Bremsscheibe Shimano SM-RT86 Ice Tech - unrund - scheibe eiert

MaXXimus

Downhill FTW
Registriert
6. März 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Österreich / Vöcklabruck
Hallo,

Habe mir vor einigen Tagen eine Saint 2013 Gruppe gegönnt. Bin nun ca. 30 km gefahren und hab begonnen die bremsen einzufahren. Dabei ist mit aufgefallen das die vorderradbremse minimal schleift (nicht dauerhaft- punktuell).

Daheim angekommen wollte ich den bremssattel neu zentrieren dabei ist mir aufgefallen das die Disk etwas eiert (minimal).
Habe mir dannach die Hintere Disk angeschaut und ebenfalls feststellen müssen das diese das selbe Prolblem aufweist.

Es handelt sich um 203mm 6 Loch Scheiben. Liegt das daran das Die disks 2teilig sind? Fertigungstolleranzen?

Hat das Problem sonst auch jemand mit diesen scheiben?
 
Ist leider der Normalfall, unabhängig vom Hersteller und der Scheibe selbst - vor allem bei großen Scheiben etwas problematisch.

Lassen sich ja aber glücklicherweise recht schnell von Hand richten.
 
Sollte das nicht gerade bei den Shimanos mit ihrem Servodingsbums kein Problem sein, weil die Beläge einen größeren Abstand zur Scheibe haben?
 
Ich habe gerade zwei 180er Scheiben dieses Typs verbaut. Beide hatten einen leichten Schlag. Ob der vor dem Anschrauben an die Naben auch schon da war kann ich aber nicht sagen.

Jedenfalls habe ich die Scheiben leicht gedrückt und sie so schleiffrei bekommen. Das schleiffreie Ausrichten bei den Shimanobremsen ist mir jedenfalls auch nicht viel leichter gefallen als bei meinen Avids. Es hat etliche Anläufe gebraucht. Hoffentlich bleiben sie länger schleiffrei als die Avids...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Problem liegt daran das die Scheiben 2 teilig sind . Die Bohrungen passen nicht 100%ig zusammen und beim zusammensetzen verzieht sich der äußere Teil leicht .

Eigentlich ein schlechter Scherz bei so teuren Scheiben . Ich habe die Disks mit 6nm montiert also daran kann's auch nicht liegen .
 
Ich hatte die XT-Scheiben als auch die IceTec-Scheiben, als Centerlock. Beide hatten sich bei jedem DH erheblich verzogen. Da muss Shimano unbedingt nacharbeiten.
 
:eek:

öööhm, ich hab mir grad ne xt bestellt mit smrt76 scheiben.

was ich da lese gefällt mir aber garnicht so gut!

sollte ich lieber bremsscheiben aus einem guss nehmen?

 
Aus meinen bisherigen Erfahrungen damit halte ich die 2 teiligen Shimano Scheiben für nicht ausgereift. Ist aber nur meine Erfahrung und Meinung.
 
Ach je, dazu gibt es einen riesigen Thread hier im Forum. Bei den Scheiben gibt's auch nach einiger Laufzeit vermehrten Materialabtrag an den Langlöchern der Scheiben, was zu ABS-Verhalten führt. Aber dazu kam's bei meinen erst gar nicht ... die Schleifscheiben sind vorher schon runtergeflogen.
 
Eigentlich liest und hört man nur gutes gerade von shimanos 2 teiligen Scheiben . Ich werd die nächsten Tage noch ein paar Runden drehen vielleicht stellen sich die Belege auf das minimale Eiern ein .
 
@ MaXXimus

Ich glaube, Du solltest die Bremsen mal richtig fordern, dass die aber mal so richtig heiss werden. Zugegeben, bei den derzeitigen Temperaturen nicht so einfach.
 
Liegt das denn nun daran, daß die Scheiben 2-teilig (genietet) sind oder am Ice-Tech, daß sie eiern?
 
Mit IceTec hat das imho rein gar nix zu tun, ich hatte die Stahl- und später dann die IceTec-Variante ausprobiert.

Das Problem mit dem Verzug bei großer Hitze (es sind schliesslich MTB-Bremsen) scheint mir die T-Differenz zwischen Spider und Reibring zu sein. Der Rebring dehnt sich aus, wird aber festgehalten durch den Spider....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit IceTec hat das imho rein gar nix zu tun, ich hatte die Stahl- und später dann die IceTec-Variante ausprobiert.

Das Problem mit dem Verzug bei großer Hitze (es sind schliesslich MTB-Bremsen) scheint mir die T-Differenz zwischen Spider und Reibring zu sein. Der Rebring dehnt sich aus, wird aber festgehalten durch den Spider....

Dann müßten sich ja alle (Shimano-) CL Scheiben verziehen, bis vielleicht auf die, die einen ganz kleinen Spider haben (SM-RT64 z.B.) Das wär mir jetzt aber auch neu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück