MERIDA ruft Fahrräder der Modellreihe „S-PRESSo“ zurück

Der Fahrradhersteller MERIDA hat einen freiwilligen Rückruf seines Modells „S-PRESSo“ gestartet. Betroffen sind alle Modelle der Herstellungsjahre 2008, 2009 und 2010. Bei den zurückgerufenen Modellen kann es zum Bruch des Gabelschafts kommen,


→ Den vollständigen Artikel "MERIDA ruft Fahrräder der Modellreihe „S-PRESSo“ zurück" im Newsbereich lesen


 
das hatten wir bei cube auch. ich versteh es aber nicht. "freiwilliger rückruf" und "nutzung unverzüglich einzustellen" macht in meinen augen keinen sinn, wenn ich nichmehr damit fahren darf isses nimmer freiwillig. oder irre ich mich da?
 
Die Formulierung "freiwilliger Rückruf" bedeutet lediglich dass Merida die Bike freiwillig zurückruft. Du als Kunde kannst weiterfahren - Bike gehört ja dir. Kann dich keiner dran hindern ... wies dann aber mit eventuellem Schadensersatz ausschaut, sollt was passieren weiß ich auch ned.
 
Hallo MTB-News-Gemeinde!

Um eventuellen Spekulationen und falsch verstandenen Formulierungen vorzubeugen: "Freiwilliger Rückruf" bedeutet, dass sich MERIDA als Hersteller eines Fehlers bewusst geworden ist, bevor es zu Unfällen gekommen ist. Wir kommen damit unserer Sorgfaltspflicht nach, unsere Kunden vor Beeinträchtigungen durch unsere Produkte zu bewahren. Deshalb "bitten" wir auch nicht um Einstellung der Nutzung, sondern empfehlen sie ausdrücklich! Es ist leider niemand immer davor gefeit, dass etwas trotz ausgiebigem Probieren und Testen nicht so funktioniert wie geplant...

Also: Zurück mit dem Rad zum Händler, neue Gabel rein - und weiter viel Spaß beim Biken!

Feel the heat!
 
Hallo MTB-News-Gemeinde!

Um eventuellen Spekulationen und falsch verstandenen Formulierungen vorzubeugen: "Freiwilliger Rückruf" bedeutet, dass sich MERIDA als Hersteller eines Fehlers bewusst geworden ist, bevor es zu Unfällen gekommen ist. Wir kommen damit unserer Sorgfaltspflicht nach, unsere Kunden vor Beeinträchtigungen durch unsere Produkte zu bewahren. Deshalb "bitten" wir auch nicht um Einstellung der Nutzung, sondern empfehlen sie ausdrücklich! Es ist leider niemand immer davor gefeit, dass etwas trotz ausgiebigem Probieren und Testen nicht so funktioniert wie geplant...

Also: Zurück mit dem Rad zum Händler, neue Gabel rein - und weiter viel Spaß beim Biken!

Feel the heat!

perfekt, so wünsche ich mir antworten
 
Ich verstehe nicht, was daran nicht zu verstehen ist. Ist doch völlig eindeutig formuliert.

Tatsächlich rufen Hersteller fehlerhafte Produkte zurück, weil der Austausch eines Teils erheblich günstiger ist, als an jeden zu Schaden gekommenden Kunden eine hohe Summe Schadenersatz zahlen zu müssen. Dazu kommt dann das negative Image, das den Umsatz zurück gehen läßt.

Es geht also nicht um den Kunden, sondern vielmehr ums liebe Geld.

Ist aus Kundensicht aber natürlich auch beste Lösung.
 
Die Tatsache, daß es bei Ford seinerzeit wohl so gewesen ist, wie Du beschreibst, läßt den auf alle Unternehmen generalisierten Schluß, "es geht also nicht um den Kunden, sondern vielmehr ums liebe Geld", natürlich nicht so ohne weiteres zu.

Daß in Wirtschaftsunternehmen wirtschaftliche Erwägungen Priorität haben, ist eine Binsenweisheit. Das heißt aber umgekehrt nicht, wie Du nahezulegen scheinst, daß alle Manager völlig unmoralisch und skrupellos sind, bzw. daß alle Managemententscheidungen ausschließlich der Logik der Profitmaximierung folgen.

Dies anzunehmen wäre nichts anderes als eine negative Wendung des veralteten, aber von so manchem Wirtschaftswissenschaftler leider immer noch verbreiteten Zerrbildes des Menschen als völlig rationalem Nutzenmaximierer.

Und wir wollen doch nicht weltfremd sein, oder :D
 
Etwas weltfremd, was du da sagst. Lies das mal (insbesondere den 3. Absatz), vielleicht holt dich das in die Realität der Wirtschaft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Pinto

Von einem Unternehmen auf alle zu schließen halte ich für recht fragwürdig. Verfährst Du bei der aktuellen Integrationsdebatte genau so?

Und die Rechnung auch Fight Club ist mir auch wohl bekannt, was aber auch nicht heißt, dass das die vorrangige Vorgehensweise aller Unternehmen ist.
Denn primär wirtschaftliche Erwägungen können letzten Endes sehr unwirtschaftlich enden, siehe z.B. bei Jack Wolfskin. Generelle Unterstellungen sind aber Fehl am Platze.
 
Ihr habt ja so recht. Ich gehe jetzt zurück in meine Hütte im Wald und lese weiter aus dem Kaffeesatz. Ich kann mit eurem Insiderwissen und hervorragenden Kontakten in der Wirtschaft einfach nicht mithalten.

Ciao
 
Letzten Endes geht es bei jeder Aktion jedes Unternehmens ums Geld, und sonst um nichts. Entweder direkt oder eben über Umwege.

LordLinchPin, "Freiwilliger Rückruf" bedeutet dass Merida von keiner Behörde dazu gezwungen wurde den Rückruf zu starten. Es gibt durchaus Produkte die von den Behörden von Markt genommen werden bei denen der Hersteller zu einem Rückruf gezwungen wird.

Mit Gabelschaftbrüchen ist übrigens nicht zu spaßen...

mfg
 
Finde ich auch ;)

ich bin auf der Suche nach etwas in der Art für den Weg ins Büro - Rennrad mag ich dafür nicht nutzen, MTB macht wenig Sinn, da 100% Strasse / Radweg.
S-Presso sieht da recht passend aus :)

Lol, das ging mir auch gerade durch den Kopf. Auch ne Art auf seine Produkte aufmerksam zu machen ;).

Solang der Rückruf nicht vom Kraftfahrtbundesamt kommt...

grüße,
Jan
 
Haben jetzt auch alle unsere Kunden die das Bike gekauft haben angeschrieben - und tauschen die Gabeln aus. Das Rad hat wirklich gut eingeschlagen.
 
Das Rad ist absolut zu empfehlen. Habe es seit Anfang des Jahres und ne Menge schöne Touren gemacht, u.a. von Torgau nach Bad Marienberg ( ca. 500km) Zwar mit Satteltaschen, aber mitten durch den Thüringer Wald mit Rennsteig, also auch Gelände, fährt sich Klasse auch längere Etappen.
@EXXUN setz dich mal auf beide drauf, das Bad Boy sieht auch klasse aus, ist aber nur was für in die Stadt finde ich, die Sitzposition ist auf dem Espresso deutlich besser.

So, zum guten Schluss habe ich noch eine Frage an die Schrauber unter Euch: passt die Carbon Gabel von oneone auf das Espresso drauf? Also von der Geometrie meine ich?
Hier ist die gabel zu finden:
Danke schon mal für eine aussagekräftige Antwort.....
 
Zurück
Oben Unten