Das Dopo-Bike: Schnelle Arme für mehr Vortrieb (Video & Interview inside)

Zuletzt bearbeitet:
Naja, bisschen steiler bergauf will man sich ja wohl irgendwie am Lenker halten und sich selbst stabilisieren, dann noch damit rum zu wippen scheint mir da eher lästig. Bergrunter müsste man den Lenker blockieren können. Wahrscheinlich nur wat für in Holland zu fahren.
 
Also ich weiß ja nicht...kommt ja auch sicher darauf an, was für eine "Übersetzung" dieser "Armantrieb" hat bzw. wieviel Kraft man damit zusätzlich in die Kurbel bringen kann. Nur rein zum Arme trainieren würde es für mich keinen Sinn machen.

Als ich den Antrieb zuerst auf dem Bild gesehen hatte dachte ich, dass er das Vorderrad antreibt ! :0)



MfG Mario
 
Hab das Teil auf den ersten Blick auch für eine Neuauflage von diesem Allradantrieb-Mountainbike gehalten (hat das nicht Jeep mal versucht?)
Mal gucken, vielleicht fahren wir ja alle bald mit Arm- und Beinantrieb durch die Gegend :) Aber ich glaube die Arme sollten dann auch noch einen Freilauf bekommen!
 
Also für mich sah das in dem Video so aus als ob der Lenker sich immer auf und ab bewegt wenn man trippelt, dadurch dürfte er sich beim bergab fahren nur bewegen wenn du deine Pedalstellung änderst. Ist also für enge links-rechts kurven eher ungeeignet da sich ja beim umstellen der Pedale der Lenker in einer Kurve auf und ab bewegt.

Mein Fazit: für MTB`ler eher ungeeignet, aber RR`ler werden Warscheinlich bald noch lustiger aussehen:lol::lol::lol:
 
wird sich glaub ich nur für touren durchsetzten.
in den anderen bereichen braucht man definitiv die hände zum stabilisieren.
ganz davon abzudenken, wenn man in der luft krumm zum lenker greifen muss und ihn dann wieder gerade machen will. dann dreht sich des fahrrad automatisch mit und man kommt nicht vorteilhaft auf den boden auf.
 
Hallo,

also ich bin das teil auf der eurobike mal gefahren (jedoch nur im flachen.) im flachen fand ichs ganz toll. und wie Alaskanier schon endteckt hat bewegt sich dr Lenke nur wenn man pedaliert. wenn die pedale waagrecht sind dann is der lenker auch gerade.

wenn man sich die Bilder ansieht, sieht man das der Antrieb vom lenker, das kleine Kettenblatt an der Kurbel verwendet und somit kann man für hinten nur mehr das große und mittlere Kettenblatt verwenden. Der endwickler behauptet zwar dass das mittlere vollkommen reicht da man mit den Händen noch so viel karft bekommt, jedoch kann ich das nicht ganz glauben. Aber das ist eine reine vermutung von mir. Würde das Teil gerne mal im wald fahren und wenn ich im raum stuttgart einmal bin werde ich dort vl. vorbei schaun. Aufjedenfall beobachte ich das Projekt seit der eurobike und find es intressant, auch wenn ich es noch sehr skeptisch anschaue.
 
:rolleyes:

da ist da hier gezeigte systhem aber um längen besser da der Lenker nach oben und unten bewegt wird und zwar so wie man sowieso im wiegetritt an ihm zieht
 
Ich find das Ding super, falls ich nicht mehr laufen kann (hab da so ne Behinderung, mit der das laut Arzt noch passieren könnte).Dann kann ich immer noch biken. soon 4weehler ist irgendwie nicht soo der Hit. Aber für nicht-Behinderte, macht das für mich keinen Sinn, auf jeden Fall nicht im Gelände, schließlich ändert sich die Pedalstellung ja auch um Kurven zu fahren, geringfügig auch beim bremsen, über Hindernisse, beim springen.... also überall wo man seinen Gleichgewichtssinn braucht. Kann mir vorstellen das stört. Villeicht Gewöhnungssache?
 
ich denke, dass die lenkerbewegung in hartem gelände nicht so prickelnd ist. an sich ist die idee aber schon toll. perfekt wäre es, wenn man den lenker für hartes gelände bzw. abfahrten blockieren und vom system entkoppeln könnte.
 
Was für ein unglaublicher Schwachsinn... Die Begriffe "Affenschaukel"... "Gummikuh" ..."Lämmerschwanz" beschreiben meinen ersten Eindruck perfekt.

Ich stell mir die Technik gerade an einem Liegerad, Kriegsversehrten- oder Krankenrollstuhl vor: Da passt es vielleicht...
 
:rolleyes:

da ist da hier gezeigte systhem aber um längen besser da der Lenker nach oben und unten bewegt wird und zwar so wie man sowieso im wiegetritt an ihm zieht

es ist nicht von liteville, da schaut sich der qia, dass erst gar nicht richtig an und gibt gleich nen kommentar ab.

ohh edit es war ja checkb. dann tuts mir leid :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück