ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Ich würd mir vermutlich eine von einem forumsbekannten Tuner zusammenstecken lassen;) Da ich schon ein AllMountain mein eigen nenne würd ich nur den Rahmen kaufen und umbauen...und dann gemütlich auf die Suche nach einer Gabel für dickeres gehen.

Es verwunderte mich nur so, da an der Fox Van von nem Kumpel ein derartiges Knöpfchen existiert und das drehen daran seine Überschlagsgefühle verringert hat.
 
Von der Option hättest du ja nix gesagt. ;)
Aber mit der Vospannungsverstellung verhält es sich ähnlich wie am Federbein. Damit kannst du fein tunen ob du 30 oder 25% SAG fahren willst. Trotzdem muss erstmal die Feder passen. Bei RS gibt es für das Feintuning soweit ich weiß Spacer die unter die Topcap geklipst werden.
Aber wenn du eh bei Stefan bauen lässt wird er dir im Zweifel die Optionen nochmal nahe bringen. Und dir erstmal SoloAir empfehlen, so wie ich ihn kenne :D
 
Ich such ja explizit ne Coil seit ich die Van für meinen Kumpel abstimmen durfte:love: Die Federhärte in der Van stimmt schon, nur fehlte halt das auf ihn abgestimmte Feintuning. Vermutlich gehört dieser Knopf eh zu jenen, welche man am Anfang ab und an benutzt und dann nie wieder:)

Spacer klingen auch gut, solang ich das auch selbst machen kann, hab keine Lust das Ding jedesmal einzuschicken, darum will ich ja eig. von Fox weg;)
 
Kann mir jemand helfen?
Meine Kette rutscht in den beiden höchsten gängen immer über das Ritzel, wenn man kräftig tritt.
Ist die Kette zu lang? Ritzel putt? Mir ist vor ca. 3 Wochen meine alte kette gerissen, darauf hin habe ich mir ne neue gekauft. Das Ritzelpaket ist noch das alte.. kann es daran liegen?
 
Wenn du mit höchsten die schwersten Gänge (kleine Ritzel) meinst und du die ständig brauchst sind die wohl hinüber. Hast du einen Ritzelblock wo man die Tauschen kann? Wenn ja tausche einfach die untersten zwei, insofern es nur da springt.
 
Wenn du mit höchsten die schwersten Gänge (kleine Ritzel) meinst und du die ständig brauchst sind die wohl hinüber. Hast du einen Ritzelblock wo man die Tauschen kann? Wenn ja tausche einfach die untersten zwei, insofern es nur da springt.

Ja, meine mit höchsten, die beiden kleinsten Ritzel.
Nur bei diesen rutscht die Kette drüber. Der Rest läuft einwandfrei. Allerdings ist die Kettenspannung ja auch bei den beiden kleinsten Ritzeln am niedrigsten, oder täusche ich mich?
Ich habe eine XT Kassette, habe noch nie einzelne Ritzel gewechselt :D
 
Ja, meine mit höchsten, die beiden kleinsten Ritzel.
Nur bei diesen rutscht die Kette drüber. Der Rest läuft einwandfrei. Allerdings ist die Kettenspannung ja auch bei den beiden kleinsten Ritzeln am niedrigsten, oder täusche ich mich?
Ich habe eine XT Kassette, habe noch nie einzelne Ritzel gewechselt :D

Bei der XT kannst du die 4 kleinsten einfach wechseln. Schau bei bikecomponents.
 
Ich such ja explizit ne Coil seit ich die Van für meinen Kumpel abstimmen durfte:love: Die Federhärte in der Van stimmt schon, nur fehlte halt das auf ihn abgestimmte Feintuning. Vermutlich gehört dieser Knopf eh zu jenen, welche man am Anfang ab und an benutzt und dann nie wieder:)

Spacer klingen auch gut, solang ich das auch selbst machen kann, hab keine Lust das Ding jedesmal einzuschicken, darum will ich ja eig. von Fox weg;)

Bei den Rock Shox Gabeln ist das an sich ganz easy gelöst, da kannste die Federn selbst auf Tour oder mitten aufm Trail schnell wechseln und auch an der Vorspannung herumbasteln, hab ich auch schon gemacht. Dazu einfach nur den Verschluss in der Gabelkrone mit ner Nuss handfest zudrehen, dann bekommt man die Gabel da auch mit ner Nuss unterwegs wieder auf und muss nicht den großen Schraubenschlüssel mitschleppen.
Ich nehme bei der Totem auch schonmal schnell die Feder raus ums Bike aufrecht in den Kombi zu stellen.
Und zum Vorspannen setzt man einfach nur die Spacer in die Verschlusskappe ein, auch easy.
 
