Fenix BT 20 ./. Sigma Powerled Evo

Das gelbliche mag ich nicht so besonders... ich mag lieber diesen Xenon- Effekt (weiss-blau)! Was sagt ihr denn zu den anderen Scheinis? Magicshine, Sigma powerled evo oder die Niteye???

Ich hab mir gerade die hier angeschaut.... einfach nur Brutal sag ich nur!

http://reviews.mtbr.com/magicshine-mj-872-2013-mtbr-lights-shootout
Brutal? ;) 1000lm der MJ 872 sind nicht brutal. Auch eine Lupine Betty ist nicht brutal. Ein superheller naher Fleck bringt mir nix.

Weiss-blau/kalt weiß wird wohl eher die Evo haben. Die Niteye B30 eventl. auch. Sind ja zwei XP-G und eine XM-L.

Ich schwanke eher zwischen Niteye und Magicshine MJ 872!
Die MJ 872 ist die günstigste. 4 XP-G, 30° , könnte also kalt-weiß sein "Diffusor Glas sorgt für ausreichend Streuung"
Wäre nicht meine Lampe für die Straße. Zu dunkel, nicht weit scheinend.

http://www.bergleben.de/produkte/23...-licht-auf-die-magicshine-mj-872-im-test.html
http://www.magicshinelights.de/mj-872/

Vom Design finde ich die Wilma am schönsten. Eine gebrauchte Wilma (15° 1000lm) kostet jedoch ca. 250,-

Die Bilder der Nighteye findest du bspw. bei www.bike2do.de. Die Jungs haben im zweiten Beleuchtungstest auch die Nighteye dabei gehabt.
direkter Link hier:

Teil 2 mit Niteye
http://www.bike2do.de/led-beleuchtung-fur-den-trail-teil-2/

Teil 1
http://www.bike2do.de/led-beleuchtu...e-magicshine-bm-hope-und-cateye-im-vergleich/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Niteye B20 habe ich leider keine Vergleichsbilder gefunden, hätte mich interessiert wie diese zur Fenix BT20 abschneidet. Schwanke zwischen denen beiden.

hmm die beiden haben meiner Ansicht nach sehr unterschiedliche leuchtbilder und auch unterschiedliche anwendungsausrichtungen.

wofür willst die lampe deiner Wahl genau verwenden.

nächtelang im gelände unterwegs sein oder geht's eher nur um ne leuchte für die Stadt mit gelegentlich ne Waldweg durchqueren?
 
Brutal? ;) 1000lm der MJ 872 sind nicht brutal. Auch eine Lupine Betty ist nicht brutal. Ein superheller naher Fleck bringt mir nix.

Weiss-blau/kalt weiß wird wohl eher die Evo haben. Die Niteye B30 eventl. auch. Sind ja zwei XP-G und eine XM-L.


Die MJ 872 ist die günstigste. 4 XP-G, 30° , könnte also kalt-weiß sein "Diffusor Glas sorgt für ausreichend Streuung"
Wäre nicht meine Lampe für die Straße. Zu dunkel, nicht weit scheinend.

http://www.bergleben.de/produkte/23...-licht-auf-die-magicshine-mj-872-im-test.html
http://www.magicshinelights.de/mj-872/

Vom Design finde ich die Wilma am schönsten. Eine gebrauchte Wilma (15° 1000lm) kostet jedoch ca. 250,-


direkter Link hier:

Teil 2 mit Niteye
http://www.bike2do.de/led-beleuchtung-fur-den-trail-teil-2/

Teil 1
http://www.bike2do.de/led-beleuchtu...e-magicshine-bm-hope-und-cateye-im-vergleich/

Sobald sich bei mir was getan hat, werde ich mich mit fotos melden... gerade habe ich eine Reizüberflutung! :confused::confused::confused::confused:
 
jo wegen sowas mach ich mir immer eine art suchprofil wo ich mir selbst genau überlege was wichtig ist und was nicht.

ich zum Beispiel erstelle mir sowas in der art und gehe die punkte dann durch:

ist mir die Optik wichtig oder egel wie das teil ausschaut.

