Der 29er Reifen-Thread

Semislicks haben bei trockenen und eher harten Böden fast nur Vorteile. Was fehlt ist die Bremstraktion. Da der TB noch ein paar Schulterstolen hat, würde ich mir auch in Kurven keine Gedanken machen.
Am Cyclocross geht es ja auch, wenn es nicht gerade total seifig ist.
 
Servus allerseits,

ich mache keinen neuen Thread auf, hoffe dennoch auf eure Hilfe. Wer kennt eine Quelle, die einen der beiden o.g. Reifen in 29x2.25 skinwall liefern kann?? Bevorzugt Händler in DE.

Vielen Dank im Voraus!!

:)
 
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Onza New Lynx? Profil sieht recht interessant aus. Sollte etwas mehr für Gröbere sein als der Canis. Vergleichbar mit dem alten Lynx wird er wohl nicht sein, da sich das Profil komplett geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@onkel_doc

Hast du vielleicht mal die Möglichkeit dir den Onza New Lynx in Natura anzusehen? So unter dem Aspekt ob die Profilbllöcke höher sind als beim Canis und ob das Profil nicht zu eng ist und sich somit zu schnell zusetzt bzw. schlecht reinigt? So rein von den Fotos könnte er für etwas heftigere Bedingungen als der Canis geeignet sein.
 
@nopain Hätte lieber einen Neuen!
Was kann ich alternativ als leichten schnellen Reifen montieren? Fahre im Moment RR VR und Boni 2.2 Vorderrad!!!
Gruß
 
@onkel_doc

Hast du vielleicht mal die Möglichkeit dir den Onza New Lynx in Natura anzusehen? So unter dem Aspekt ob die Profilbllöcke höher sind als beim Canis und ob das Profil nicht zu eng ist und sich somit zu schnell zusetzt bzw. schlecht reinigt? So rein von den Fotos könnte er für etwas heftigere Bedingungen als der Canis geeignet sein.


Hallo

Werde mal beim händler vorbeischaun heute. Eventuell hat er den an lager und ich schau mir das ding mal an.

Ansonsten komm ich nicht gleich bei ONZA vorbei. Sind in Basel beheimatet.
 
@onkel Doc Was ist mit Ikon oder Crossmark? Hatte den Aspen beim 26er und dort konnten er mich nicht überzeugen!
Gruß
 
Der Ikon und der Crossmark sind defenitiv pannensicherer.
Ich fahre alle Reifen tubeless.
Der Aspen rollt schneller, ist aber vorne, wenn es nicht trocken, ist grenzwertig.
Den Aspen habe ich mir wieder runter gemacht, nachdem es ihn 2mal aufgeschnitten hatte.
Seitdem fahre ich Ikon/Crossmark, egal wie nass das Rennen ist.
In Malmedy war es zwar schwierig dieses Jahr(Schlammparty), aber machbar.
 
Hi

keine Ahnung ob der hier schon aufgetaucht ist, soll es ab September geben...

datei_5742.jpg


Mehr vom Thunder Burt

Gruß
Roman
siehe oben, der Geax Mezcal geht einen ähnlichen Weg.
 
Bei Schwalbe habe ich immer Angst, dass sie nicht länger halten als von Zwölf bis Mittag. ;)
Mir wäre es aber wichtiger, wenn es mal vernüftig breite Semislicks gäbe, oberhalb von 55 mm (gemessen).
Die IKON/Crossmark Kombi gefällt mir auch sehr gut, meine Langstreckenkombi. Aber auf tiefen Anstiegen geht hinten mit dem Crossmark nicht viel, keine Traktion. Dem IKON ist das egal, der funktioniert eigentlich immer und überall.
 
Zurück