"Steel Is Real" bei 29ern ?

image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    518,9 KB · Aufrufe: 255

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Schönes Geröhr, schöne Farbe, tolle Sattelklemmmung, heftiger Winkel im Steuerrohr, selbst den Knick im Unterrohr finde ich nicht schlimm. Leider SS!
 
Hallo zusammen,

nach dem Dahinscheiden von meinem Blackbuck musste natürlich ein neuer Stahluntersatz her- die Wahl ist dabei auf den NIner SIR9 gefallen in der Farbe blaze yellow. Ich hoffe, ich kann euch bald Bilder präsentieren- leider ist die Zeit für den Aufbau momentan etwas knapp. Der Rahmen ist wirklich wunderschön und die Details sagenhaft.

Was mir aber aufgefallen ist: das Konzept der optionalen Zugverlegung für hinten ist nicht ganz durchdacht. An der Kettenstrebe ist keinerlei Möglichkeit vorhanden, den Zug zu fixieren. Da ich das Rad mit Schaltung aufbauen möchte ein erster ästhetischer Faustschlag- ich möchte doch die Außenhülle nicht mit Kabelbindern an der Kettenstrebe fixieren müssen...

Daher meine Frage an die geschalteten SIR9 Fahrer- wie habt ihr dies gelöst?
 
Scheint fast, dass Du das beim neuen Niner SIR mit einem gescheiten Klett Kettenstrebenschutz lösen musst. Auf der Niner Homepage sieht es danach aus. Das hat tatsächlich keine Anschläge:confused:
 
ja, so ist es von Niner wohl gewollt - das ist aber äußerst unschön... So ein Kettenstrebenschutzfurunkel versaut doch den ganzen Rahmen- klar man sieht die Kabelbinder drunter dann nicht, aber das ist nicht wirklich besser
 
Es gibt doch so Platiksockel zum Aufkleben....die könnte man evtl. nehmen
888129400_BBB-Kabelfuehrung-HydroGuide-BCB-94-selbstklebend-schwarz-3er-Set.jpg

Oder Gewindeloch und diese Anschraubsockel??

Oder diese Powermagnete....neodyn?
 

Anhänge

  • 888129400_BBB-Kabelfuehrung-HydroGuide-BCB-94-selbstklebend-schwarz-3er-Set.jpg
    888129400_BBB-Kabelfuehrung-HydroGuide-BCB-94-selbstklebend-schwarz-3er-Set.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 24
Yo, die Plastiksockel tun das was sie sollen, aber schön? An einem Niner Edelrahmen?

Da kann ich auch einen Kabelbinder nehmen....:D
 
fahre es ja so...
einfacher kettenstrebenschutz reicht...zug unter diesem führen...geht super

seit kurzem habe ich wieder stofftape als kestrebschutz montiert...geht auch super...

kannst bei meinem album reinschauen...
 
Endlich fertig, mein erster eigener Aufbau, mein erstes 29er, morgen geht's zum ersten Ausritt :love:
Stanton Sherpa 853 in 17 Zoll
Wie abgebildet laut Kofferwaage 12,8 kg

2005564-gl744ejsamh9-sherpa1-large.jpg

2005565-zg353ri74x4c-sherpa2-medium.jpg

Zur Ausstattung
Rahmen 17 Zoll in Emerald Green
Gabel Reba RL 120mm
Laufräder Hope Pro 4 mit Edge 22 Felgen und Sapim Rundspeichen
VR - Ardent 2,25 / HR Ardent Race 2,2 Tubeless aufgebaut
Antrieb 2x10 / Kurbel SLX / Rest XT
Bremse Shimano XT VR/HR 180mm
restliche Teile ein Mix aus Restekiste
weitere Bilder im Album
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Stanton Rahmen auch immer sehr schön, gerade Rohre, schöne Details! Das grün ist Hammer!
Toller Aufbau!
...
Darf man meckern? :D
Das Rot an der Sattelstange und die gelben Maxxis-Beschriftungen wech und dann ist mega! :cool:
War Spass!:daumen:
 
Meckern ist immer gut :)
Danke fürs Lob, das Rot an der Stattelstütze gefällt mir auch nicht wirklich, wird auf Dauer vermutlich eine andere Variostütze reinkommen die besser passt. Die Kindshock war aus der Restekiste und ist auch nicht mehr optimal in ihrer Funktion. Der Aufbau sollte halt erstmal ein gewisses Budget nicht überschreiten.
 
Meckern ist immer gut :)
Danke fürs Lob, das Rot an der Stattelstütze gefällt mir auch nicht wirklich, wird auf Dauer vermutlich eine andere Variostütze reinkommen die besser passt. Die Kindshock war aus der Restekiste und ist auch nicht mehr optimal in ihrer Funktion. Der Aufbau sollte halt erstmal ein gewisses Budget nicht überschreiten.
Für den ersten Aufbau sehr gelungen! Mir gefällts super, allein die Krone am Oberrohr :love:
British Style halt!
 
Zurück