boah, kauft euchn rollentrainer 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Reifen wird's mir dann doch zu blöd. Profil, Gummimischung, Gewebe, Wandstärke und Luftdruck haben einen größeren Einfluss auf die Geschwindigkeit als das Gewicht. Die Beschränkung auf die Gewichtsfrage führt dazu, daß man den leichteren Reifen wählt. Bei gleicher Qualität ist aber mMn der schwerere Reifen besser. Wir sind hier schließlich im Mountainbike-Forum.
Den Einfluss der Masse kann man erst ermitteln, nachdem alle anderen Einflüsse eliminiert wurden. D.h., man darf auf keinen Fall den Reifen wechseln, sondern muss stattdessen Zusatzgewichte an den Speichen/Felgen anbringen oder weglassen. Und darüber hinaus andere Einflüsse wie Tagesformschwankungen eliminieren.
Um mal das Niveau einiger Beiträge zu parodieren:
Der 1200g schwere Hookworm ist schneller als der 600g leichte Medusa, und Motorräder sind schneller als Fahrräder. Damit wäre bewiesen, daß Leichtbau langsamer macht.
Also DAS ist jetzt wirklich ganz großes Kino. So viel wirres Geschreibsel in einen Beitrag zu packen - Respekt, das schafft auch nicht jeder. Schwachsinn hoch 10. Du hast dich hiermit unsterblich ganz weit oben auf der nach oben offenen Nullpeiler-Skala positioniert.
My day ist zwar noch jung, aber you made it. Danke
Ich schmeiß mich weg...![]()
Hmm die Logik kann ich bei dem Beitrag nicht nachvollziehen irgendwie. Es ist Fakt das je leichter der Reifen ist, desto schneller rollt er, sicher geb ich dir Recht, dass die Wandstärke der Grund für schnelles Rollen ist. Nur ist das jedoch nicht relevant in der Argumentation, denn das bedeutet trotzdem das man mit einem leichteren Reifen schneller ist......... Abhängig von der Anordnung des Profils und der Flexibilität der Karkassen evtl. Nur denke ich nicht das jemand mit Slicks durchs Gelände fährt. Lasst die Faktoren 1 und 2 aus dem Spiel die verwirren doch nur.
Das ist einfach erklärt:
Bei Reifen muss das Material so leicht wie möglich sein, also das Grundgewicht, nicht das tatsächliche Gewicht. Warum? Ganz einfach:
1. Den Reifen interessiert nur dass der gut aufgepumpt ist (sprich optimaler Luftdruck), nicht zu wenig aber auch nicht zu viel. Dafür gibt es Luftdrucktabellen laut Hersteller für optimalen Luftdruck. Wir wollen immernoch Sicherheit vor Speed wählen oder?^^
Vorteile: Je leichter der Reifen (erstmal auf geringere Breite bezogen), desto weniger benötigt er an BAR (Luftdruck) dadurch wird er doppelt leichter (Einmal wegen Material z.B weniger Profil/Gummi/Breite an sich und einmal wegen weniger Lufdruck) Nachteil: Grip ggf. mehr anfällig auf Pannen. Bei Tubeless ist es mehr das Material.
2. Jeder wird hier zustimmen müssen dass ein 2,4 breiter Reifen mehr Luft benötigt als ein 1,85 breiter Reifen oder? AUCH im Tubeless Vergleich (Siehe daher 1) Er wird allein wegen seiner 2,4 Breite schwerer sein, selbst wenn das Profil völlig identisch wäre. Da mehr Material benötigt wird und automatisch mehr LUftdruck, was ihn noch schwerer macht. Es sei denn man will mit halb platten Reifen fahren und noch mal ne Ecke langsamer sein.
3. Bei Reifen tut man erstmal mehr Gewicht drauf (Luftdruck BAR erhöhen) um den Rollwiderstand zu verringern, also schneller zu sein. Man erreicht erstmal das was man eben nicht will. Klingt unlogisch, ist aber so und hat seinen Sinn. Denn genau hier muss ein LEICHTER REIFEN aufgepumpt werden. Denn wie gesagt, den Reifen interessiert nur dass er gut aufgepumpt ist. Jeder weiss das vom Autofahren, der Spritverbrauch (eigener Energieverbrauch beim Radfahren) erhöht sich wenn wir mit zu wenig Luftdruck fahren.
Deswegen ist ein 379 g Reifen BEI DEMSELBEN LUFTDRUCK schneller, als ein 679 g Reifen. Denn er braucht wahrschenlich wegen seiner Breite nicht so viel Luft, was Gewicht spart und wegen seiner geringeren Wandstärke ggf aufgrund weniger Material. ALso nochmal ne Ecke leichter. Also LEICHTBAU. DAS IST SO, DAS IST FAKT. Und wer das bestreitet der tut mir einfach leid. Hab auch ehrlich gesagt dann keine Lust mehr zu schreiben
Und zum XXXten mal Leichtbau ist das Stichwort. Vieles ist heute MarketingGak, ja! Aber nicht qualitativ hochwertiger Leichtbau!
Ganz einfach!![]()
MFG
RPG
Ich zitiere es mal, damit du nicht auf die Idee kommst, diese wundersame Ansammlung von Worten zu löschen.
Gemein, ich weiß...
Hier scheint's ja eher um Straßenräder zu gehen...
Daß Leichtbaubikes nur für die Straße gedacht sind merkt man ja auch daran, daß Vollfederung und Scheibenbremsen dran sind. Hätte mir auch gleich auffallen können.![]()
Blitzmerker
Ach übrigens das ist auch dein Zitat: Schwere Reifen rollen tatsächlich schwerer als leichte Reifen, aber nicht wegen der Massenträgheit sondern wegen der Wandstärke.
Quelle: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9796993&postcount=24
[...]
Wenigstens schaut mal Jemand in meine Signatur.
Inzwischen habe ich aber dazugelernt: Profil und Mischungshärte haben jeweils einen größeren Einfluss auf den Rollwiderstand als Wandstärke/Steifigkeit. Mit sinkendem Druck steigt allerdings der Einfluss der Wandstärke.
Ne, da fällt mir nix mehr zu ein, ehrlich. Bist du betrunken oder bekifft oder sowas?
[...] auf der Strasse oder Radwegen kann dir mal ein Hindernis in die Quere kommen da sind Scheibenbremsen in der Bremskraft IMMER besser als Felgenbremsen. [...]