Ein wichtiger Punkt für die Kraftübertragung ist nämlich folgender:
Wenn Du auf dem Rad sitzt, die Sitzhöhe richtig eingestellt ist und dann die Kurbel waagerecht steht, soll die Kniescheibe des vorderen Knies senkrecht nach unten verlängert die Pedalachse treffen.
Soweit völlig korrekt.
Sitzt Du bei dem größeren Rad mit der Kniescheibe hinter der Pedalachse und lässt das sich durch ein Vorschieben des Sattels nicht ausreichend korrigieren, dann bekommst Du die Kraft nicht richtig ins Pedal und dann wird es je nach Kondition nach x-km mühselig.
Das hat aber nichts mit der Rahmengröße zu tun. Das AL29 hat in allen Rahmengrößen den gleichen Sitzwinkel! Das einzige, was sich bei den Rahmengrößen effektiv ändert, ist die Oberrohrlänge und damit der Reach. Der Sitzwinkel bleibt effektiv gleich, da Du bei kleinen Rahmengrößen den Sattel ja weiter rausziehst.
Bei den gebogenen Sattelrohren (wie auch beim AL29) ist es etwas komplizierter, je weiter Du den Sattel rausziehst, desto flacher wird der Sitzwinkel. Das ist aber eher ein Argument für den größeren Rahmen

Deine Entscheidung ist trotzdem korrekt: Einfach den Rahmen nehmen, der einem das bessere Gefühl vermittelt.