Ti Treffen Franken 2013

ich denke nicht - wenn ich den alex richtig verstanden habe:

-freitag zabo (nbg)
-freitag/samstag pennen nbg
-samstag abfahrt egloffstein od. lichtenfels
- samstag/sonntag pennen pottenstein
- sonntag egloffstein od. lichtenfels

oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Version mit dem LKW finde ich doof. Bei allem andern bin ich dabei!

Ich denke, ich komme auch mit dem Auto nach N, also bin ich da sehr flexibel.
 
Alternativvorschlag: Für 16 Bikes brauchen wir doch keinen LKW, da langt ein Sprinter oder sowas. Selbst wenn nicht alle Bikes reinpassen, sollten so wenige übrig bleiben, dass Zugfahren kein Problem mehr darstellt. Einen Transporter in Sprintergröße kann man für ca. 40 - 50 EUR pro Tag mieten, macht ca. 3 EUR pro Nase. Da kostet das Fahrradticket wahrscheinlich mehr.

Bleibt die Frage zu klären wer den Sprinter fährt und am gleichen Tag wieder zurückgibt. Da sollte sich doch jemand finden lassen, der wird am Freitag Abend zu ein bis drei Bierchen eingeladen und dann läuft das, oder?

Variante 2 und 3 sehe ich abgesehen von der Anreise als weitgehend gleich an. Von Gräfenberg nach Egloffstein sind es weniger als 10 km, das ist also eigentlich egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
News from the front:

Habe 13 Busunternehmer angeschrieben, einige haben keine Zeit, andere keinen Anhänger und wieder andere verlangen ab 495 € aufwärts ...
Das mit dem Sprinter/LKW wäre auch aus meiner Sicht praktikabel, leider ist keiner in Sicht, der sich als Fahrer (Samstag früh + Sonntag abend) "opfern" würde.

Somit bleiben aus meiner Sicht zwei Optionen übrig:
1. Busanmietung (Zusatzkosten von ca. 30 € pro Nase) und Beibehaltung der "alten" Route von Bad Staffelstein nach Nürnberg, quer über die Fränkische Alb oder
2. Mit dem Auto nach Egloffstein und von dort aus eine Tour ähnlichen Charakters

Zu Tour 1: In der nördlichen Alb bis ca. Höhe Bamberg, hoher Anteil an Flurbereinigung, daher relativ wenig Trails, aber einige "konditionelle" (Staffelberg, Giechburg, Gügel), und relativ wenige landschaftliche (z.B. Trockental bei der Heroldsmühle) Highlights, ab dann hoher Trailanteil und Highlights ähnlich wie 2.
Zu Tour 2: Hier würde ich eine Tour durch einige Täler (und selbstverständlich auch Höhen) der Fränkischen Schweiz zusammenbauen, gespickt mit Highlights und hohem Trailanteil ...

So das wars erstmal,
A.
 
@ALL: so sei es !

prima! klingt gut für mich.

jetzt hoffe ich nur noch, dass ich überhaupt mitfahren, bzw. mithalten kann.

mein knie lässt leider immer noch kein biken zu und die letzte runde mit dem renner am see entlang (sagenhafte 36km, ~10hm, 25er schnitt) ging zwar einigermassen, aber danach war es wieder schlechter... :(
 
quarkwickel, essigsaure tonerde, aiona heilerde-wickel...
alles schon durch :(

es ist ja auch schon sehr viel besser und im alltag kaum zu spüren, aber mit druck radfahren liegt einfach (noch) nicht drin.
 
Wir haben den Druck ja eh höchstens vom Bier und nicht beim Radfahren. ;)
Gute Besserung auf jeden Fall.

Biete auch einen Platz für Mitfahrer + Bike. Falls wir Platzprobleme bekommen, kann ich wahrscheinlich auch ein Auto mit Heckträger für 3-4 Bikes und Mitfahrer organisieren, das müsst ich aber mit a bisserl Vorlauf wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück