Conti Rubber Queen 2.4 vs Baron 2.3?

Erfahrung, soso! Demnach stammt die Haltbarkeitsaussage zuvor auch aus Deinem umfangreichen Erfahrungsschatz?
Kann ja sein, dass ich mich irre, aber im UCI-Zirkus fährt kaum einer Conti und man scheint auch nicht wirklich etwas zu vermissen. Die Rammstein-Edition div. Reifen für die Geschwister würde ich jetzt außen vor lassen da sie für normal Sterbliche nicht zum Verkauf stehen.
 
Dass BCC am längsten hält kann ich aus Erfahrung bestätigen, kann man aber auch in zahlreichen tests lesen. wir reden hier über enduroreifen, im dh wc werden dh reifen gefahren...mit anderen mischungen, karkassen etc.

triple c reifen (maxxis 1 Ply, Schalbe) sind nur gut solange die oberste schicht drauf ist, bcc ist durch und durch die gleiche mischung -ganz einfach.
 
Erfahrung, soso! Demnach stammt die Haltbarkeitsaussage zuvor auch aus Deinem umfangreichen Erfahrungsschatz?
Kann ja sein, dass ich mich irre, aber im UCI-Zirkus fährt kaum einer Conti und man scheint auch nicht wirklich etwas zu vermissen. Die Rammstein-Edition div. Reifen für die Geschwister würde ich jetzt außen vor lassen da sie für normal Sterbliche nicht zum Verkauf stehen.

:lol::lol::lol:
Na aus welchem denn sonst?
Sag mal in was für einer Welt lebst du denn?
Schraubst du dir auch Pirellis an dein Auto weil die bei der Formel 1 gefahren werden?
Du besitzt anscheinend keine oder nur mangelnde eigene Erfahrungen mit versch Reifen oder Gummimischungen.
Kann ich ja nichts dafür....... :D
 
manmanmanman, da fällts einem schwer ruhig zu bleiben. Du redest über die Athertons (und erzähl jetzt nicht die waren nicht gemeint) und über rammstein und dann war dh nicht gemeint. Es gibt keinen "UCI Zirkus"-das einzige was sinn macht ist der CC Worldcup Zirkus oder eben der DH. Im CC gibt es einige contifahrer-im ergebnis aber auch wieder wurscht weil kein enduro. Enduro hat mit UCI (noch) nix zu tun . Das einzige argument wäre gesen, dass in der superenduroserie nicht viele auf conti unterwegs sind - (conti hat keinen guten Enduro Vorderreifen)hat mit dem Verschleiß aber seeehhhr wenig zu tun
 
baron 2.3 (hab ich selber), ist etwas zu schmal und wird bei highspeed llustig von felsen abgewiesen. Waldboden und moderates tempo- alles was drüber hinaus geht ein bisschen stetchy (ist aber bei 780 g nicht anders zu erwarten)

RQ 2.4 (hab ich auch), hinten super für vorne gefallen mir die seitenstollen nicht- der grip ist deutlich weniger als baron-wie in einem anderen threat gefordert baron 2.4 in leicht-das wärs
@Carcass: kann ja schlecht minion drauf machen ;)
 
... wie gesagt gibt nen ganzen threat hier drüber, der tenor ist (fast) einhellig (und zufällig ist es dieser threat, man muss nur mal die 50 Seiten lesen)
 
du hast das gleiche problem das ich auch habe. einen guten allrounder für die endurofraktion hat conti für vorne imho nicht im portfolio. ich wechsle deshalb immer zwischen rq 2.4, baron 2.3, kaiser 2.5 und baron 2.5. hinten habe ich für meine touren meist die rq 2.2 drauf. bei liftunterstützung oder zum shuttlen eben dh reifen.

mich reizt es aktuell mal den highroller 2 in der exo version für vorne zu testen. der sollte ziemlich allroundig sein ...


...ein beispiel
 
(conti hat keinen guten Enduro Vorderreifen)hat mit dem Verschleiß aber seeehhhr wenig zu tun

Da stimme ich Dir voll und ganz zu!

