...

... Zur Zeit mache ich mir Gedanken über die Schaltung. Eine schwarze X01 Komplettgruppe ist momentan mein Favorit. Aber ich würde ja auch gerne was individuelles haben. Vielleicht ne andere Kurbel? ...

Kann mir vorstellen, dass ein "Kit" die günstigste X01-Lösung ist. Da ist in der Regel die Kurbel dann dabei. Wenn du da die Kurbel ausklammerst (wegen langweilig, zu recht), dann könnte das ein ganzes Stück teurer werden.

Wo gas ganze Eisenkarl heißt: 'ne Stahlkurbel? Keine Ahnung, ob's da was gibt, wo Gewicht, Optik und Preis akzeptabel sind. Hope wäre eine Anspielung auf den Steuersatz. Billig ist die aber nicht. E13 vielleicht noch?
 

Anzeige

Re: ...
Schau mal hier:
... .
Eisenkarl schreit nach einer

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 30
Ist echt kein Hexenwerk. Das Kettenblatt ist mit 3 kleinen Torx schnell montiert. Kurbel ist schon drin und die anderen Komponenten angeschraubt. Jetzt muss ich auf die nächste Teile-Lieferung warten.

P1070033.JPG


P1070032.JPG
... ich will dich nicht demotivieren, aber mir sieht das nicht so aus, dass du hier deutlich unter 50mm Kettenlinie kommst. Für 1x11 ist das aber mehr als anzuraten. Abgesehen von der Schaltperformance, ist der Schräglauf der Kette auf dem großen Blatt dermaßen ungünstig, ...
 
Somit wäre der Schräglauf zumindest symmetrisch was dem Verschleiß entgegenwirkt, würde aber max. 49mm in kauf nehmen.
 
Das ist nicht radikal....einfach nur sehr konsequent :D

Aber wie sieht es denn SRAM vor?
Haben die eine entsprechende Lager/Kurbel Lösung ?
 
Grundsätzlich habe ich aber die Erwartungshaltung, dass wenn ich eine 800€ teure Komplettgruppe mit BSA Lager kaufe, dass ich mir dann keine Gedanken mehr um die Kettenlinie machen muss, oder?:ka::spinner::wut:
Mit dem GXP-Spider hätte das auch funktioniert. Die Direct-Mount Kettenblätter sind fast alle für BB30.
Für GXP müssen diese gekröpft sein - als Beispiel Bionicon (die ovalen).
 
Zurück