Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Noch reichlich frisch, grad mal die erste Dreckschicht drauf, daher auch leider nur Handyfoto und "Dieses Fahrrad pfeifft auf die StVzO" / "Your Fox product can explode and kill you and everyone you love" Aufkleber noch drauf.

large_AM5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Das tat sicherlich weh! Garantiefall?

Gewisse Körperteile sind ziemlich blau :o
Der Sattel hat keine Garantie mehr. Ich konnte die Plastikhalterung an der Sattelspitze mit einem Messer verkleinern und dann das Gestell wieder auf die Satteldecke montieren (oder umgekehrt :lol:). Mit irgendeinem Superkleber wird es hoffentlich halten, bis der nächste Sattel da ist.
 
@icube: ich habe mich verliebt. Das schönste 301 ever!!!:love:


dann trau ich mich doch auch mal, damit´s mit den XPZ´s hier geselliger wird.
Hier mal mein "Low-Budget-Enduro" in seiner vorläufig finalen
Ausbaustufe::love::love:




@Apeman: bin damit heute eine Tour mit 40km geradelt. Waren so um die 1200hm, ziemlich steile Rampen mit inbegriffen und deshalb find ich die tiefe Front ganz gut. Rennt zwar bergauf nicht ganz so wie mein ex Nerve AM aber bergab vergisst du das alles wieder!!:D:D:D tolles Teil, macht Spaß:daumen:

Schön gemachtes XPZ, für den Rahmenpreis sind das (besonders bergab) tolle Geräte.
Hast Du die Wippe vom orange Elox befreit, oder gab's den auch mal so?

Das silberne 301 finde ich auch sehr sehr schön.
 
@AlexMC: Vielen Dank! Ja, hab die Wippe im wahrsten Sinne vom Eloxal befreit. Fand das Orange irgendwie nicht schön, hatte ein bisschen was vom Kinderfahrrad. Kommt jetzt etwas dezenter rüber.
 
Weil es wohl nie solidere Pedale geben wird als diese hier. Lagerqualität, Auslöseverhalten im Schlamm, etc.

Teste gerade die XT-Trail im Vergleich. Gehen absolut in die richtige Richtung. Zur Lagerqualität kann ich noch nichts sagen, zu richtig fieß schlammigen Bedingungen auch noch nicht. Bis zu mäßigem Schlamm und im Schnee bisher aber kein Unterschied zu den DX.

grüße,
Jan
 
Hi leute fährt zufällig jemand von euch eine ks lev und wiegt mehr als die empfohlenen 90kg maximal gewicht?! Ich wollte mir vielleicht eine holen dürfte aber fahrfertig (mit DSRL kamera + objektiv und 3 Liter wasser) so bei 92- 93 kg liegen meint ihr die macht dann schon probleme??
 
Hi leute fährt zufällig jemand von euch eine ks lev und wiegt mehr als die empfohlenen 90kg maximal gewicht?! Ich wollte mir vielleicht eine holen dürfte aber fahrfertig (mit DSRL kamera + objektiv und 3 Liter wasser) so bei 92- 93 kg liegen meint ihr die macht dann schon probleme??

Das Maximalgewicht ist nur eine Empfehlung, die obere Belastungsgrenze der Sattelstütze liegt höher.
 
Ich habe mich auch von 0 auf 2cm Spacer hochgetastet. Jetzt passts! :)
Interessantes Thema. Ich habe die Entwicklung von hoch -> tief -> hoch gemacht und mich dadurch fahrerisch weiterentwickelt. Ein hohes Cockpit gibt gefühlt mehr Sicherheit, nur tendiert man als weniger versierter Fahrer dazu zu weit nach hinten zu gehen und hat so zu wenig Last auf dem Vorderrad. Ein tiefes Cockpit zwingt einen in eine Körperhaltung die für konstant (passiv) mehr Last auf dem VR erzeugt und man hat dadurch mehr Grip und Kontrolle. Allerdings ist die Beweglichkeit eingeschränkt. Mit einem höheren Cockpit steht man entspannter, kann das VR leichter anheben und aktiver fahren. Man muss damit das VR aber auch aktiv belasten um Grip zu erzeugen, was fahrerisch anspruchsvoller ist. Ist eigentlich ähnlich wie beim Skifahren.
Eine interessante Aussage von Fabien Barel dazu (der fährt ja immer sehr hohe Cockpits): Pro Bike Check: Fabien Barel's Canyon Strive AL 9.0 Race


Damit ich hier nicht nur rumlaber, ein Foto von meinem alten Spitfire:



Zuletzt hatte ich aber wieder die DT EXM drin und den Antrieb auf 1x10 umgebaut (habe leider kein Foto davon). Ich werde es wohl als Ersatzbike wieder aufbauen - so ein 26" Retrobike ist ja auch was schönes ;).
 
Hi leute fährt zufällig jemand von euch eine ks lev und wiegt mehr als die empfohlenen 90kg maximal gewicht?! Ich wollte mir vielleicht eine holen dürfte aber fahrfertig (mit DSRL kamera + objektiv und 3 Liter wasser) so bei 92- 93 kg liegen meint ihr die macht dann schon probleme??

Das nenne ich Probleme :)
Wiege nackt 107kg...:heul:
 
Zurück