Garmin Edge 800

und der Regen bleibt auch so schön stehen:rolleyes:

Und was soll das nun aussagen? Daß sich nach der Saison dann Grünspan darunter ansammelt?
Wenn man den Edge mit Silikonhülle genauso pflegt wie sein bestes Stück, sehe ich da keine Probleme. Und der Edge braucht es echt nur nach Gebrauch.
Ansonsten sehe ich bei dem User ganz andere Probleme als stehendes Wasser beim Edge. :lol:
 
Ich habe in die Silikonhülle 2 kleine Löcher gestanzt und eine Fangschlaufe durchgefädelt, die ich dann per Schnellverschluss am Lenker befestige.
So kommt mir der 800er nicht abhanden :) was mir leider mit meinem Dakota passiert ist :(
 
Ich habe in die Silikonhülle 2 kleine Löcher gestanzt und eine Fangschlaufe durchgefädelt, die ich dann per Schnellverschluss am Lenker befestige.
So kommt mir der 800er nicht abhanden :) was mir leider mit meinem Dakota passiert ist :(

Sicher ist sicher.
Aber in der Halterung von K-Edge sitzt der bei mir fest, da verlier ich eher die Plomben in den Zähnen.
Ok, ist am Rennrad, aber am MTB dürfte sich da auch nix rühren.

20120903_193636-jpg.57091
 
Hallo!

Beim Edge 705 gibt es ja, wenn man eine Strecke nachfährt eine extra Seite mit Streckeninformationen. Auf der Seite kann man sich 4 Datenfelder die angezeigt werden sollen selbst aussuchen. Auf der unteren hälfte vom Display sind fix vorgegebene Felder. Distanz zum Ziel, Ankunftszeit usw. Diese untere Hälfte kann man mit dem Joystick umschalten. Dann zeigt die untere Hälfte die Karte mit der Strecke die man nachfährt oder die Höheninformationen oder eben Datenfelder.
Gibt es das beim Edge 800 nicht mehr? Ich habe zwar gefunden wo man die Streckeninformationen einblendet, jedoch finde ich nichts wo man auf der unteren Hälfte wieder die Karte oder die Höheninformationen der Strecke umschalten kann.

mfg Fred
 
Hmmm, so richtig verstehe ich das nicht was Du meinst.
Streckeninformationen gibt es beim 800 auch, die Felder kann man in Anzahl und Information auswählen.
Auf die Karte bzw. Höhenprofil oder auch virtuellen Partner wechselt man mit den Pfeiltasten.
 
Hallo!

Die Seite mit Streckeninformationen habe ich schon. Was ich meine ist, das ich nicht die Seite mit den Pfeiltasten verlasse auf andere Seiten. Beim Edge 705 kann man bei der Seite mit den Streckeninformationen (eine Strecke muss natürlich gestartet worden sein), wenn man den Joystick nach unten oder oben drückt, die untere Hälfte der Seite verändern. Eben ob in die untere Hälfte die Karte oder das Höhenprofil der Strecke oder die Daenfelder mit Ankunftszeit, Distanz bis Ende usw. eingeblendet ist. Die obere Hälfte bleibt gleich mit den Datenfeldern die man eigestellt hat.

mfg Fred
 
Die Seite gibt es nicht mehr. Soweit ich mich erinnere hatte der 705 ja da auch diese Virtual Partner Grafik. Die gibt's beim 800er jetzt in groß.

Man kann immerhin noch Datenfelder auf der Karte einblenden, wenn dir das was bringt..

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
 
Hallo!

Ok. Ist schade. Datenfelder in die Karte einblenden habe ich schon. Allerdings hat man die Karte dann niergends mehr auf dem ganzen Display.
Muss ich mich wohl umgewöhnen.

mfg Fred
 
Garmin Edge 800 Firmware 2.50 ist da!
...bisher konnte ich aber keine Änderungen feststellen.

Danke für die Info.
Changelog hier: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5237

  • Made improvements to bike profile and ANT+ sensor UI.
  • Corrected issue with all history showing 'Today'.
  • Fixed issue where clock was not updating after charging.
  • Fixed issue causing HR alerts to be shown while in desired zone.
  • Updated translations.


Leider existieren die echten Probleme noch immer :rolleyes:
 
Da ich 2 Wochen auf Urlaub war konnte ich erst gestern den GSC10 montieren und habe schon ein Problem: Wenn ich auf reset drücke, blincken sowohl die grüne als auch die rote LED. Aber dann leuchtet die grüne LED nie wieder. Egal wie nah ich mit dem Magneten am Sensoram vorbeifahre. Trittfrequenz funktioniert (die rote LED) und der EDGE erkennt den GSC10 auch. Defekt? Obwohl nagelneu?
 
Ich habe den Radumfang angegeben, da bei automatic erst über Geschwindigkei & Strecke ein Radumfang ermittelt werden muss.

Mach einfach mal und guck ob es dann funktioniert.
 
Da ich 2 Wochen auf Urlaub war konnte ich erst gestern den GSC10 montieren und habe schon ein Problem: Wenn ich auf reset drücke, blincken sowohl die grüne als auch die rote LED. Aber dann leuchtet die grüne LED nie wieder. Egal wie nah ich mit dem Magneten am Sensoram vorbeifahre. Trittfrequenz funktioniert (die rote LED) und der EDGE erkennt den GSC10 auch. Defekt? Obwohl nagelneu?

ich glaube das ist bei mir auch so, halte doch das Hinterrad hoch, drehe es und schaue auf den Tacho ob da eine Geschwindigkeit angezeigt wird
 
Nur eine kurze Frage - wenn ich die Cadenz-Messung nicht brauche, kann ich dann dieses Sensorgeschwür weglassen? Funzt die Geschwindigkeitsmessung per GPS zuverlässig (fahre viel im Ruhrgebiet!)? Habe gerade mal Fotos gegoogelt und das ist ja optisch katastrophal, zumal ich die Hälfte der Sensorfunktion nicht benötige.
 
Zurück