Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht

Inzwischen sind die meisten Mountainbiker von Teleskopstützen überzeugt, nur Weight-Weenies, Gravity-Biker und Bikebergsteiger können davon nicht wirklich profitieren. Für alle anderen sind sie einfach nur spaßfördernd, doch bei den recht jungen Bauteilen gibt es bisher noch das ein oder andere Problem. Zum einen reichen vielen Bikern 125mm immer noch nicht aus, weil sie im Downhill wirklich viel Bewegungsfreiheit wollen, zum anderen ist die Zugführung bei den allermeisten Modellen ein Ärgernis. Dadurch nämlich, dass sich der Kopf ein gutes Stück nach oben und unten bewegt, wandert auch die Zugschlaufe und kommt dabei mit dem Hinterbau in Kontakt, schleift den Lack ab oder verfängt sich gar am Dämpfer.


→ Den vollständigen Artikel "Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht" im Newsbereich lesen


 
Meine LEV scheint dieses Problem seit gestern auch zu haben. Wenn ich sie ganz absenke, dann bleibt sie (meistens) nicht unten, sondern faehrt wieder (fast komplett) aus. In den Zwischenpositionen arretiert sie aber problemlos. An der Laenge des Zugs liegt es nicht, das habe ich schon getestet.

Hab' das Problem geloest :) Ich hatte das Innenleben vor ein paar Wochen neu geschmiert und dabei wohl etwas zuviel Fett benutzt. Dieses hatte sich unten in der Stuetze gesammelt wodurch anscheinend der Ausloesemechanismus leicht nach oben gedrueckt wurde, wenn ich die Stuetze ganz abgesenkt habe. Ich konnte es auch kaum glauben, aber nachdem ich das uebrige Fett aus der Verschlusskappe unten entfernt hatte, funzte das Teil wieder :daumen:
 
schade..., kann kaum glauben, das es ein ähnliches Problem wie damals bei den ersten i900-R immer noch gibt... :(

der Schaden an der Teleskopstütze kam nach einem 3/4 Jahr innerhalb von ca einer Woche.
large_2013-04-14_17-39-25_62.jpg
 
So - meine ist nun auch montiert. Finde aber den Remote-Hebel etwas schwergänig. Geht auch nicht von alleine zurück. (Ja - Feder ist montiert).
Ist das normal? Sonst funktioniert sie einwandfrei.
 
Bräuchte mal dringend Hilfe. Habe gerade meinen Zug der Lev ruiniert, sollte neu verlegt werden. Nun brauch ich dringend einen neuen. Hat jemand eine Idee, wo ich den bekomme oder kann ich einen normalen Schaltzug nehmen?
 
@stocki8811: Du kannst einen normalen Schaltzug nehmen.

@ alle anderen: hier noch der vor kurzem erwähnte Sticker der bei den neueren LEVs dabei ist, welcher erklärt, wie die rote Abdeckkappe einzusetzen ist:

 
Bräuchte mal dringend Hilfe. Habe gerade meinen Zug der Lev ruiniert, sollte neu verlegt werden. Nun brauch ich dringend einen neuen. Hat jemand eine Idee, wo ich den bekomme oder kann ich einen normalen Schaltzug nehmen?

Kannst sowohl Zug als auch Hülle von einem Hersteller deiner Wahl nehmen. Nur drauf achten, dass die Hülle 4mm ist, damit du die Original-Endkappe mit Nase verwenden kannst. So klemmt dann der Deckel immer noch.
Hab bei mir wegen Farbe direkt gegen Jagwire getauscht.
 
Kannst sowohl Zug als auch Hülle von einem Hersteller deiner Wahl nehmen. Nur drauf achten, dass die Hülle 4mm ist, damit du die Original-Endkappe mit Nase verwenden kannst. So klemmt dann der Deckel immer noch.
Hab bei mir wegen Farbe direkt gegen Jagwire getauscht.
Werde wohl auch den Jagwire Schaltzug nehmen, sofern ich den hier heute vor Ort bekomme.
 
Hab grad nen anderen Sattel montiert, wollt aufs Rad steigen und siehe da, wenn ich das Rad am Sattel hoch hebe kommt die LEV so 1-2cm raus. Das Rad hat <15kg also nicht wirklich schwer. Vorher wäre mir das nicht aufgefallen und habs schon öfter hochgehoben. Hab ich nur nicht darauf geachtet oder hats da was wenn sie ohne betätigen der Remote hoch kommt? (is das Rad wieder am Boden zieht sie sich wieder rein). Wie is das bei eurer?

Mir kommt auch vor sie ist etwas schwer gängiger geworden, als würds leicht rauh laufen wenn man sie einfährt. Geht zwar immer noch relativ einfach rein, aber mir kommt vor nicht mehr ganz so "smooth" wie am Anfang, irgendwie leicht kratzig.
Lauffläche sowie Dichtungen etc. wurden eigentlich immer schön vom Gatsch gereinigt und alt is sie auch noch nicht (~1-2 Mon.)

Kanns da was haben?
 
Hat irgendwer grad mal fix die Maße des O-Rings der in der roten Kappe als Dichtung sitzt parat für mich?

Das Ding ist mir gestern kaputt gegangen und
ich hab vergessen zuhaus nachzumessen.....wollt halt gleich Ersatz beschaffen ...

Besten Dank schon mal.
 
Hallo,
nachdem ich fast zwei Monate auf meine LEV gewartet habe bin ich nun sehr begeistert als ich das Ding die ersten Male getestet habe.

Leider fährt die Stütze nachdem sie unten ist, und auch unten mit dem Körpergewicht "belastet" wurde, nicht mehr aus.

Weiß vielleicht jemand wie dieses Problem gelöst werden kann?
 
Hallo,
nachdem ich fast zwei Monate auf meine LEV gewartet habe bin ich nun sehr begeistert als ich das Ding die ersten Male getestet habe.

Leider fährt die Stütze nachdem sie unten ist, und auch unten mit dem Körpergewicht "belastet" wurde, nicht mehr aus.

Weiß vielleicht jemand wie dieses Problem gelöst werden kann?

Ja - ganz einfach - zieh die Sattelklemme nicht so fest an. Löse sie bis die Stütze wieder von selbst ausfährt. Wenn die Klemmung dann nicht reicht nimm Montagepaste aber KEIN Fett. Die gleiche die du für Carbon nimmst.
 
Ja - ganz einfach - zieh die Sattelklemme nicht so fest an. Löse sie bis die Stütze wieder von selbst ausfährt. Wenn die Klemmung dann nicht reicht nimm Montagepaste aber KEIN Fett. Die gleiche die du für Carbon nimmst.

Hallo hulster,
Danke für Deine Antwort
Leider ist die Klemmung schon sehr leicht/locker eingestellt. Daran dachte ich am Anfang nämlich auch.
Die Stütze fährt sonst gut ein und aus. Das Problem tritt nur auf wenn sie unten eine Weile belastet wurde.
Fällt Dir/Euch vielleicht noch was ein?

vielen Dank vorab mal ...
 
Bei meiner habe ich den Eindruck, daß sie sich etwas festsaugt. So ähnlich wie bei Foxgabeln, die mal ein paar Minuten unbewegt standen. Dann braucht's nen kleinen Ruck mit dem Eigengewicht um sie wieder zu lösen. Ist aber nicht tragisch, wenn man's weiss.
 
Das die mal ein wenig hängt, ist bei mir auch so. Einmal kurz ein wenig belasten und es ist gut. Du kannst den Luftdruck erhöhen, ich finde aber in der Liefer-Konfiguration läuft sie relativ geschmeidig. Auch wichtig ist Zuglänge, sonst entriegelt sie nicht richtig. Die 22 mm sind, wie hier schon von anderen erwähnt, zu lang. Schau dir an wieviel Leerweg du hast, wenn die Abdeckung ab ist.
 
Meine 150er LEV bekommt langsam Spiel (nach vorn/hinten), links/rechts ohne Probleme. Nach noch nicht einmal 3 Mon ... für den Preis schon eher nicht so toll. Beim fahren merkt mans noch nicht, aber werd die LEV wohl am Ende der Saison einschicken müssen. :/

Wie lang hats bei euch gedauert bis sie Spiel bekommt oder noch alles Einwandfrei (vor allem bei den 150ern?)
 
Also meine hatte auch schnell Spiel... Ich fahr die Stütze aber nun seit knapp einem Jahr, und alles ist dennoch gut! Auch die Stütze am Jekyll meiner Freundin hat bereits nach ein paar Touren anfangen etwas zu wackeln - macht ja nix!
 
Hab in dem Zusammenhang das Problem, das die Wippe der Sattelklemmung derbe knarzt. Ob mit oder ohne Fett, kein Unterschied. was tun?
 
Zurück