ist mir ein bestimmter Hersteller wichtig.

was genau such ich, will ich ganze nächte damit unterwegs sein oder brauch ich es nur um die fahr n die einbrechende nacht zu überbrücken, dann währe ne extreme Laufzeit sinvoll wenn ich komplette nächte durchfahre.

soll es ne lampe sein mit akkupack + natürlich lästigem kabel + längerer Montage+ hohem gewicht oder reicht ein stecklicht/Taschenlampe aus.

wie hell soll das teil sein oder anders gesagt wieviel licht brauch ich wirklich oder ist sinvoll für meinen einsatzzweck.

sind mir hellligkeitsabstufungen wichtig und wenn ja wie genau sollen sie sein.

ist mir die lichtfarbe wichtig wenn ja welche.

wie soll die lampe leuchten eher Nahbereich schön ausleuchten oder soll sie nur möglichst weit leuchten.

wieviel bin ich bereit auszugeben......

sowas in der art nur umfangreicher erstell ich mir und geh es dann durch und so fallen eh im Normalfall schon Unmengen Sachen aus dem raster.
 
jo wegen sowas mach ich mir immer eine art suchprofil wo ich mir selbst genau überlege was wichtig ist und was nicht.

ich zum Beispiel erstelle mir sowas in der art und gehe die punkte dann durch:

ist mir die Optik wichtig oder egel wie das teil ausschaut.

ist mir ein bestimmter Hersteller wichtig.

was genau such ich, will ich ganze nächte damit unterwegs sein oder brauch ich es nur um die fahr n die einbrechende nacht zu überbrücken, dann währe ne extreme Laufzeit sinvoll wenn ich komplette nächte durchfahre.

soll es ne lampe sein mit akkupack + natürlich lästigem kabel + längerer Montage+ hohem gewicht oder reicht ein stecklicht/Taschenlampe aus.

wie hell soll das teil sein oder anders gesagt wieviel licht brauch ich wirklich oder ist sinvoll für meinen einsatzzweck.

sind mir hellligkeitsabstufungen wichtig und wenn ja wie genau sollen sie sein.

ist mir die lichtfarbe wichtig wenn ja welche.

wie soll die lampe leuchten eher Nahbereich schön ausleuchten oder soll sie nur möglichst weit leuchten.

wieviel bin ich bereit auszugeben......

sowas in der art nur umfangreicher erstell ich mir und geh es dann durch und so fallen eh im Normalfall schon Unmengen Sachen aus dem raster.

OK.. Optik: Ein bisschen egal (MJ 816 E a.k.a Mickey Maus muss es auch nicht sein.. Obwohl der Scheinwerfer ja eigentlich alle meine Wünsche Erfüllt!)

Hersteller: Egal!

Einsatzzweck: Mal lange durchfahren, mal auch nur zur Arbeit! (Auf jedenfall Lampe mit Akkupack... weil auch JEDEN Abend im Einsatz!)

Lichtfarbe: Blau / weiss (Xenoneffekt)

Licht sollte nicht zu spottig sein (Hier diesmal die MJ 816 E als positives Beispiel: Die zwei kleinen Scheinis sorgen für Streuung, der grosse in der Mitte gibt einen weiten, gebündelten spot raus!)

Also wie gesagt.. 135,- € ist mein absolutes Maximum.. da fallen natürlich sofort produkte wie Lupine, Hope etc aus dem Raster!

Denn jetzt mal ohne Flachs... Lass mal mein Fahrrad (Bulls Copperhead 3 2013) mit der XT- Kurbel und ein paar weiteren kleinigkeiten 1200 Euro kosten... Da hat ein Scheinwerfer für 800 Euro nichts drauf verloren! Das ist was für Profis... Ich bin kein Profi... fahre aber liebend gern Gelände und das halt eben auch nachts!
 
OK.. Optik: Ein bisschen egal (MJ 816 E a.k.a Mickey Maus muss es auch nicht sein.. Obwohl der Scheinwerfer ja eigentlich alle meine Wünsche Erfüllt!)

Hersteller: Egal!

