...

  • Ersteller Ersteller jmr-biking
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: ...
Schau mal hier:
... .
Servus

merci für die Bemaßungsbilder. So genau hab ich da noch nicht geschaut, dauert bei mir noch etwas.... Und die 27,5er ist ja nur 1cm kürzer, dachte die wäre kürzer....

Und mein Umbau - da hab ich mich auch wegen Stahl dran gewagt, zur Not hätte ich das immer noch relativ einfach verschweißen können :D

Gute Entscheidung, aus dem ScandAl so ein Projekt zu starten, wird richtig schön :daumen:

Gruß
Roman

@zaunköniger - evt. mal im englischen ebay schauen?
 
Also mit den TA Kettenblättern bin ich voll zufrieden :daumen:, ahb ich an mehreren Bikes dran

Sieht schon etwas hoch aus, da wäre die von On One mit 450 oder 470mm vielleicht doch eine Überlegung gewesen...aber deren form ist nicht jedermanns Sache...:D
 
Die Gabel-Rahmen-Kombi sieht gut aus! :daumen:

Ich finde ja 42 Zähne fast ein bisschen viel für ein 29er, es sei denn, du fährst damit viel in artfremdem Gelände.
Ansonsten würde ich eine ausgeklügelte 2fach-Kombi als Idee in den Raum werfen!
 
Optisch (Form & Farbe) echt top, aber die Winkel werden doch verdammt flach :(
Klar kann man viel mit Sattel und Lenker korrigieren, aber wirklich stimmig sieht es halt nicht aus und ab einem gewissen Punkt merkt man es auch an den Fahreigenschaften.
 
Die Farbe ist super und die Skinwalls dazu sehen sehr gut aus! Und das Rot der X0 passt super als Akzent, würde ich evtl. noch weiter ausbauen.

Aber ich mag die hochgebockte Front nicht (eine Reba 29" hat doch auch 505 mm EBH und nicht 494 mm?! Siehe Techdocs SRAM…) und auch die EC49 Schale mit den weissen Laserdecals stört mich optisch. Ich persönlich würde eine glänzende Gabel verbauen (kein Bruch zum Rahmenfarbe, z. B. mit UD glossy) und schauen, dass die Schale so unauffällig wie möglich ist, evtl. sogar auf ZS49 gehen. Aber dann braucht man eine Gabel mit fetter Krone und 1 1/8", diese Kombi kenne ich nur von den Rebas ab 2011. 1 1/8 mit schmaler Krone sieht ja auch nicht besonders aus wegen dem Übergang, das war ja vorher mit der Recon so.

Kann halt sein, dass das ScandAL durch die Gabel eine Spurtreue wie ein Hochseetanker bekommt, ich hatte auch mal so eine Kombi mit zu hoher Einbauhöhe probiert…

49 mm Innendurchmesser ist irgendwie eine Fehlzündung, nichts halbes und nichts ganzes :/
 
Das Gewicht geht mit anderen Reifen relativ einfach runter. Die Onza Skinwall sind leider meilenweit von den Herstellerangaben entfernt und sau schwer. Habe mir auch welche in 26 Zoll gekauft, 540g laut Hersteller, gewogen dann 611 und 631g :mad:

Übrigens schön geworden, die Gabel in "Glanz" wäre noch schöner.
 
Die Omas haben eine grosse Streuung. Hatte mal welche in 29" mit 640g...und dann wieder welche mit 670g...wenn ich mir aber leichte Rennreitern suche dann habe ich einen anderen Favorit.

Die skinwall sind Style und müssen nicht unbedingt leicht sein...
 
Zurück