@ewoq
"einen guten allrounder für die endurofraktion"
Was hat er da jetzt übersehen?

BTW: Finde es immer wieder schön, wie schnell hier einige Leute Schaum vor dem Mund bekommen, nur weil man "Ihr Produkt" nicht gut findet :D
 
Da stimme ich Dir voll und ganz zu!

@ewoq
"einen guten allrounder für die endurofraktion"
Was hat er da jetzt übersehen?

BTW: Finde es immer wieder schön, wie schnell hier einige Leute Schaum vor dem Mund bekommen, nur weil man "Ihr Produkt" nicht gut findet :D

mein zitat bezieht sich auf allroundeigenschaften, seine aussage auf vorderreifen im allgemeinen.
 
allround für die endurofraktion...hier stellt sich dann die frage wie schmal ein einsatzbereich sein darf damit der reifen noch als guter enduroreifen gelten darf- ich hätte schon gern, dass der reifen sich zwischen felsen und auf waldboden ähnlich wohl fühlt (beides taucht auf endurotouren schon mal auf)
 
Dann wünsche ich noch viel Spaß beim Dauerwheelie
:bier:



Hatte nicht schon mal einer vor gefühlt 30 Seiten angemerkt, dass Reifen wirklich recht subjektiv und somit eine Frage des persönlichen Geschmacks sind und daher diese Diskussion nichts bringt?
 
arbeite dran ;)... deshalb kann man so gut diskutieren und nie zu einem ergebnis kommen ist doch toll- aber ernsthaft: objektiv ist nichts- reifeneinschätzungen schon gar nicht, aber es deshalb ganz zu lassen wär auch blöd aus dem empfinden aller kann man schon was ableiten
 
Zuletzt bearbeitet:
allround für die endurofraktion...hier stellt sich dann die frage wie schmal ein einsatzbereich sein darf damit der reifen noch als guter enduroreifen gelten darf- ich hätte schon gern, dass der reifen sich zwischen felsen und auf waldboden ähnlich wohl fühlt (beides taucht auf endurotouren schon mal auf)


so ein reifen ist aber wirklich sehr schwer zu bekommen. ich kenne keinen der diese ansprüche wirklich erfüllt (und ich habe verdammt viele reifen im keller). natürlich hätte auch ich lieber einen solchen reifen ...

für mich ist es aktuell aber recht einfach einen passenden vorderreifen zu wählen:
eher tiefer, lockerer, feuchter boden: baron 2.3
eher komprimierter, harter, trockener boden: rq 2.4

man muss sich dann eben entscheiden wo man eher den kompromiss eingehen möchte. deshalb sind aber weder rq noch baron schlechte vorderreifen.
 
baron 2.3 (hab ich selber), ist etwas zu schmal und wird bei highspeed llustig von felsen abgewiesen. Waldboden und moderates tempo- alles was drüber hinaus geht ein bisschen stetchy (ist aber bei 780 g nicht anders zu erwarten)

RQ 2.4 (hab ich auch), hinten super für vorne gefallen mir die seitenstollen nicht- der grip ist deutlich weniger als baron-wie in einem anderen threat gefordert baron 2.4 in leicht-das wärs
@Carcass: kann ja schlecht minion drauf machen ;)


:eek:Genau mein Empfinden und der Grund warum ich meine zwei Baron(e) wieder verkauft habe. Für mich ist der Reifen irgendwie total überbewertet. Ich komme mit dem HighrollerII vorne und der RQ 2.4 hinten wesentlich besser klar. Wiege allerdings auch um 100kg. Wie gesagt. Jedem SEINEN Reifen. Meiner war der 2.3er Baron definitiv nicht...:(
 
richtig schlecht sicher nicht zufrieden bin ich aber auch nicht- schade weil bcc rockt; ist halt die frage was man verlangt, der mm oder der hr II sind da bspw. ein besserer kompromiss. deshalb spinn ich gerade mit dem mudking rum, könnte sein dass das mein kompromiss für die zukunft wird.
 
Zurück