Eurobike 2012 - Bionicon e-ram Elektroantrieb und B-Post Sattelstütze

Der Bionicon-Stand auf der Eurobike 2012 hat uns schon beim ersten Schlendern über die Messe fraglich gestimmt. Was ist da bloß los bei den Kollegen aus dem bayrischen Alpenvorland? Drei Galgen schmücken den Eingang zum Stand, dahinter warten Krankenbetten und zu guter Letzt eine große weiße Plakatwand mit der "Bionicon Cloud" aufgedruckt. Ein wenig erinnert das Ganze an eine moderne Interpretation des Versterbens und Auffahrens in den Himmel, doch zum Glück sind da noch ein paar Bikes und alle bekannten Mitarbeiter. Es ist niemand gestorben und es gibt Neuigkeiten bei Bionicon. Doch was machen die Galgen da? Und was hat es mit der Cloud auf sich? Andi Felsl erklärt uns im Video nicht nur die Neuheiten von Bionicon für die Saison 2013, sondern auch, was es mit dem ungewöhnlichen Stand auf sich hat.


→ Den vollständigen Artikel "Eurobike 2012 - Bionicon e-ram Elektroantrieb und B-Post Sattelstütze" im Newsbereich lesen


 
Bioni Toni ist im Grand Canyon verdurstet weil er dachte 'er wärs', bis er gemerkt hat das der Akku an seinem Rad leer ist... ?
 
Ist der Massiv Mount für die c-guide auch dann als Einzelteil bzw. Verschleißteil erhältlich oder muss man sich ne neue Führung kaufen um an das Teil ran zukommen? Wei das jetzige System is ja nicht gerade der Hit, hat grad mal 8 Ausfahrten gehalten! :(
 
Finde ich gut dass sich bionicon dem Thema Umweltverschmutzung widmet. Die Situation der aussterbenden Spezie Fahrradhändler ist ernster als viele es überhaupt Wissen können. Prominentes Opfer in diesem Jahr www.germans-cycles.de
 
Sorry aber das Bashing auf Online versender ist doch ein Witz oder?

Ich kenne die Meinungen von Händlern zu der Online Thematik ("Machen den Markt kaputt, service wüste undundund") jedoch ist das doch jedem seine entscheidung, womit er sein geld macht, und so lang es online genauso funktioniert und günstiger ist, braucht man keinem händler bei nem 3000 euro rad gleich 600 euro in den rachen werfen, dafür, dass er einem erklärt was der unterschied von fully zu hardtail ist.


Wenn der Einzelhandel sich nicht anstrengt, die Preise an die Online versender anpasst und einen wirklichen spürbaren Unterschied beim bikekauf für den Kunden macht, kauft man halt einfach im Internet. Beratung gibts dort auch, service ist meist kein Problem und die Preise viel günstiger.
Wenn man die Margen sieht, die ein Händler an einem Rad verdienen kann, und was er im Gegenzug oft dafür leistet, muss ich zurecht sagen, dass online kaufen das bessere ist
 
Ist der Massiv Mount für die c-guide auch dann als Einzelteil bzw. Verschleißteil erhältlich oder muss man sich ne neue Führung kaufen um an das Teil ran zukommen? Wei das jetzige System is ja nicht gerade der Hit, hat grad mal 8 Ausfahrten gehalten! :(

bei mir hatt der C Guide 3 Ausfahrten gehalten,dann wurde er mit Kabelbinder extrem befestigt,zwei Fahrten später war er trotzdem weg,mochte wohl den Rahmen nicht.:eek:
Irgendwie macht es für mich aber keinen Unterschied ob ich jetzt ein Bionicon Rad beim Händler anteste und es bei ihm gleich kaufe oder direkt bei Bionicon bestell oder bei ihm bei Bionicon bestell,oder?Bei beidem verdient die Bionicon Cloud ja daran. SKYNET:eek::eek::eek::eek:
Bei den Aufgehängten spricht der pure Neid
und alles nur weil der C Guide schrott ist:heul::heul::heul::heul:
 
Wenn der Einzelhandel sich nicht anstrengt, die Preise an die Online versender anpasst und einen wirklichen spürbaren Unterschied beim bikekauf für den Kunden macht, kauft man halt einfach im Internet. Beratung gibts dort auch, service ist meist kein Problem und die Preise viel günstiger.