Einsatzzweck: Mal lange durchfahren, mal auch nur zur Arbeit! (Auf jedenfall Lampe mit Akkupack... weil auch JEDEN Abend im Einsatz!)

Lichtfarbe: Blau / weiss (Xenoneffekt)

Licht sollte nicht zu spottig sein (Hier diesmal die MJ 816 E als positives Beispiel: Die zwei kleinen Scheinis sorgen für Streuung, der grosse in der Mitte gibt einen weiten, gebündelten spot raus!)

Also wie gesagt.. 135,- € ist mein absolutes Maximum.. da fallen natürlich sofort produkte wie Lupine, Hope etc aus dem Raster!

Denn jetzt mal ohne Flachs... Lass mal mein Fahrrad (Bulls Copperhead 3 2013) mit der XT- Kurbel und ein paar weiteren kleinigkeiten 1200 Euro kosten... Da hat ein Scheinwerfer für 800 Euro nichts drauf verloren! Das ist was für Profis... Ich bin kein Profi... fahre aber liebend gern Gelände und das halt eben auch nachts!
Wie kommst Du auf 800 Eur?? Die Lupine Betty hat 7 XM-L Leds und nicht "nur" 4 XP-Gs ;)
Eine gebrauchte Lupine Wilma 2010 kostet so 250,- Eine von 2008 ca. 160,-

Die Wilma sieht super aus , die MJ 872 aber auch. Passen beide zum Copperhead 3 2012.

Die MJ 816 E sieht sowas von häßlich aus, da kann man auch gleich die Niteye B30 nehmen ;)

Etwa irgendwas neues aus der Magicshine Familie??? MJ 872 R... mit Fernbdienung und Co.

http://www.ebay.co.uk/itm/Magicshin...00-Lumen-2013-light-and-Battery-/130800872896
Die MJ 872 R kostet 152,- Euro (+18,- Versand), sind aber jetzt 17,- Euro zuviel. Ich würde die MJ880 nehmen, wurde ja Testsieger in der Mountain Biking UK ;)

Die MJ880 kostet so 155,- oder 189,- Eur
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst Du auf 800 Eur?? Die Lupine Betty hat 7 XM-L Leds und nicht "nur" 4 XP-Gs ;)
Eine gebrauchte Lupine Wilma 2010 kostet so 250,- Eine von 2008 ca. 160,-

Die Wilma sieht super aus , die MJ 872 aber auch. Passen beide zum Copperhead 3 2012.

Die MJ 816 E sieht sowas von häßlich aus, da kann man auch gleich die Niteye B30 nehmen ;)


Kostet 152,- Euro, sind aber jetzt 17,- Euro zuviel. Ich würde die MJ880 nehmen, wurde ja Testsieger in der Mountain Biking UK ;)

Wo kostet die denn 152 Euro? Welcher Anbieter...?.... Her mit dem link! :)

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
 
Für Leute die sich interessieren wo es die MJ 880 für rund 150 euro mit Kostenlosem Versand gibt... ich hab mal ein bisschen gesucht und hier ist der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...akeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de
sind immer noch 15 Euro zuviel. Du wolltest doch nur 135,- ausgeben.

Oder soll das doch wieder nur ein Werbethread für Fireflyer bzw. Magicshine 818 E, 872 R, 880 werden?

Zum Copperhead 2012 passt nur ne BT20 bzw. Powerled Evo ;)
 
sind immer noch 15 Euro zuviel. Du wolltest doch nur 135,- ausgeben.

Oder soll das doch wieder nur ein Werbethread für Fireflyer bzw. Magicshine 818 E, 872 R, 880 werden?

