9fach/10fach - was lässt sich mischen?

also ist die übersetzung eines 10fach shimano schaltwerkes nicht identisch mit dem eines 9fach sram schaltwerkes.

der zugweg wird vom shifter vorgegeben. das schaltwerk ist hier dann nur der ausführende part.
 
Man kann auch nen 9 fach Sram Schalthebel mit nem 10 fach Sram Schaltwerk fahren. Schaltet aber auch nicht sooooo direkt. :o

Aber solang sowas nur ne Übergangslösung ist gehts ja...
 
Schaltet aber auch nicht sooooo direkt. :o
Klar kann man alles mögliche mischen, wenn man damit zufrieden ist, daß sich hinten das Schaltwerk bewegt und lustige Geräusche dabei entstehen.

Man könnte aber auch was passendes montieren. Und wenn man nicht viel Geld ausgeben will, nimmt man halt einen Deore- oder SLX-10-fach-Schalthebel (die gibt es pro Stück schon für 20 Euro). Die schalten vielleicht einen Tick schlechter als die XTR, aber um Welten besser, als diese aberwitzigen Bastelvorschläge.
 
Die Sache ist, dass wenn man ein Shadow Plus Schaltwerk haben will eigentlich alles auf 10 Fach umbauen muss, also Kette, Kassette, Schaltwerk und Shifter.
Da ist man schnell bei 200€

So habe ich ein super Schaltwerk um 60€ und es funktioniert.

Nochmal: es ist nur der Schaltvorgang selber ungewohnt, da man sehr genau schalten muss.
Ist mal geschalten rennt alles wie gehabt: was soll sich auch ändern, wenn Kurbel, Kette und Kassette 9 Fach sind, was soll sich da bewegen oder Geräusche machen?

Für Leute denen X9 Shifter schon zu schlecht schalten, weil es müssen ja X0 sein, ist das Ganze natürlich keine Lösung
 
Naja, man kann ja auch 2 Gänge auf einmal raufschalten, das ist das Einzige was eigentlich sehr ungemütlich geht.

Wenn man den Hebel nicht so weit durchdrückt, dass 1 Gang geschalten wird, sondern man drückt diesen weiter, sodass genau der 2te Gang nicht mehr mitgeschalten wird, dann merkt man, dass die Systeme nicht 100% kompatibel sind.

Ich habs nicht beheben können, ausser mit nochmal runter und dann genau raufschalten
 
Wenn man den Schalthebel drückt bis die Raste einschnappt, dann ist 1 Gang geschalten.

Drückt man im selben Schaltvorgang den Hebel weiter bis kurz vor Raste 2 und lässt den Hebel dann wieder los, geht das Schaltwerk nicht 100% zum Ausgang wo es sein sollte, sondern bleibt darüber stehen.
Dann passt natürlich die Kettenlinie zwischen Kassette und Schaltwerk nicht und es rattert.

Je größer die Kettenblätter auf der Kassette, desto genauer muss man den Rastpunkt treffen. Selbst wenn man ein bischen zu weit drückt geht das Schaltwerk nicht 100% zurück.
Dann muss man runterschalten und wieder rauf, damit nichts rattert.

Das ist alles mit einem X7 Trigger: vielleicht ist es mit einem X9 oder X0 besser, konnte ich aber noch nicht testen
 
häh, wie soll das denn gehen?

du ziehst den zug bis kurz vorm rastpunkt und lässt den hebel wieder los.
jetzt muss das schaltwerk wieder zurückgehen, ansonsten muss m.M.n. irgendwas schwergängig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich auch nicht. Wenn es in 1er Schritten schaltet dann gehen auch mehrere. Vielleicht liegts ja auch am Hebel oder die Züge sind zu schwergängig.

Und im Netz gibts auch mind. 2 Berichte das es einwandfrei funktioniert.

Man hätte evtl. auch die Möglichkeit das ganze anders zu klemmen am Schaltwerk.
 
hm es ist der X7 shifter vom DH bike, vielleicht hat der wirklich eine Macke.

Nah mal probieren wie es sich sonst so bewährt und dann einen X9 oder so drauf
 
Hi Leute,

ich hab' einen neuen Rahmen und hätte zwei Fragen:

1. Kann ich einen Sram XO Umwerfer (10fach) mit einer Truvativ Stylo OCT 9fach-Kurbel und 9fach-Kette kombinieren? Oder macht das Probleme?

2. Könnte ich eine 10fach-Kurbel (Sram XO) und einen 10fach Umwerfer (siehe oben) problemlos mit einer 9fach-Kette kombinieren? (Falls 1. nicht funktioniert, müßte ich "nur" 'ne neue XO-Kurbel und 'nen neuen Umwerfer besorgen und könnte Schaltwerk, Shifter und Kassette später wechseln).

Vielen Dank und viele Grüße

corfrimor
 
Hi Leute,

ich hab' einen neuen Rahmen und hätte zwei Fragen:

1. Kann ich einen Sram XO Umwerfer (10fach) mit einer Truvativ Stylo OCT 9fach-Kurbel und 9fach-Kette kombinieren? Oder macht das Probleme?

2. Könnte ich eine 10fach-Kurbel (Sram XO) und einen 10fach Umwerfer (siehe oben) problemlos mit einer 9fach-Kette kombinieren? (Falls 1. nicht funktioniert, müßte ich "nur" 'ne neue XO-Kurbel und 'nen neuen Umwerfer besorgen und könnte Schaltwerk, Shifter und Kassette später wechseln).

Vielen Dank und viele Grüße

corfrimor
geht beides.

Warum nicht gleich eine 10fach Kette ?

Mfg 35
Weil die 10fach Ketten ach so viel anfälliger sind und schneller verschleißen.;)
 
bei welchen dieser Kassetten ist der Mittelteil nicht genietet?

ist bei der deore der mittelteil zusammengenietet oder geschraubt?

hilfe wäre super :daumen:
 
hilfe zur selbsthilfe ist in.

shimano techdocs findest du bei paul lange.
jede kassette in ihren verschiedenen abstufungen als explosionszeichnung.

sram techdocs gibts bestimmt auch.
 
Also ich fahre 2x9 - dazu habe ich ne 3x9 XT-Kurbel umgebaut auf 22-36-Bash, angesteuert von 3x9 XT-Triggern ... Der neue Rahmen, an dem das ganze weiterleben soll, verlangt nach direct mount, top swing, down pull ...
Wer kann mir etwas vorschlagen, dass mit 9fach Kette funtzt?
Ich finde fast nur down swing und sowieso nur 10 fach ...

Danke, Reimar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück