Choppper Revival bei Raleigh

(Quelle: Raleigh Pm)Es gibt für jede Dekade Produkte, die symbolisch für ihre Zeit stehen – für die Bikes der 70er war das ganz klar der Raleigh Chopper, das Vorbild jedes Bonanza-Rades. Diese Bike-Gattung verkörpert wie keine zweite das Lebensg


→ Den vollständigen Artikel "Choppper Revival bei Raleigh" im Newsbereich lesen


 
Das Ding ist ja superhässlich! Retro oder Kult oder Original hin oder her, aber da gibt es weitaus Schöneres und Besseres. Ein Beispiel ist angehängt.
 

Anhänge

  • neaderhiser2.jpg
    neaderhiser2.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 364
Wer erzählt eigentlich immer, dass es cool war so ein Ding zu fahren? Das waren die lächerlichsten Dinger, oberschwul und peinlich. Mit so ner Kiste hat man Klassenkeile gekriegt. Das waren Kisten für fette Streber die einen auf lässig gemacht haben. Mit anderen Worten: Typen die heute ein Rotwild oder ein Votec fahren.

Aufklärende Grüße
 
Scheiss ausrede mit der Sicherheit.....
Bonanzarad ohne Mittelkonsolen-Schaltung..... :mad:
Hätten die es auch gleich lassen können.
Wahrscheinlich bringen die dann bald für teuer Geld
eine Original-Nachbau-Schaltung zum umrüsten raus..... Geldgeier.....
 
Also das hat mit dem Bonanzarad der 70er Jahre ja fast nich gemein, keine Sachs Torpedo Nabenschaltung mit Mittelkonsolenschalthebel, kein Bananensattel und dann diese Klappradgabel, da muss eine richtige Gabel mit Federn (keine Federung) rein.

Schaut mal unter www.bonanzarad.de nach, so hat ein Bonanzarad ausgesehen mit Bremsleitungsverziehrungen und die "Topmodelle" mit Trrommelbremse in Vorderrad.
 
backfire absolut deiner meinung

als chopper sind sie zu häslich und als bonanazrad fehlen gewissen kultteile, in deutschland wird das rad schwer haben

falls noch jemand alten bonanzarad rumliegen hat such ich einen noch günstig

ob kult, schön oder häslich ist geschmack sache
 
Zurück