135mm ... warum eigentlich nicht? Sehr cool, dass es das jetzt auch für Erwachsenenräder gibt!

Ausschließen würd ich nicht, irgendwann auch dort zu landen. Momentan hab ich schon fast alles (bis auf Gravel und Rennrad) auf 155/152mm umgerüstet, und mag nicht mal mehr 165mm Kurbeln fahren.
Leider werden die Sprünge zwischen den Längen nach unten hin immer größer, das gefällt mir garnicht.
Schon 160mm fehlt irgendwie, zwischen 155 und 135 fehlt mindestens eine 145mm Länge.
Wenn ich beim Kurbellängen austesten eins gelernt habe: kürzer war für mich bisher immer besser. Aber es braucht kleine Schritte und Gewöhnung, weil sonst der muskuläre "Schock" zu groß ist und sich eine kurze Kurbel einfach aus dem Grund ineffizent oder zu kraftintensiv anfühlen kann, weil die Muskulatur die andere Belastung nicht gewöhnt ist dank jahrzehntelangem Training auf "Standard-Kurbellängen", die bis vor kurzem noch 175/170mm hießen.
Anfangs mit 155/152mm Kurbellängen hatte ich bisweilen noch Steher, weil ich beim Antritt (fast) aus dem Stand, also z.B. schwieriger Geländeuphill mit Ratcheting, die Kurbel nicht mehr runter bekommen hab. Dachte das wäre ein physikalischer Zwang und ist der Nachteil, mit dem ich für immer leben muss. Mitterweile hab ich gelernt, dass auch das mehr Begründung in muskulärer Gewöhnung hat, als in Hebelgesetzen. Natürlich gilt das Hebelgesetz, keine Frage. Trotzdem ist der Mensch der entscheidendere Faktor. Bei einer durchschnittlichen Hobbylusche wie mir ist sowieso kilometerweit Luft nach oben, um ein bisschen Maximalkraft aufzubauen, die ein bisschen verlorenen Hebel kompensieren kann. Anders könnte es nicht sein, dass ich die Steher mittlerweile mit den kurzen Kurbeln garnicht mehr hab, dafür jetzt umso mehr, wenn mir mal eine lange 175er Kurbel unterkommt (mit der mir nach der totalen Gewöhnung auf 155/152mm der Bewegungsablauf so unnatürlich und viel zu ausladend vorkommt, dass ich unkoordiniert werde).
Ich bezweifle daher ganz stark, dass ich mit 135mm aus dem Stand zurecht käme. Wahrscheinlicher ist, dass ich es spontan hassen würde. Falls das irgendwann meine Ideallänge sein sollte, bräuchte ich trotzdem mindestens 1-2 Jahre und einen Zwischenschritt dafür. Man kann leider nicht eine Dekade Gewöhnung an einem Tag aus dem Muskelgedächtnis verbannen, selbst wenn's am Ende die Gewöhnung an etwas suboptimales gewesen sein sollte.