Mußte heute mal das ICB in Leogang mißbrauchen weil am DHler 2 Speichen am hinteren Laufrad durch waren:D
Geht verdammt gut mit 222mm Vivid Coil, der Hinterbau flutscht nur so durch die Bremswellen, einziges Manko, mit der 160mm Gabel war's ein bißchen tief an der Front.
 
Gibts hier schon erfahrungen mit andren dämpfern als mit den monarchen?

Musst dich mal durch die Galerie/den RnC-Aufbauthread klicken und die Leute ggfs. gezielt anquatschen :).
Montiert wurden wohl außer Hasifischs Dämpfern:
Monarch (User spricht afaik kein deutsch)
Monarch Plus
Roco Coil
Vivid Coil
Vivid Air
Durolux
Fox DHX Air

Vivid Air Fahrbericht gibt's von mir einen, sobald ich mein ICB habe und unter der Voraussetzung, dass die Wippe mittig ist :)
 
Wie sich der Evolver im Rad macht würde mich mal interessieren im Fanes geht er nämlich verdammt gut. Allerdings habe ich den Evolver Pro oder ISX6 noch nicht in der passenden Einbaulänge gefunden, gibt es den überhaupt in 216mm?
 
Wie sich der Evolver im Rad macht würde mich mal interessieren im Fanes geht er nämlich verdammt gut. Allerdings habe ich den Evolver Pro oder ISX6 noch nicht in der passenden Einbaulänge gefunden, gibt es den überhaupt in 216mm?

Zumindest den Evolver sollte es in 216mm geben, das ist nämlich auch die EBL der Fanes-Dämpfer ;)
Google sagt: Den ISX6 gibt's auch in 216mm EBL.
 
Ah gut ich hatte nur den mit lockout gefunden und eben einiges durcheinander geworfen. Ich meinte natürlich Evovler ISX-6 und/oder Swinger Pro.
Das die Fanes auch 216mm hat wusste ich nicht, da muss ich wohl mal anfragen ob ich zum testen mal den Dämpfer tauschen kann.

»von unterwegs mit tapatalk«
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts hier schon erfahrungen mit andren dämpfern als mit den monarchen?

Ich war Anfang des Monats für ein paar Tage mit dem ICB im Vinschgau unterwegs. Für die ersten geshuttelten Trailtouren hatte ich da 'nen 222er Roco TST-R (Stahl) drin, mit ner Totem Coil vorne und dann noch den langen Ausfallenden, ging das Gerät wahnsinnig ab, wie ein DH Bike eben. Wenns TST im Roco offen ist, dann isses der reinste Tiefflug.

Da das ganze aber so schon ein gewisses Gewicht mit sich bringt, habe ich dann später wieder auf den Monarch umgerüstet und dann auch mal den kurzen Ausfallenden eine Chance gegeben. Jetzt hab ich testweise mal weider das Gewicht reduziert und die schwere Totem durch eine Lyrik Air ersetzt...das testen geht weiter...
Den Monarch + finde ich aber so wie er mitgeliefert wurde garnicht mal schlecht, nur muss ich den mit ordentlich SAG fahren (fast 30%) damit ich ne gescheite Federwegsausnutzung habe. Werde mir die Tage mal die Luftkammer zuspacern, vielleicht kann ich das Bike dann auch mal etwas straffer fahren.
 
...
Den Monarch + finde ich aber so wie er mitgeliefert wurde garnicht mal schlecht, nur muss ich den mit ordentlich SAG fahren (fast 30%) damit ich ne gescheite Federwegsausnutzung habe. Werde mir die Tage mal die Luftkammer zuspacern, vielleicht kann ich das Bike dann auch mal etwas straffer fahren.

Ich habe gerade am Roco auch dieses typische Problem...beim einfachen Roco Air R im GT Sanction hatte ich das nicht.
Das Ding geht wie die Hölle, spricht super an, aber nutzt den Federweg bei 30% sag nur max. 3/4 aus. Macht auch am Ende relativ schnell zu.
Muss mal sehen, was man da machen kann...eventuell noch dünneres Öl?:ka:
Wenn das Problem nicht wäre, ginge das Teil wirklich irre gut, im Anfang des Federwegs mindestens genauso sensible wie der Manitou Coil. Nur ist der eben hinten raus linearer, musste ihn sogar zu einer leichte Progression zwingen. Möglicherweise liegt es am TST und ich sollte mir doch den WC besorgen.
 
X-fusion vector air hlr taugt :)

Ich hatte nach den Fotos von Deinem Aufbau gehofft mal sows von Dir hier zu lesen...das wäre nämlich auch ein ganz heißer Kandidat! Würd ich wirklich mal gern testen. Umso mehr, nachdem ich nun auch mal erste Erfahrungen mit der Vengeance HLR machen konnte...so genial die Gabel...wenn der Dämpfer ähnlich funktioniert...Halleluja!:daumen:
 
Zurück