Wenn ich die Fox mir weniger fahre dann schlägt Sie durch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nie wieder Lyrik
Ich hatte zwei U-Turn Coil, eine tuned von Lord Helmchen - aber mehr als 120 mm Federweg war aus beiden ( 160 und 170 mm ) nicht rauszuhohlen, trotz richtiger Federhärte.
-----------------------------------------------------------------------
Ich vertraue dabei lieber dem Gabel-Händler, der die Gabel in- und auswendig kennt sowie den Original-Teilen. Meine Lyrik ist auf aktuellem Stand und kommt frisch vom Service. Die Leistung der Gabel ist einfach sehr gut! Sie macht genau das, was sie machen soll, nicht mehr und nicht weniger. Das hatte ich bei der Talas leider vermisst.
-------------------------------------------------------------------------
Suche Rahmen 301 S MK8-10 in RAW!
nie wieder Lyrik
Ich hatte zwei U-Turn Coil, eine tuned von Lord Helmchen - aber mehr als 120 mm Federweg war aus beiden ( 160 und 170 mm ) nicht rauszuhohlen, trotz richtiger Federhärte.
Mir ging es mit meiner 2012er Talas 36 Kashima ähnlich: wenig sensibel, relativ hohes Losbrechmoment, aber zu weich bei weniger Luftdruck. Mein Kollege fährt eine RS Lyrik. Die macht alles, was meine Fox nicht konnte. Habe jetzt auch eine Lyrik und bin sehr zufrieden.
Wie Hans schon sagt, "Motoröl" als Schmierstoff für die Fox oder auch RS Gabeln verwenden und ihr erkennt Sie nicht wieder!
War mit meiner 2012er 36er Fox Float zuerst auch überhaupt nicht zufrieden.
Grund dafür: Teilweise kein Schmieröl in den Tauchrohren.
Hab dann einen Ölwechsel mit Motoröl durchgeführt und siehe da, Sie geht wie sie soll.
Welches Öl hast genau verwendet?
nimm das normale Motorenöl was (d)ein Auto auch frisst oder der Nachbar/Freund/Opa noch in der Garage stehen hat.Welches Öl hast genau verwendet?
gilt fürs Dämpfungsöl = andere BaustelleMit einfach Öl nehmen wäre ich vorsichtig, wenn es zu zäh ist dann ist die Performance hin.
Also hat sich der Hinterbau mit dem neuen Dämpfer nicht verändert? Dann waren es ja diesmal nur wirklich sehr kleine Detailveränderungen![]()
Fundamental anders funzt der CTD nicht, da hat sich nix getan.
Die Details sind der einzige Unterschied
MK10 --> MK11
ISCG05 --> kein ISCG
tapered --> Winkelsteuersatz
Aschenbecher --> Leitungsmuschi
Ich hoffe ich hab jetzt nix vergessen.
Danke für die schnellen AntwortenTendiere auch eher zum M.
Lohnt es sich denn, den MK11 zu nehmen? Der Mk10 ist ja etwas günstiger. Offensichtliche Unterschiede sind ja eigentlich nur die Stealth-Öffnung, der Winkelsteuersatz und der CTD Dämpfer?? Lohnt sich dieser ?
MFG
Steve