Gegen die grossen Onlinehändler kommst du aber als Einzelhändler in der Regel nicht an... Grosslager in der Pampe + Leiharbeiter versuchen einen anderen Overhead als Ladenfläche plus (geschultes?) Personal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll man eigentlich die Sattel(end)höhe justieren, wenn die Stütze fest mit dem Rahmen verschraubt wird? Dafür haben die normalen Remote-Stützen ja immerhin ca. 10cm Weg für vorgesehen, in dem sie ins Sitzrohr eingeschoben werden.
In meinen Augen haben Stealth und LEV mehr Vorteile als eine Vollintegrierte Version.
 
Hier noch Informationen von Bionicon direkt zum neuen Vertriebsweg über die Bionicon Cloud:

Vertriebssystem - die „BIONICON – Cloud“

Warum machen wir das?
Weil wir in Zeiten des Onlinehandels unsere Effizienz steigern müssen um zu überleben und das bedeutet direkt mit dem Kunden kostenintensive Prozesse abwickeln zu können sowie genau über alle Lagerbestände ausserhalb unseres Gebäudes Bescheid wissen müssen. – Die „Cloud“ kann all das! Effizienz - Transparenz


Funktion:
· Lückenlose Integration aller am Verkauf beteiligten Parteien (Kunde, Handel, Hersteller) durch intelligente Nutzung des Internets, Smartphones und neuester Softwaretechnologie

Sinn:
· Eliminieren aller Informationsbruchstellen zwischen Kunde und BIONICON
· Zahlungsfluss zwischen Kunde und Hersteller direkt
· Transparent machen alle Lagerbestände weltweit (Man wird nicht mehr enttäuscht wenn man in den Laden geht und was sucht, weil man weiss vorher schon ob es dort liegt.)

Folge:
· Verschmelzung von Online und Stationärem Handel
· Stabile (fast gleiche) Preise Weltweit
· Produkte die nicht bei uns im Lager stehen können vom Kunden einfach gefunden werden
· Hoch effiziente Abwicklung, weil nur eine Rechnung im Prozess erzeugt wird (so effizient wie ein Onlinehändler)

Ziel:
· Eine Einkaufswelt zu erschaffen in der Menschen Produkte anfassen können bevor sie sie kaufen
· Dem Handel zu helfen gegen den preisaggressiven Onlinehandel in Zukunft bestehen zu können (wir müssen den Handel schützen)
· Den Mikro-händler fördern (Bikeguides, Privatleute… können sich eine Existenz aufbauen mit sehr wenig Risiko)

Krass gesagt:
Wir wollen doch alle nicht in einer Welt leben in der wir vermuten müssen, dass das von uns gekaufte Produkte nur noch in einem grauen Lagerortkomplex zu Dumpinglöhnen umgepackt wird oder mehrere Male durch Deutschland gekarrt wird bis es mal einen Käufer findet.
Onlinekauf ist wegen der Fehlentscheidung des Kunden (passt oder gefällt nicht) eigentlich eine sehr ineffiziente Sache und wir kaufen nur online, weil wir nicht in den Laden gehen wollen um enttäuscht zu werden, weil das Produkt das wir ansehen wollen dort nicht steht.

Fragen:
· Wann gehen wir live? November 2012
· Wer kann Agent / Händler werden? Jeder der sich bei uns durch eine Schulung qualifiziert (Sogar ein Wohnmobil kann ein fahrender Shop werden
· Wann gibt es die erste Schulung? Im November (Termin werden dann bekannt gegeben, ebenso wie detaillierte Info und Informationsveranstaltungen)
· Was muss man investieren? Eine Schulungs-Lizenz und ein Arbeitsrad
· Muss der Handel Lager halten? Ausser sein Arbeitsrad keine Verpflichtung
· Was ist wenn der Handel Lager haben will? Dann muss er eine Kaution ca. in Höhe von 1/3 des Neupreises bei uns hinterlegen. Ist das Fahrrad verkauft, bekommt er die Kaution zurück oder bekommt ein neues Showbike
· Testräder? Müssen versichert werden (auch über das System).
· Was ist ein Qr Code? Quick Response Code
· Welches Smartphone eignet sich? Jedes weil nicht App-basiert sonder Browser-basiert
· Kann man auch online am Rechner kaufen? Ja
· Welchen Scanner braucht man? Jeder herkömmliche Scanner kann verwendet werden (I-nigma geht sehr gut)
· Wie wird bezahlt? Regulärer Check-out Prozess wie bekannt von jedem Onlineshop
· Welche Zahlart? Jede Zahlart möglich (Bar, Vorauskasse, Kreditkarte, Paypal)
· Kann der Handel auch mit seiner herkömmlichen Kasse das Fahrrad verkaufen? Nein, da sonst die Durchgängigkeit nicht mehr gegeben ist und der Handel Arbeit doppelt machen müßte
· Braucht der Händler ein Smartphone? Ja
· Kann der Händler im Auftrage des Kunden zahlen wenn er kein Smartphone hat? Ja
· Wie werden andere Produkte behandelt? Genau so wie ein Fahrrad – EINDEUTIG und somit find und kaufbar, wenn es nicht bei uns im Lager liegt sondern irgendwo in der Welt bei einem unserer Agenten

Die BIONICON – Cloud kann man auch den I-tunes store für echte Produkte nennen.
 
die bionicon cloud ist nichts als ein getarnter direktvertrieb. der händler ist nur ein "edel-logistiker" dem auch noch seine marge diktiert wird. hinzu kommt noch der merkwürdige vertriebsweg, bei dem gesponsorte fahrer und alle die ohne stützräder fahren können, als vertriebspartner in frage kommen. hört sich nach einer anzeige a la "bequem von zu hause aus 7000? pro monat verdienen" an. ich habe nichts gegen den direktvertrieb oder onlineshops. ich denke nur dass man auf populistische hau-drauf-propaganda verzichten sollte. vor allem wenn man selbst einen verkappten direktvertrieb betreibt. liebe händler und onlineshop hasser, bionicon nimmt den händlern mit diesem geschäftsmodell die kalkulationsfreiheit ab. desweiteren wird die cloud auch ein großes stück die beratungs- und informationsfunktion und -kompetenz übernehmen. welche daseinsberechtigung hat da der händler noch (ok... ihr dürft euch bei ihm mal auf den hobel setzen und ne runde drehen)??? natürlich hat der händler auch den ganzen papierkram und ggf. gewähleistungsgeschichten an der backe... also liebe händler, wenn ihr euch schon auf sowas einlasst muss die vergütung auch passen!!!

ich bin raus


ps was is wenn du mit der neuen sattelstutze unterwegs nen problem hast??? da kannste nix trixen. den hobel kannste auch erst wieder fahren wenn du in der cloud ne marionette gefunden hast die dir das ding wieder ans laufen bringt. gerade wenns um gewährleistung geht kann das länger dauern. aaahhh, jetzt hab ichs gecheckt, das 2. bike gibts zum halben preis. dann haste noch nen ersatzhobel im keller wenn die sattelstütze zickt (liebe händler, dafür bekommt ihr aber auch nur die hälfte der normalen vergütung).... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ps was is wenn du mit der neuen sattelstutze unterwegs nen problem hast??? da kannste nix trixen. den hobel kannste auch erst wieder fahren wenn du in der cloud ne marionette gefunden hast die dir das ding wieder ans laufen bringt. gerade wenns um gewährleistung geht kann das länger dauern. aaahhh, jetzt hab ichs gecheckt, das 2. bike gibts zum halben preis. dann haste noch nen ersatzhobel im keller wenn die sattelstütze zickt (liebe händler, dafür bekommt ihr aber auch nur die hälfte der normalen vergütung).... ;-)

Ich verstehe nicht ganz, was du unter "trixen" verstehst. :confused:

Bei der Gewährleistung & Service hat ich bisher bei Bionicon immer das Gefühl, dass einem sehr schnell geholfen wird? Wo genau liest du raus, dass sich das mit der Cloud grundlegend ändern wird?
 
mit trixen meine ich nen dropper post möglichs weit rauszuziehen (den starren teil natürlich) oder ggf. irgen ne normale stütze einzusetzen (natürlich nach der tour, hab auch nich immer eine dabei). auch wenn es bei bionicon schnell geht kannste den hobel nicht direkt weiterfahren. das wär vor allem im urlaub ein problem.

