800 Franken Strafe für Schurter und Forster: Neue Podiumsregel sorgt weiter für Zündstoff

Absurdes Konstrukt, wenn die Athleten einer Meinung sind, sich gegen den Veranstalter wenden müssen und trotzdem noch darin partizipieren.
 
Das 5er Podium zeugt von der kameradschaftlichen Kultur in der Cross Country Szene, die auch das Publikum spürt. Wäre schade diese Geste abzulegen, nur damit es amerikanischem TV konform wird und dem breiten Publikum nicht erklärt werden muss, was die Plätze 4 und 5 auf dem Podium zu suchen haben.

Aber ich denke es geht vielen Fahrer:innen gar nicht primär um das 5er Podium, sondern darum, dass sie von Warner Bros und Co gehört und ernst genommen werden.
 
Eine gute Aktion - aber einfach gar nicht fahren anstatt sowas zu machen.

Klar 800/2xx is irgendwie ein halber Kaffee pro Rennen - aber einfach nicht fahren oder mitten drin aufhoeren wuerde Warner Bros RICHTIG Geld kosten und dann waeren die ganz schnell am Verhandlungstisch - aber Pecuniam non olet ist halt auch bei den Boys ein Thema - dabei kann gerade in Nino Schurter sein Netzwerk ausspielen und Druck ausueben.

Aber vielleicht wollen die Jungs auch nur Warner Bros trollen (so wirkt die Aktion eher, besonders wenn sie die weiter aufrecht erhalten wollen) - aber das ist ein globaler Konzern, solange da in der Excel Tabelle die Marge nicht sinkt oder irgendein Trend negativ ist, scheissen die drauf und werden eher irgendwann die Fahrer Stueck fuer Stueck ersetzen oder gerade die Leitfiguren eliminieren indem man bspw. den medialen Fokus auf die leichter manipulierbaren oder diejenigen lenkt, die sich von Kooperation was erhoffen. oder die Strafen werden gigantisch hoch - bspw. 5000 fuer explizit dieses Vergehen oder Sponsoren wenden sich ploetztlich ab, oder Teams entledigen sich aufgrund von Sponsorendruck bestimmter Fahrer, oder oder...
 
Absurdes Konstrukt, wenn die Athleten einer Meinung sind, sich gegen den Veranstalter wenden müssen und trotzdem noch darin partizipieren.
Der Kommentar wäre korrekt, wenn es viele Alternativen gäbe - in der Realität haben aber die UCI und Warner Bros ein Monopol auf MTB-Rennen auf internationalem Level.
 
Absurdes Konstrukt, wenn die Athleten einer Meinung sind, sich gegen den Veranstalter wenden müssen und trotzdem noch darin partizipieren.
Protest und Streik geht am Besten von innnen. Ohne Partizipation keine Stimme, einfach das Feld räumen und nur hörige Fahrer im Rennen lassen ist ja auch keine Lösung.
Gut das jemand wie Schurter direkt beteiligt war!

Und ziemlich lustige Wortfolge die Strafe in Franken berappen zu müssen... hihi.
 
Protest und Streik geht am Besten von innnen. Ohne Partizipation keine Stimme, einfach das Feld räumen und nur hörige Fahrer im Rennen lassen ist ja auch keine Lösung.
Gut das jemand wie Schurter direkt beteiligt war!

Und ziemlich lustige Wortfolge die Strafe in Franken berappen zu müssen... hihi.

Ich fände es ja schön wenn beim 1. Startschuss alle stehen bleiben, um damit ein starkes Zeichen zu setzen. Da können die Kameras auch nicht wegschalten. Beim 2. Versuch könnte dann regulär das Rennen stattfinden.
 
Das 5er Podium zeugt von der kameradschaftlichen Kultur in der Cross Country Szene, die auch das Publikum spürt. Wäre schade diese Geste abzulegen, nur damit es amerikanischem TV konform wird und dem breiten Publikum nicht erklärt werden muss, was die Plätze 4 und 5 auf dem Podium zu suchen haben.

Aber ich denke es geht vielen Fahrer:innen gar nicht primär um das 5er Podium, sondern darum, dass sie von Warner Bros und Co gehört und ernst genommen werden.
Ist ja nicht CC exklusiv. In DH war das auch schon immer so. Am Ende können Platz 4 und 5 auch ihre Sponsoren besser ins Licht rücken.
 
5 Plätze sind okay, dann eben ohne Werbung auf dem Trikot, schließlich ist das ein Verdienst der Athleten.🤷‍♀️💁‍♂️

Sowas wäre eine sportliche Regel.
Geht ja wie immer nur um Geld.
 
Klasse Aktion. Ich interpretiere das "aufteilen der Strafe auf alle Fahrer" eher so, dass alle, die im offenen Brief drin sind, mitmachen. Das wären dann ein paar wenige € (vielleicht etwa 10) pro Fahrer, um auch DH und verschiedene Kategorien (Damen, Junioren) abdecken zu können. Und das können die dann tatsächlich gut weiter machen.

Dass WB das Bild gewechselt hat, kommt wahrscheinlich auch nicht gut an, wenn das öfter passieren sollte. Und die Negativwerbung merkt man jetzt schon an solchen Artikeln wie hier, das ist für WB das größere Problem. Dafür werden die Fahrer Nr. 4 und 5 noch mal mit Name und Bild gezeigt, Ziel erreicht!

Weiter so!
 
Geld regiert die Welt,das war und bleibt leider so! Kann sein das es ihnen das Team schon beim nächsten Rennen untersagen wird.
Was Glaubt ihr warum viele Sportverbände ihren Hauptsitz in der Schweiz haben?
 
Ich fände es ja schön wenn beim 1. Startschuss alle stehen bleiben, um damit ein starkes Zeichen zu setzen. Da können die Kameras auch nicht wegschalten. Beim 2. Versuch könnte dann regulär das Rennen stattfinden.
Bummeletappen sind ja bei der Tour oder im Giro auch nichts ungewöhnliches und zeigen auch meist Wirkung.
 
Ich fände es ja schön wenn beim 1. Startschuss alle stehen bleiben, um damit ein starkes Zeichen zu setzen. Da können die Kameras auch nicht wegschalten. Beim 2. Versuch könnte dann regulär das Rennen stattfinden.
So seh ich das auch, wenn sie sich wirklich so einig sind, dann alle stehen bleiben oder noch besser aufstellen und dann kurz vorher wieder für 10min das Startareal verlassen.

Wenn ich mich so recht erinner gab es aber schonmal den Versuch das 5er Podium zu streichen.
Damals haben die Fahrer sich aber gütig einigen können, Begründung war dann das es in den Verträgen Klauseln für Prämien für die Plätze 4-5 auf dem Podium gibt.
Weil es ist ja Sponsoren wirksam
 
Wenn die Fahrer das bei den nächsten Rennen weiter so durchziehen wollen, bin ich gespannt, wie Discovery das verhindern wird. Stellen sie dann Security vors Podium?
 
Wenn die Fahrer das bei den nächsten Rennen weiter so durchziehen wollen, bin ich gespannt, wie Discovery das verhindern wird. Stellen sie dann Security vors Podium?
Man fragt sich halt was kommt danach? Biegt sich der Vermarkter eine Sportart so hin, wie es für ihn passt?
Ich meine, dass es da viele Varianten gibt (und am Ende wird es eine sein, an die wir nicht denken). Security am Podium kommt bestimmt auch nicht gut an, es wird viele Bilder und Videos davon geben. Und wenn die 3 Erstplatzierten aus Protest nicht aufs Podium gehen, ist WB auch blamiert.

Irgendwie erinnert mach das an ein bestimmtes gallisches Dorf, das auch sehr erfolgreich war.
 
Gute Frage, auf welcher Grundlage überhaupt die Strafe verhängt worden war. Womöglich wird man sogar vertragsbrüchig, sollte man sich weigern auf dem Podium zu erscheinen?
 
Wenn die Fahrer das bei den nächsten Rennen weiter so durchziehen wollen, bin ich gespannt, wie Discovery das verhindern wird. Stellen sie dann Security vors Podium?
Die Frage ist wieviele Fahre das wirklich durchziehen wollen.
Die Specialized Fahrer sind auf ihren Social Media Profilen glücklich mit dem "original" 3er Foto. Machen da nicht wirklich mit.

Wenn jetzt nicht immer die "richtigen" auf Platz 4-5 kommen wird das wohl eher weniger durchgängig. Und ich bezweifle dass Forster und Schurter das nochmals schaffen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, dass es da viele Varianten gibt (und am Ende wird es eine sein, an die wir nicht denken). Security am Podium kommt bestimmt auch nicht gut an, es wird viele Bilder und Videos davon geben. Und wenn die 3 Erstplatzierten aus Protest nicht aufs Podium gehen, ist WB auch blamiert.

Irgendwie erinnert mach das an ein bestimmtes gallisches Dorf, das auch sehr erfolgreich war.
Wird sicher prima Bilder ergeben, mit denen die Sponsoren hoch zufrieden sein werden.
Alles eine Frage der Kameraeinstellung. ;)

Dass die ersten drei verzichten ... das wird wohl ziemlich sicher nicht passieren. Die Fahrer sind ja auch ihren Sponsoren gegenüber verpflichtet und lassen sich eine Siegerehrung bestimmt nicht entgehen. Da hört dann sicher auch die Loyalität gegenüber den 4./5. platzierten auf.
 
Zurück