Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Hi leute fährt zufällig jemand von euch eine ks lev und wiegt mehr als die empfohlenen 90kg maximal gewicht?! Ich wollte mir vielleicht eine holen dürfte aber fahrfertig (mit DSRL kamera + objektiv und 3 Liter wasser) so bei 92- 93 kg liegen meint ihr die macht dann schon probleme??

Überhaupt kein Problem, im MTBR.com Forum gabs die Frage auch, und da kam nen Statement von einem KS Mitarbeiter, dass die 90kg Grenze nen Schwachsinn ist. Ich bin auch über 90kg, und hält das Ding :daumen:
 
Nachdem ich hier schon länger mitlese, poste ich nun auch mal ein bild von meinem Stumpjumper FSR aus 2011
 

Anhänge

  • CIMG4716 (Custom).jpg
    CIMG4716 (Custom).jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 253
so, endlich fertig mein slide ed 160 ...
hat sich etwas hingezogen denn den rahmen hab ich ja schon ne weile aber ich bin lieber biken gegangen als zu schrauben :D :D :D
mir gefällt das bike ganz gut so wie es ist und es wurde in punkto funktion genau so aufgebaut wie ich es will/brauche. klar geht es noch leichter oder mehr bling bling aber es war preislich überschaubar und es ist auf jedenfall haltbar und spass machen wird es auf jeden fall auch :lol: :daumen:







 
Ich würde mal sagen, mit keinem von Beiden beschneidet er die Funktion des Rades.
- Klick- oder Plattform...ist Gschmacksache
- Highroller am VR bietet ganz gut Grip, MK am HR rollt gut und bietet ausreichend Grip...für den HDler oder Pfälzer Boden reicht das schon aus.

so what...ich find es passt alles gut zusammen.
 
Eine kleine Verschnaufpause...

nachdem das passiert war...

und keine sorge dem Bike gehts gut!! Und das handy funktioniert auch noch... also ein sehr erfolgreicher tag ;-)
 
Autsch, wo hattest denn das Handy das es so ausschaut?

Das von meinen Arbeitskollegen hat recht ähnlich ausgesehn als er mit offenen Fenster und Handy auf der Ablage mit Schwung um die Kurve gefahren ist...

Obs bei Apple Crash Replacement gibt :confused:
 
Auch beim MTB-Downhill gilt die Strassenverkehrsordung für Mobiltelefone: Freisprechanlage nutzen und beide Hände am Lenker lassen! :)
War hoffentlich nicht allzu aua!
 
der Sturz war kein problem helm und protektoren haben gehalten was sie versprechen...
aber der Oberschenkel tut echt lausig weh... vor allem wenn man dann noch 20 km nach hause radeln muss... jetzt ein bisschen eis drauf, dann wird das morgen schon wieder mit der geplanten tour ;-)
 
ich trau mich auch mal wieder. hab dem heutigen wetter entsprechende bereifung aufgezogen.
large_DSC_0494.JPG

rollwiederstand auf der straße ist spürbar, im wald machts so gut wie keinen unterschied, dafür sind grip, dämpfung und pannensicherheit auf einem neuen level angekommen
möglicherweise beschleunigt es auch nicht mehr so schnell wie vorher, aber das kann ich selbst nicht so recht beurteilen
 
Zurück