D :D
viel spass, sonntag is rad-wandertag
euer beach :bier:
 
Ja, "Siegtal pur" hat das Potential zum Horrotrip: Es gibt die Sonntagsfahrer und Familien, die einem im Weg "rumstehen". Und es gibt die ganz Sportlichen, die nicht begriffen haben, dass "Siegtal pur" eine Mischung aus Breitensportveranstaltung und Volksfest ist.
Als einigermaßen ernsthafter Radler darf man sich an dem Tag nicht so furchtbar ernst nehmen, einfach mit Humor rangehen. Mir gelingt das eigentlich immer ganz gut.
Für mich geht's voraussichtlich (abhängig von Wetter und Lust) am Sonntagmorgen mit dem Zug von Siegburg nach Au, und von da mit dem Singlespeed zurück. Das sind etwas über 50 km. Das reicht dann auch, wenn noch Zeit bleiben soll, das Rahmenprogramm zu genießen.
Wer fährt denn sonst noch? Gibt's Treffpunkte?
Horst
 
Na da hat aber einer einen Tread ausgegraben!

Ich fahre morgens um 7:00 Uhr ab Eitorf bis Siegen mit meinem Rennrad :daumen:

Dann immer schön Kette weit rechts und mit 35 kmh an allen vorbei rauschen.

Zur Not kann man ja immer mal wieder auf den Radweg ausweichen. Und den Daumen immer schön an der Klingel lassen.

Lustig wird’s dann wenn die Sonntagsradfahrer versuchen mit dem Oberkörper das Rad vorwärts zu schieben, bergab. Und man selbst gerade gemütlich vorbei rollt und dann sagt: Gib doch mal gas!

Gruß

Andy29
 
Na da hat aber einer einen Tread ausgegraben!

Ich fahre morgens um 7:00 Uhr ab Eitorf bis Siegen mit meinem Rennrad :daumen:

Dann immer schön Kette weit rechts und mit 35 kmh an allen vorbei rauschen.

Zur Not kann man ja immer mal wieder auf den Radweg ausweichen. Und den Daumen immer schön an der Klingel lassen.

Lustig wird’s dann wenn die Sonntagsradfahrer versuchen mit dem Oberkörper das Rad vorwärts zu schieben, bergab. Und man selbst gerade gemütlich vorbei rollt und dann sagt: Gib doch mal gas!

Gruß

Andy29

Du bist mein Held :daumen::love:
 
Nee, meiner
aufreg.gif

Falsch....meiner:D


Sperrt doch schon mal eine komplette Seite für den Süperhelden ab!
 
Tach zusammen,
überlege am So mit Kinderhänger und zwei Zwergen (2+4J) die Strecke abzufahren ab Hennef.

Quasi mit der ein oder anderen Einkehr an Ständen für gekühlte Getränke :D

Jemand Lust mitzukommen? Tempo wäre gemütlich, der Hänger ist sch... schwer mit den gut genährten Zwergen :)

grüße
 
Ist da nicht noch die kinderanhängerfeindliche Stelle im Siegradweg zwischen Hennef und Eitorf?

Änderung: Stop, beim autofreien Siegtal geht´s ja weitläufig drumherum, hab nicht alle Einträge gelesen, bevor ich geschrieben habe. Aber so ein Kinderanhänger bringt spitzenmäßige Trainingseffekte;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen,
überlege am So mit Kinderhänger und zwei Zwergen (2+4J) die Strecke abzufahren ab Hennef.

Quasi mit der ein oder anderen Einkehr an Ständen für gekühlte Getränke :D

Jemand Lust mitzukommen? Tempo wäre gemütlich, der Hänger ist sch... schwer mit den gut genährten Zwergen :)

grüße

Ja, ist nett da:

 
Ist da nicht noch die kinderanhängerfeindliche Stelle im Siegradweg zwischen Hennef und Eitorf?

Änderung: Stop, beim autofreien Siegtal geht´s ja weitläufig drumherum, hab nicht alle Einträge gelesen, bevor ich geschrieben habe. Aber so ein Kinderanhänger bringt spitzenmäßige Trainingseffekte;-).

Vergiss nicht diesen hinterhältigen Baum, der plötzlich auf den Weg springt ;)
 
Soderle,
wie schaut es denn aus? Wetter ist ja ganz gut angesagt, irgendwer unterwegs morgen auf der Strecke?

Wollte so um zehn starten...

Gruesse
 
Vorausgesetzt, das Wetter hält, starte ich ab Au bis Siegburg. 50 km Singlespeed. Ich hoffe nicht, dass mir das zwischendurch noch leid tut und ich mich auf mein Tourenrad wünsche . . .
Zug Siegburg ab 10.19, Au an 11.11 (Alaaf!).
Horst
 
Die Hollandrad-Fraktion drängt auf Planänderung. Also beuge ich mich der blonden Gewalt: Wir fahren ab Herchen.
Horst
 
Und sind dann hinter Siegburg spontan noch noch weiter gefahren.
Auf den insgesamt ca. 50km hat sich mein Singlespeeder bewährt - Jungfernfahrt.
Es war übrigens weit und breit der einzige SSP auf der Strecke. Schon lustig, wenn man damit an einem leichten Anstieg an Leuten vorbeifährt, die Ihr 27-Gang-Rad schieben.
Die einzige Zumutung geht auf das Konto der Deutschen Bahn: Nach dem Kampf mit dem Fahrkartenautomaten ging es einen vollkommen zugestellten Sonderzug. Statt wie früher die alten Doppeldeckerwaggons zu nehmen, bei denen auf den Plattformen viel Platz für Räder ist, gab es jetzt moderne Waggons mit Abteiltüren aus Glas. Wenn einer mit seinem Rad raus wollte, mussten erst mal fünf Leute ebenfalls mit ihren Rädern auf den Bahnsteig. Es mussten immer wieder Leute auf den nächsten Zug warten, weil diese zwar eigentlich nicht voll war, aber so zugestellt, dass keiner mehr rein kam. Erfreulicherweise blieb die Stimmung trotz allem gelassen.
Horst
 
Ja Ja,
die Bahn und deren Waggons...

Immer wieder eine Freude, wenn die Hälfte der Leute auf dem Bahnsteig stehen bleiben muß, weil die Räder kreuz und quer gestellt werden in dem Waggon :D

Nun denn, wir sind mit Hänger bis Dattenfeld gefahren und dann auch wieder zurück.

Hoffe, Andreas und Ines haben den Weg über die Trails noch gefunden?

War schön, nicht zu voll, weil es nicht ganz so warm war. Aber genug Leute auf der Strecke, die sichtbar nur einmal im Jahr auf dem Radel sitzen ;)

grüße
sun909
 
Immer wieder eine Freude, wenn die Hälfte der Leute auf dem Bahnsteig stehen bleiben muß, weil die Räder kreuz und quer gestellt werden in dem Waggon :D

Nun denn, wir sind mit Hänger bis Dattenfeld gefahren und dann auch wieder zurück.

Hoffe, Andreas und Ines haben den Weg über die Trails noch gefunden?


Hi Carsten!

Na, da hast du mit den Kleinen wohl noch Spaß gehabt ?!
Wir sind gut heimgekommen. Im Wald war nichts los, kaum jemand war unterwegs. Haben ein wenig "rumexplort" und sind im kniehohen Gras steckengeblieben:p. Das Cube macht sich ganz gut, ist bergauf aber eindeutig beschwerlicher als das Solution.

Bis demnächst, Gruß Ines

P.s..Und ich hab brav besagten Termin gemacht.
 
Zurück