zum thema cloud: ich kenne den bisherigen vertriebsweg von bionicon nicht. es geht mir auch nicht darum bionicon schlecht zu machen (hab im urlaub n paar interessante pikes von denen gesehen). ich finde es lediglich absolut daneben auf den onlinehändlern und direktvertreibern rumzuhauen. vor allem wenn man seine produkte selbst (wenn auch getarnt) direkt vertreibt. dazu kommt noch den eigenen vertriebsweg dann als die rettung hinzustellen. fakt ist dass min. 70% einer kaufentscheidung emotionsgebunden sind. die onlinehändler und direktvertreiber haben da offensichtlich etwas richtig gemacht, was viele händler nicht richtig gemacht haben. man sollte sich dann doch lieber darauf konzentrieren seine hausaufgaben zu machen anstatt leute anzupöbeln die ihre hausaufgaben gemacht haben.
wie gesagt, es geht nicht darum die produkte, händler oder onlinehändler / direktvertreiber anzugreifen. man sollte aber seine marktbegleiter und kunden in eine sachlichen und respektvollen art behandeln. in meinem ersten post hab ich so vom leder gezogen um das zu verdeutlichen. ich hab gar keinen bock mich mit irgendwem zu streiten oder irgendwen in irgendeine ecke zu stellen.
 
"Unsere Mission ist es Menschen zum Fahrradfahren zu bewegen! Wenn Elektronik und ein Elektromotor hilft diesen Prozess zu vereinfachen [...]
Fahrrad: einspuriges Straßenfahrzeug mit zwei Rädern, angetrieben durch Muskelkraft.
Ein Fahrrad mit Motor ist kein Fahrrad, sondern ein Mofa. Besser wäre es die Menschen zum Fahrradfahren und nicht zum Mofafahren zu bewegen.
 
BommelMaster trifft den Nagel auf den Kopf und die Galgen-Aktion ist in meinen Augen absolut armseelig - frei nach dem Motto "Gegen Canyon und Co. haben wir verkaufsseitig keine Chance, dann attakieren wir eben unter der Gürtellinie!". Ganz schwach...Just my 2 Cents

Mfg FFS
 
Ich hab damals versucht ein AllMountain Bike beim Einzelhandel zu beziehen was defenitiv viel zu teuer war...die Beratung war sehr mies...die Auswahl so gut wie nicht vorhanden und das Erscheinungsdatum von der neuen Serie wurde über 6 Monate verteilt 3 mal verschoben (nicht von Bionicon) :mad:!!
sorry,da bin ich halt bei einem Online-Versender fündig geworden und überaus zu frieden mit allem!

wer nicht mit der Zeit geht...geht halt mit der Zeit.
 
Ich denke Bionicon geht mit dem Cloudconzept einen sehr guten Weg. Wenn dem Händler das finanzielle Risiko der Vororder genommen wird, kann er die freien Resourcen in gutes Personal, somit Service, Beratung, Werkstatt etc. sowie einem großen Angebot an Zubehör stecken. Was langfristig Hersteller, Händler und Kunden zugute kommt.
 
Aber bevor der Händler gar nichts mehr verdient (weil Laden geschlossen) ist doch eine geringere Marge besser wie nix. Zudem spart er die langfristige Vororder mit entsprechendem Aufwand und Kosten, er kann also künftig flexibler reagieren.

Das neue Konzept ist sicher auch nicht für Brot-und-Butter-Marken geeignet, wo der Händler von einem regelmäßigen Grundumsatz ausgehen kann. Es geht hier um hochpreisige MTBs, die mit ihrem speziellen Absenkungssystem stark erklärungsbedürftig sind und vorher unbedingt getestet werden sollten. Bionicon ist als kleiner Nischenhersteller geradezu dazu gezwungen, niedrige Vertriebskosten bei gleichzeitigem Produktzugang beim Kunden vor Ort zu kombinieren. Da sehe ich in ihrem Konzept durchaus einen geeigneten Ansatz!

Und das Versandhandel-Bashing auf dem Messestand ist doch in diesem Falle nicht mehr als eine Werbemassnahme (mit scheinbar erfolgreicher Wirkung). Denn selbst große Direktvertriebsmarken zeigen sich an diesem innovativen Konzept stark interessiert. Hinter den Kulissen tauscht man sich nach wie vor aus.

In vielen Bereichen haben sich durch das Internet die Vertriebswege sehr stark geändert (z.B. Musik). Ich würde mich nicht wundern, wenn auch der Online-Handel in ein paar Jahren ganz anders ausschaut. Denn die jetzige Konzentration auf die ganz großen Fische (z.B. Amazon) ist doch alles andere als eine Optimallösung!

greez guru
 
Wie soll man eigentlich die Sattel(end)höhe justieren, wenn die Stütze fest mit dem Rahmen verschraubt wird? Dafür haben die normalen Remote-Stützen ja immerhin ca. 10cm Weg für vorgesehen, in dem sie ins Sitzrohr eingeschoben werden.
In meinen Augen haben Stealth und LEV mehr Vorteile als eine Vollintegrierte Version.

"(end)höhe justieren" Andi Felsl und Jörg Poppe könnten es wissen
es geht nicht um "die normalen Remote-Stützen"

bei den Beteiligten hab ich Hoffung, daß das Ding funktioniert
und vorallem hält.

hoffentlich gibts bald einen Test hier.
;)
 
Sorry aber das Bashing auf Online versender ist doch ein Witz oder?

Ich kenne die Meinungen von Händlern zu der Online Thematik ("Machen den Markt kaputt, service wüste undundund") jedoch ist das doch jedem seine entscheidung, womit er sein geld macht, und so lang es online genauso funktioniert und günstiger ist, braucht man keinem händler bei nem 3000 euro rad gleich 600 euro in den rachen werfen, dafür, dass er einem erklärt was der unterschied von fully zu hardtail ist.


Wenn der Einzelhandel sich nicht anstrengt, die Preise an die Online versender anpasst und einen wirklichen spürbaren Unterschied beim bikekauf für den Kunden macht, kauft man halt einfach im Internet. Beratung gibts dort auch, service ist meist kein Problem und die Preise viel günstiger.
Wenn man die Margen sieht, die ein Händler an einem Rad verdienen kann, und was er im Gegenzug oft dafür leistet, muss ich zurecht sagen, dass online kaufen das bessere ist


ah, sind wir nun wieder bei der händler/internet diskussion gelandet. das wurde doch schon so breit getreten. die lawine rollt los......
 
Also wer sich die Bilder der Sattelstütze genau angesehen hat, der muss nicht ernsthaft fragen, wie die Sattelhöhe justiert wird.... Oder meint ihr, dass die Sattelklemme unter dem Kopf zum Spaß an der Sattelstütze geklemmt ist? :rolleyes:
Zur Galgengeschichte: Ist eigentlich mal jemandem aufgefallen, dass Bionicon am Galgen hängt und das an vorderster Front? Dass Bionicon im "Grand Canyon" gestorben ist, würde ich auch nicht als respektlosen Seitenhieb verstehen, sondern eher als Anspielung darauf, dass Canyon ja irgendwas richtig gemacht haben muss, im Gegensatz zu Bionicon. Deswegen denkt man dort wohl eben auch um. Canyon macht mit Sicherheit einiges richtig, genauso wie Chainreactioncycles. Wo probiert man aber seine Schoner an, bevor man sie bei nem Onlinehändler bestellt? Wo teste ich, ob die Handschuhe passen? Denn umtauschen bei Chainreaction möshte ich dann ja doch nicht, weil das dauert und aufwändig ist...

Und Bommelmaster: Vielleicht hast du genug Ahnung vom Schrauben und Zug wechseln und Schaltung einstellen, ... Genau wie ich und viele andere. Wenn du aber mal irgendwo in nem Shop gearbeitet hast, dann weißt du, wieviele Menschen es gibt, die das eben nicht können und trotzdem ein 5000€ Fahrrad haben müssen. Die kannst du auf ein Fahrrad setzen und dann ist aber auch schon gut. Mehr können die nicht. Die kaufen mit Sicherheit auch nicht bei einem Onlinehändler den EINEN passenden der 78 verschiedenen Umwerfertypen. Für solche Menschen MUSS es einen Händler geben. Wenn der Handel aber nicht grundlegend umdenkt, wird es ihn nicht mehr lange geben, denn von Service allein kann er nicht leben. Also erspare dir deine Bemerkung, dass man dort kauft, wo es am billigsten ist. Natürlich macht das jeder, aber man sollte auch mal daran denken, was dann mit dem Händler passiert. Willst du dir bei Bike-components dann deine Bremse einstellen lassen??? Viel Glück dafür :lol:
Mann Mann Mann....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück