Interview mit Tobias "KäptnFR" Leonhardt: Vom Bikebergsteigen und Racen

Tobias Leonhardt dürfte vielen hier eher als KäptnFR bekannt sein - hier im Forum ist er mit zahlreichen großartigen Videos und Fotos, unter anderem im Thread „Hochtouren-Fotos“, vertreten. Wie er von Motorrad- zu Downhillrennen, zum Bikebergsteigen und schließlich zu Enduro-Rennen gekommen ist, bei denen er zum Beispiel bei der Trail Trophy ganz schön flott unterwegs ist, erfahrt ihr im Interview.


→ Den vollständigen Artikel "Interview mit Tobias "KäptnFR" Leonhardt: Vom Bikebergsteigen und Racen" im Newsbereich lesen


 
Außerirdisch guter Radfahrer, immer wieder beeindruckend seine Videos anzuschauen. Ich wünsche ihm, daß er noch lange so weitermachen kann. :)

Und das:
Mal vor Namen wie Stefan Hermann, Thomas Vanderham, Brian Lopes, Matt Hunter, Rob-J und Darren Berrecloth platziert zu sein, war schon witzig.
nötigt mir auch großen Respekt ab - Hut ab! :daumen:
 
was, der fährt ja gar keinen Voll-MTB-tauglichen Conti Speedking in Bild 4 :D

However! Schönes Interview, bin vom gleichen Semester und ähnliche familiäre Situation. Ich treib's zwar nicht so hart Tobias, versuche aber neben der Familie immer noch so oft wie möglich zum schönsten Sport der Welt zu kommen :bier:! Weiter so!
 
interessantes interview und gute einstellung :daumen:

was mich aber noch interessieren würde, ist die story hinter dem ersten bild ? soo härzig :cool:
 
Super Interview, sympatischer Fahrer und interessant zu lesen. :daumen:
Gerne mehr User-Interviews! :)
 
Sehr informatives Interview eines begnadeten Fahrers+Vorbilds....interessante Parallelen...:daumen:-einmal Racer,immer Racer....:i2:.

@lipper-zipfel : So ein Spruch kann nur von Dir kommen....:D. Aber Du weisst ja:Frei nach Moni Gruber-"Wir, die vor 1980 geborenen......."
 
Schönes Interview und sympatischer Zeitgenosse der KäptnFR :o))
Interessant ist auch die Vorliebe für Twister statt Trigger, sieht man eher selten, am Enduro sowieso.
601 sieht aus wie ein XL, wäre noch interessant die Körpergröße vom KäptnFR zu erfahren, hat er leider in seiner Vorstellung nicht genannt.
Ein kleiner Dreher hat sich im Bericht auch eingeschlichen... unter dem Namen KäpntFR oder... hat sich das "n" vor dem "t" eingewurschtelt, is mir nur so aufgefallen, Link passt aber.
 
Zurück
Oben Unten