Zum Copperhead 2012 passt nur ne BT20 bzw. Powerled Evo ;)

Um Gottes Willen... Kein werbethread! Also dann lieber die sigma! Wenn es eine von den beiden sein sollen! An alle Lampenfirmen... Schenkt mir eine Lampe und ich mach ein werbethread auf.. Mit Review und Fotos... Und Videos! :D:D:D

Ach übrigens... Copperhead 3 2013!!! :)

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
sind immer noch 15 Euro zuviel. Du wolltest doch nur 135,- ausgeben.


ne aber mal im ernst wenn es die lampe ist die ich suche dann jucken mich doch 10%+- Kaufpreis auch nicht mehr.

die andere frage wiso ist die vorgabe so ne krumme zahl, ich setze mir immer ganze werte als vorgabe wie, 10€,50€, 100€ 150€,....


ist das dein exaktes Taschengeld oder wiso auf den Cent genau 135€?
 
ne aber mal im ernst wenn es die lampe ist die ich suche dann jucken mich doch 10%+- Kaufpreis auch nicht mehr.

die andere frage wiso ist die vorgabe so ne krumme zahl, ich setze mir immer ganze werte als vorgabe wie, 10€,50€, 100€ 150€,....


ist das dein exaktes Taschengeld oder wiso auf den Cent genau 135€?

Ganz ehrlich...? Meine wirklich oberste grenze sind 120 Euro... Dann tun +/- 15 Euro nicht weh (folglich max 135 Euro).. 150 Euro könnte ich, würde aber nicht ausgeben wollen!

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
 
zuerst wars noch hier?

Ich schwanke eher zwischen Niteye und Magicshine MJ 872!

und jetzt wieder ne andere die sigma?

die macht ja nur nen spotigen lichtfleck, verteil das licht nicht sonderlich schön.
https://fotos.rennrad-news.de/p/222615

wenns dir im grunde eh egal ist welche lampe nur unter 135€ wiso ned gleich so ne günstige ~50€, oder spricht was dagegen?
die verteilen zumindest besser das licht, und du würdest unmassen Geld sparen da du sehr weit unter deinen 135€ bleibst.
 
zuerst wars noch hier?



und jetzt wieder ne andere die sigma?

die macht ja nur nen spotigen lichtfleck, verteil das licht nicht sonderlich schön.
https://fotos.rennrad-news.de/p/222615

wenns dir im grunde eh egal ist welche lampe nur unter 135€ wiso ned gleich so ne günstige ~50€, oder spricht was dagegen?
die verteilen zumindest besser das licht, und du würdest unmassen Geld sparen da du sehr weit unter deinen 135€ bleibst.

Habe eine einfache busch und Müller gehabt... Das ist zu wenig Licht! Soweit ich weiß, ist die Helm Version der sigma powerled EVO die so spottige... Die Fahrrad Version soll das Licht besser verteilen! Habe die Bike Diskount angeschrieben wie die ausleuchtung ist, die haben geschrieben, dass das Licht sehr homogen verteilt wird... Ansonsten werde ich von meinem rückgaberecht Gebrauch machen müssen! Die Akku Laufzeit ist auch gut! Wenn das gar nicht mehr geht, denke ich ist die MJ 872 eine ganz gute Wahl!

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=634691

diese x2 zum Beispiel mein ich nicht ein Busch und müller zeugs.

die ist meiner Ansicht nach das deutlich bessere Produkt gegenüber der Sigma, ordentlich verarbeitet mit ebenfalls 3 helligkeitsstufen, bishen mehr lichtleistung, und änliches Lichtbild wie die Sigma nur die x2 verteilt das licht bishen mehr zur seite, nách bishen googlen und Lichtbilder vergleichen.

meiner meinung nach schaut sie auch deutlich cooler aus, aber das ist nur ein subjektiver punkt.

aus meiner sicht spricht rein garnix für die Sigma, oder soll die lampe die du kaufst genau die 120€ kosten weil du es dir vorgenommen hast.

ich find schon das die Sigma sehr spotig ist hier siest es sehr gut im bild den dicken Lichtpunkt und links und rechts davon sieht man nix.
da siest sogar wie du gebledet wirst von diesem extremen spot, bei gleichmässigerer lichtverteilung passiert sowas eher weniger.
http://www.matosvelo.fr/index.php?post/2011/10/23/Test-eclairage-Sigma-Powerled-Evo

nur so aus Interesse gibt es am radlampen markt überhaupst reine flodder oder sind das immer spot lampen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück