Rückruf bei Alexrims: defekte Felgen auch an Ghost Bikes verbaut

Rückruf bei Alexrims: defekte Felgen auch an Ghost Bikes verbaut

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy8yMjVfWENSMTAwRC5qcGc.jpg
Hier die Infos vom Hersteller:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die Firma Alex Global Technology Inc., Felgen vom Typ „ALEXRIMS XCR100d“ zur Überprüfung in die Werkstatt zurückruft. Diese Felg

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rückruf bei Alexrims: defekte Felgen auch an Ghost Bikes verbaut
 
[IMGL]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/_/medium/225_XCR100D.jpg[/IMGL]Hier die Infos vom Hersteller:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die Firma Alex Global Technology Inc., Felgen vom Typ „ALEXRIMS XCR100d“ zur Überprüfung in die Werkstatt zurückruft. Diese Felgen wurden an bestimmten GHOST Fahrrädern des Modelljahrgangs 2009 verbaut und haben bei Ghost die Bezeichnung „900 SL“

Im Zuge unserer Qualitätskontrolle mussten wir leider feststellen, dass einige der von uns, ausgelieferten Felgen des Typs „ALEXRIMS XCR100d“ Fertigungsfehler aufweisen. Bei einigen dieser Felgen ist die Wandstärke des Felgenbettes zu gering, was dazu führen kann, dass die Felgen unter Belastung im Felgenbett reißen können. Dadurch werden die Laufräder plötzlich instabil und verziehen sich. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und es besteht hohe Unfall- und damit Verletzungsgefahr!

Anhand optischer Merkmale ist es nicht möglich, fehlerhafte von fehlerfreien Felgen zu unterscheiden. Aus Sicherheitsgründen müssen alle nachfolgend aufgelisteten GHOST Fahrräder des Modelljahrgangs 2009 unverzüglich außer Betrieb genommen, und zur Überprüfung zum Fachhändler gebracht werden.

In folgenden GHOST Rädern wurde die genannte Felge eingesetzt:

- HTX Actinum 7500 (2009)
- RT 7500 Actinum (2009)
- MISS AMR 7500 (2009)
- AMR 7500 (2009)
- AMR 7600 (2009)
- AMR Lector 7700 (2009)
- AMR Plus 7500 (2009)
- AMR Plus Lector 7700 (2009)

Die Firma Alex Global Technology Inc. wird dem Fachhandel in der kommenden Woche eine Messlehre zur Überprüfung der Felgen zur Verfügung stellen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler für weitere Informationen.

Die Firma Alex Global Technology Inc. ist bemüht, den Austausch der betroffenen Felgen so schnell und reibungslos wie möglich abzuwickeln. Für eventuell entstehende Unannehmlichkeiten bitten wir vielmals um Entschuldigung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis! "

www.alexrims.eu


Klasse Rückruf, leider viel zu spät wie man bei einem ghost besitzer feststellen kann. und der absolute witz ist, das den händler in den kommenden wochen messlehren zur verfügung gestellt werden sollen zwecks überprüfung. wenn die felgen schei..e sind, warum dann nicht ein sofortiger austausch. es besteht ja anscheinend gefahr für leib und leben.

und wer will schon wochen auf ausmessen warten wenn wir jetzt endlich geiles bikewetter haben.


und mal schauen wer als erster die firma alexrims direkt verklagt, ghost kann ja nichts dafür. das wird in usa sicher richtig teuer werden in sachen produkthaftung.


und der oberhammer, sie schreiben nicht, das man nicht mehr fahren darf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
und der oberhammer, sie schreiben nicht, das man nicht mehr fahren darf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie verstehst du denn folgenden, o.g. Satz "Aus Sicherheitsgründen müssen alle nachfolgend aufgelisteten GHOST Fahrräder des Modelljahrgangs 2009 unverzüglich außer Betrieb genommen, und zur Überprüfung zum Fachhändler gebracht werden." ?
 
und der absolute witz ist, das den händler in den kommenden wochen messlehren zur verfügung gestellt werden sollen zwecks überprüfung.

du bist einfach zu blöd zum lesen, bzw. das gelesene zu verstehen! oder wie wird aus der "kommende Woche" auf einmal "in den kommenden wochen".

also ball flach halten und und froh sein, dass da jemand etwas für seine kunden macht. schau mal in der sufu, wieviele mavic felgen schon gerissen sind.
 
Wenn sogar schon Mavicfelgen gerissen sind, dann darf das Alexrims natürlich erst recht.


Der ist nicht "zu blöd zum lesen" sondern stinksauer.
 
Na klasse, hab für nen Kumpel nen LRS besorgt aus nem Ghost. Habe weder Rechnung noch ein zugehöriges Ghost. Die Aufkleber sind natürlich auch ab -.-
Ich geh jetzt zaubern...
 
irgendwo hat der leichtbau bei "güsntigeren" felgen halt auch mal ein ende.

aber schon ******** so, mmn sollten alle bbetroffenen felgen ausgetauscht werden. bzw gegen einen geringen aufpreis ausgetauscht werden. klar das das ein immenser aufwand ist, aber so lange auf messlehren usw zu warten ist doch eich ein witz...

gruß chris

(wie gut das ich custom wheels fahre...)
 
Wie verstehst du denn folgenden, o.g. Satz "Aus Sicherheitsgründen müssen alle nachfolgend aufgelisteten GHOST Fahrräder des Modelljahrgangs 2009 unverzüglich außer Betrieb genommen, und zur Überprüfung zum Fachhändler gebracht werden." ?


kann um es außer betrieb zu setzen auch zum fachhändler um die ecke fahren und nun?????
 
Hallo,

einmal an alle die diesen Beitrag gelesen haben oder noch lesen. Wir sind uns im Klaren, daß ein Rückruf zu Beginn der Saison nicht gerade das Bikerherz höher schlagen läßt aber wir tun alles um alle Betroffenen schnell zufrieden zu stellen.

Die Zeitplanung steht und kommende Woche heißt kommende Woche und nicht in ein paar Wochen.

Als Hersteller hochwertiger Fahrradkomponenten ist es uns die Sicherheit unserer Produkte ein besonderes Anliegen, daher haben wir diesen Schritt jetzt unternommen und nicht zum Himmel gebetet, daß es schon gut gehen wird. Aus Erfahrung weiß ich das andere erst beten und dann reagieren.

Für diejenigen, die auf ihr Rad angewiesen sind (z.B. Urlaub) wird es sehr kurzfristige Lösungen geben.

Gruss

Alexrims Europe
 
wie jetz?? vorbildlich?? glaubst du wirklich die machen das freiwillig?? :lol:

Ja wir machen das zum jetzigen Zeitpunkt in Absprache mit Ghost freiwillig. Wie überall gibt es auch Regeln, wann ein Rückruf erfolgen muss.

Wir sind weit von den Werten entfernt wo wir gesetzlich verpflichtet wären zu reagieren. Selbst in den USA wären wir noch nicht gezwungen gewesen zu handeln.

Gruss

Alexrims Europe
 
und das meine ich, während andere erst noch abwarten, ob und wieviele wirklich betroffen sind oder ein gestehendes problem ganz leugnen (weil wenige ausnahmefälle zählen ja nicht) ist es sehr vorbildlich auf ein kleines probelm bereits zu reagieren, bevor es zu einem großen heranwächst, weil produktion und verkauf aus hochtouren nur ungern bestoppt werden.

dass es zu so einem fehler kommen kann, ist ärgerlich genug. eine professionelle reaktion und lösung schafft aber mehr vertrauen, als ein kleiner fehler in der produktion ins wanken bringt.

felix
 
Was ich mich jetzt frage, ist es nur an den Ghost-Rädern?

Ich habe mir bei nubuk vor paar Wochen eien Laufradsatz mit den XCR100d in weiß für mein Bike bestellt.

Diese sind jedoch nicht zurück gerufen.

Haben die für Ghost jetzt extra einen Satz produziert mit der selben Typenbezeichnung quasi OEM-Mäßig, oder sind meine auch betroffen?
 
Was ich mich jetzt frage, ist es nur an den Ghost-Rädern?

Ich habe mir bei nubuk vor paar Wochen eien Laufradsatz mit den XCR100d in weiß für mein Bike bestellt.

Diese sind jedoch nicht zurück gerufen.

Haben die für Ghost jetzt extra einen Satz produziert mit der selben Typenbezeichnung quasi OEM-Mäßig, oder sind meine auch betroffen?

Nach unseren bisherigen Erkenntnissen sind diese Felgen nicht betroffen, ich werde mich aber morgen mit Nubuk in Verbindung setzen und abklären wann die Felgen geliefert wurden. Sollte sich daraus ein mögliches Risiko ergeben werden wir die Kunden gezielt informieren.

Gruss

Alexrims Europe
 
Mir geht es genau so! Habe am 20.4 einen XCR 100d Laufradsatz von Nubuk bekommen und frage mich auch ob der Rückruf nur für an Ghost ausgelieferte Modelle gilt?
Wenn nein wer ist dann für die Überprüfung zuständig.
 
sehr kolant im gegensatz zu den dt swiss leuten. nem kumpel ist die felge einfach unten weggeknickt und die meinten dann auch noch dreist das er einfach nicht fahren kann.
 
und das meine ich, während andere erst noch abwarten, ob und wieviele wirklich betroffen sind oder ein gestehendes problem ganz leugnen (weil wenige ausnahmefälle zählen ja nicht) ist es sehr vorbildlich auf ein kleines probelm bereits zu reagieren, bevor es zu einem großen heranwächst, weil produktion und verkauf aus hochtouren nur ungern bestoppt werden.

dass es zu so einem fehler kommen kann, ist ärgerlich genug. eine professionelle reaktion und lösung schafft aber mehr vertrauen, als ein kleiner fehler in der produktion ins wanken bringt.

felix

Das sehe ich genauso.
 
sehr kolant im gegensatz zu den dt swiss leuten. nem kumpel ist die felge einfach unten weggeknickt und die meinten dann auch noch dreist das er einfach nicht fahren kann.

Kann ich so nicht bestätigen.Hatte im letzten Jahr einen Felgenriss auf der Innenseite einer 4.1. Wurde ohne Probleme schnell von DT getauscht.
Nicht gefallen hat mir das ich das Porto tragen mußte.
 
es war ne 5.1 wo das problem nicht grad unbekannt ist das die einfach mal zur seite wegknicken. und wir waren am wochenende am dt stand in wibe mit der felge únd der meinte das es unsere schuld sei und dann wollten die uns nen neues angebot unterbreiten 50euro für ne felge mit einspeichen. und das finde ich ne absolute frechheit bei nem bekannten problem.
 
es war ne 5.1 wo das problem nicht grad unbekannt ist das die einfach mal zur seite wegknicken. und wir waren am wochenende am dt stand in wibe mit der felge únd der meinte das es unsere schuld sei und dann wollten die uns nen neues angebot unterbreiten 50euro für ne felge mit einspeichen. und das finde ich ne absolute frechheit bei nem bekannten problem.

Wenn es noch im Rahmen der Garantie oder Kulanz war finde ich das auch nicht in Ordnung.Die Schweizer Hersteller sind da doch deutlich knickriger als die Einheimischen.(Siehe Assos)
 
Zurück